Brisanz verspricht heute Abend das Unterfranken-Derby in der 2. Handball-Bundesliga zwischen dem TV Großwallstadt und DJK Rimpar Wölfe. Anpfiff der Begegnung ist um 19.30 Uhr in der f.a.n.-Arena in Aschaffenburg.
Beim TV Großwallstadt spielt neben dem gebürtigen Tauberbischofsheimer Jan Winkler seit dieser Saison auch Marcel Engels. Der aus Hardheim stammende Rückraumspieler wechselte in der zurückliegenden Sommerpause von der HG Saarlouis nach Großwallstadt.
Der 24-Jährige kann bereits einige Erfolge vorweisen: 2014 erzielte er im Finale der Junioren-Europameisterschaft fünf Treffer und trug so einen großen Teil zum Gewinn des U20-EM-Titels bei. Zudem wurde er als bester Abwehrspieler des Turniers ausgezeichnet. 2012 hatte er sich bei der U18-EM bereits seinen ersten Titel bei einer Europameisterschaft gesichert und holte Bronze bei der Junioren-Weltmeisterschaft 2013.
Im Jugendbereich spielte Engels lange für die Rhein-Neckar-Löwen, ehe er in seinem letzten A-Junioren-Jahr zum Zweitligisten SG Leutershausen wechselte. Danach schloss er sich für zwei Jahre dem Schweizer Erstligisten St. Gallen an, für den er sogar im Europapokal zum Einsatz kam. In den vergangenen beiden Spielzeiten trug er das Trikot der HG Saarlouis (2. Liga).
In einem Interview äußerte sich Engels kürzlich zu seinen Beweggründen für seinen Wechsel nach Großwallstadt. Eine große Rolle habe die Nähe zu seiner Heimat gespielt, die nun nur noch etwa 45 Kilometer entfernt sei. Zudem habe ihn auch die sportliche Perspektive gereizt sowie die Möglichkeit, in Aschaffenburg sein BWL-Studium fortzusetzen. Seine Ambitionen mit dem Aufsteiger in dieser Saison sind klar: „Das Saisonziel ist natürlich ganz klar der Klassenerhalt.“
Erfolgreiche Vergangenheit
Mit dem TV Großwallstadt gehören Winkler und Engels nun einem traditionsreichen Verein an, dessen beste Zeit allerdings schon lange zurückliegt. Seinen letzten nationalen Titel holte der TVG im Jahr 1990. Bis dahin wurden die Unterfranken sechs Mal Deutscher Meister und gewann vier Mal den DHB-Pokal. Auch international trat der TVG in Erscheinung und wurde unter anderem zwei Mal Europapokalsieger der Landesmeister.
Nach dem Aufstieg aus der 3. Liga gelang jedoch nicht der erwünschte Saisonstart in der zweithöchsten deutschen Liga. Einem Unentschieden zu Auftakt gegen Ferndorf folgte einen Niederlage beim ASV Hamm-Westfalen. Die Rimparer Wölfe mussten sich in ihrem bisher einzigen Saisonspiel geschlagen geben. Der TVG ist als Aufsteiger in dieser Partie zwar der Außenseiter, doch Engels weiß: „Ein Derby ist immer etwas Besonderes.“
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/handball_artikel,-handball-ein-derby-ist-immer-etwas-besonderes-_arid,1311758.html