Adelsheim. Das Herbstfest des Gewerbevereins Adelsheim gehört sicherlich zu den Publikumslieblingen im Jahreskalender des Baulands. Jahr für Jahr lockt es zahlreiche Gäste in die Stadt und begeistert mit kreativen Ideen und seiner besonderen Atmosphäre.
Nach den Themen „Mittelalter“ und „Entenhausen“ steht in diesem Jahr alles unter dem Leitgedanken „Adelsheim bewegt“.
„Wir haben in diesem Jahr ein Programm auf die Beine gestellt, das zeigen soll, wie aktiv und vielfältig Adelsheim ist“, erklärt Torsten Blum, einer der Vorsitzenden des Gewerbevereins. „Das Motto ist bewusst doppeldeutig: Es steht einerseits für Sport, Bewegung und Aktivität. Zugleich aber auch für das, was in unserer Stadt gerade passiert. Vieles verändert sich, vieles ist im Wandel, und das spürt man in Adelsheim an vielen Ecken.“ Hierbei denkt Blum etwa an neue Projekte in der Innenstadt, die Entwicklung der Stadtteile oder die vielen Vereine, die das Leben in Adelsheim aktiv gestalten.
Am kommenden Sonntag verwandelt sich die Innenstadt also erneut in ein buntes Festgelände. Den Auftakt macht um 10 Uhr das feierliche Kreiserntedankfest in der evangelischen Stadtkirche, das im Rahmen der Neckar-Odenwald-Tage gefeiert wird. Ab 11 Uhr lädt der beliebte Flohmarkt auf dem Rossparkplatz und im Unterschlosshof zum Stöbern, Entdecken und Feilschen ein – vom Kinderbuch bis zum antiken Sammlerstück ist hier alles zu finden.
Gleichzeitig treffen sich Radbegeisterte am Rathaus, um gemeinsam zur „Tour de Alleze“ aufzubrechen. Dabei geht es nicht um sportliche Höchstleistung, sondern um Gemeinschaft, Landschaft und das besondere Flair einer Fahrradtour durch die Stadtteile. So zeigt sich gleich zu Beginn, dass Bewegung, an diesem Tag in jeder Hinsicht eine Rolle spielt. Ob auf dem Rad, mit dem Ball oder beim entspannten Einkaufsbummel durch die Fachgeschäfte. Diese öffnen nämlich ab 12 Uhr ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag und laden dazu ein, die Vielfalt des örtlichen Einzelhandels kennenzulernen.
Parallel dazu verwandelt sich die gesperrte Marktstraße in eine lebendige Aktionsmeile für Jung und Alt. Hier heißt es: Mitmachen und Ausprobieren. Der Sportverein Adelsheim bringt mit Torwandschießen, Volleyballfeld, Tischtennis im „Headis-Stil“ – also Tischtennis, gespielt mit dem Kopf – sowie einer Darts-Zone sportliche Abwechslung mitten in die Stadt. Gleich nebenan präsentiert sich die Schützengesellschaft Adelsheim und lädt Interessierte ein, das moderne Lasergewehrschießen auszuprobieren. So wird die Innenstadt für einen Tag selbst zum Sportplatz, auf dem jeder Besucher seine Geschicklichkeit unter Beweis stellen kann. Ein weiteres Highlight ist der Hobby-Horsing-Parcours der Pferdefreunde aus Bödigheim, bei dem Geschick und Ausdauer gleichermaßen gefragt sind. Kinder können hier ihre Runden drehen oder sich sogar ein eigenes Steckenpferd basteln.
Auch auf der Bühne an der Sparkasse kommt Bewegung ins Spiel. Die Tanzschule Boger sorgt mit mehreren Gruppenauftritten für Schwung. Ergänzt wird das Bühnenprogramm durch Vorführungen zum Thema Fallschirmspringen sowie einen Linedance-Workshop, bei dem jeder mitmachen darf. Auch das Thema Hobby Horsing wird nochmals auf der Bühne aufgegriffen und in einer kleinen Dressur-Demonstration vorgestellt. Musikalische Akzente setzt der Gesangverein 1839 um 14 Uhr im Rathausinnenhof. Orientalische Rhythmen bringen die Tanzgruppe Alima an der Bauland-Apotheke sowie die Gruppe Tribe Venture am Rathausplatz in die Innenstadt und verleihen dem Fest einen Hauch Exotik.
Für alle, die sich für Geschichte interessieren, öffnet das Bauländer Heimatmuseum in der Schlossgasse zwischen 14:00 und 16:00 Uhr seine Türen. Inmitten des bunten Festtrubels lädt es zu einer kleinen Zeitreise ein und bietet spannende Einblicke in die Vergangenheit der Region. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Auf die Gäste warten regionale Spezialitäten, süße Herbstleckereien wie Waffeln oder Kuchen sowie internationale Köstlichkeiten, die für Abwechslung sorgen. „Das Schöne am Herbstfest ist, dass wirklich für alle etwas dabei ist – ob Sport, Musik oder Kulinarik. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher, die erleben wollen, was Adelsheim bewegt“, sagt Torsten Blum.
Für den großen Abschluss ist ebenfalls gesorgt. Fallschirmspringer der Southside Base Schlierstadt landen – bei gutem Wetter – um 16.30 Uhr direkt auf der Marktstraße. Ein beeindruckendes Schauspiel, das den Festtag buchstäblich aus der Luft beschließt und sicher zu den Höhepunkten zählen wird.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/startseite_artikel,-adelsheim-adelsheimer-gewerbeverein-laedt-zum-herbstfest-ein-_arid,2332878.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/adelsheim.html