ANZEIGE

Nikolaus bringt Kindern Süßes

Im Dezember ist Nikolaustag - da dürfen sich  Kinder über Süßigkeiten als Geschenk freuen. Die Geschäfte in Tauberbischofsheim machen mit: Wer einen Stiefel abgibt, kann ihn, gefüllt mit Leckereien, wieder abholen.

Lesedauer: 
"Äpfel, Nüsse, Mandelkern'" lautet der Refrain in einem Nikolauslied. Die Geschäfte in Tauberbischofsheim beteiligen sich am Brauch, kleine Gaumenfreuden zu verschenken. © Canva

Nikolaus war ein Bischof, der im dritten und vierten Jahrhundert im Gebiet der heutigen Türkei lebte. Er soll viele gute und wundersame Dinge getan haben - unter anderem beschenkte er Kinder in Not. Deshalb lässt man auch heute noch zum Nikolaustag Kindern ein paar Süßigkeiten zukommen. Am Vorabend stellen sie einen ihrer Stiefel vor die Tür. Am nächsten Morgen ist er mit Äpfeln, Nüssen, Orangen und Zuckerzeug gefüllt.  Natürlich ist es nicht der heilige Nikolaus selbst, der die Gaben bringt, sondern Eltern oder Verwandte.

Auch die im "Wirtschaftsforum Tauberbischofsheim" (WPT) zusammengeschlossenen Geschäfte wollen auf diese Art Freude bereiten und starten wieder folgende Aktion: Kinder können bis zum 29. November 2025 in einem der Geschäfte einen ihrer Stiefel abgeben. Ab 5. Dezember 2025 werden die Stiefel in den jeweiligen Geschäften dann befüllt in den Schaufenstern stehen und können von ihren Besitzern wieder abgeholt werden.

Mehr Informationen

Die teilnehmenden Geschäfte findet man auf www.wpt-tbb.de

Wirtschaftsforum Pro Tauberbischofsheim e.V.
Geschäftsstelle:
Frank Krause
Königheimer Straße 17b
97941 Tauberbischofsheim
Fon +49 (0) 9341 9494-0
Fax +49 (0) 9341 9494-94
E-Mail: kontakt@wpt-tbb.de info@wpt-tbb.de

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten