ANZEIGE

Girls & Boys Day 2025 eröffnet neue Perspektiven

Am 03. April 2025 bietet der Girls' & Boys' Day Jugendlichen die Chance, neue Berufe zu entdecken. Neun Unternehmen gewähren praxisnahe Einblicke in Technik, Handwerk und IT – ein Tag voller Inspiration und neuer Perspektiven!

Lesedauer: 
© Christian Bach

Technik trifft Kommunikation 

Die Industrie-Electronic GmbH & Co. KG (INDUSTRONIC) öffnet ihre Türen für technikinteressierte Mädchen, die in die Welt der Elektronik und IT-Systeme eintauchen möchten. An diesem Tag haben sie die Chance, die Berufe Elektronikerin für Geräte und Systeme sowie IT-Systemelektronikerin hautnah zu erleben. 

Stein für Stein zur perfekten Fassade 

Die Hofmann Naturstein GmbH & Co. KG lädt ein, den Weg von massiven Natursteinblöcken bis hin zu kunstvollen Fassaden zu entdecken. Wer sich für handwerkliches Geschick und modernste CNC-Technik begeistert, kann hier selbst aktiv werden und erfährt zudem alles über die Ausbildungsmöglichkeiten im Steinmetzhandwerk. 

Metallverarbeitung hautnah erleben 

Die  Jewa Metallverarbeitung GmbH bietet jungen Frauen einen praxisnahen Einblick in gewerblich-technische Berufe. Ob als Industriemechanikerin oder Zerspanungsmechanikerin – die Teilnehmerinnen erleben verschiedene Fertigungsbereiche und dürfen ihr eigenes Werkstück herstellen. 

Premiere im neuen Ausbildungszentrum 

Die MAFI Transport-Systeme GmbH feiert die Premiere ihres neuen Ausbildungs- und Trainingszentrums (MATZ) am Girls' Day. Neben einer spannenden Firmenbesichtigung erwartet die Teilnehmerinnen ein praktisches Highlight: Sie bauen gemeinsam mit Auszubildenden eine Bluetooth-Lautsprecherbox – inklusive Löten und Montage. 

Automatisierung zum Anfassen 

Bei der WEISS GmbH dreht sich alles um Automatisierung und Technik. Schülerinnen erhalten spannende Einblicke in die Berufe Industriemechanikerin, Zerspanungsmechanikerin und Fachkraft für Metalltechnik und erfahren, wie Maschinen und Roboter in der modernen Produktion zusammenarbeiten. 

Innovative Technologien entdecken 

Die WITTENSTEIN SE in Harthausen gibt Mädchen die Möglichkeit, Ingenieursberufe aus nächster Nähe kennenzulernen. Workshops rund um Roboterprogrammierung, 3D-Modellierung und elektronische Schaltungen bieten einen praxisnahen Einblick in zukunftsweisende Technologien. 

Würth Industrie Service: Zukunft in Technik und IT 

Dass technische und IT-Berufe keineswegs nur Männersache sind, zeigt die Würth Industrie Service GmbH & Co. KG. Schülerinnen ab 13 Jahren erhalten exklusive Einblicke in die Bereiche IT, Labor, Betriebstechnik und Logistik und können sich auf ein abwechslungsreiches Programm von 8:00 bis 15:30 Uhr freuen. 

Ein Blick hinter die Kulissen der Bundeswehr 

Wer sich für eine Karriere bei der Bundeswehr im Bereich Logistik interessiert, ist beim Logistikbataillon 461 genau richtig. Ab 14 Jahren können Mädchen in Walldürn erleben, welche spannenden Aufgaben die Logistik bei der Bundeswehr umfasst. Die Karriereberatung aus Mannheim sorgt für einen abwechslungsreichen Tag mit vielen praxisnahen Einblicken. 

Ausbildung naht - Girokonto schon da? 

Mit dem ersten Praktikum oder der Ausbildung beginnt der „Ernst des Lebens“ – und dazu gehört auch das erste eigene Geld, das sicher verwaltet werden muss. Die Sparkasse Tauberfranken bietet dafür ein kostenfreies Jugendkonto mit Online-Banking, das bereits Schüler nutzen können. Wer sich zudem für eine Karriere in der Finanzwelt interessiert, kann sich im Video-Interview mit zwei Auszubildenden inspirieren lassen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten