Kreisliga Buchen

Zwei Top-Teams im direkten Duell gegeneinander

Die beiden ehemaligen Landesligisten Schloßau/D. und Osterburken bestreiten die Spitzenpartie des vierten Spieltages

Von 
Marius Greß
Lesedauer: 
Aufsteiger SpG Erftal (rote Trikots) konnte sich bislang noch so verbiegen, zu Punkten in der Kreisliga hat es noch nicht gereicht. Das will man nun im Heimspiel gegen den TSV Buchen ändern. © Martin Herrmann

Bereits am heutigen Freitag empfängt in der Kreisliga des Fußballkreises Buchen die SpG Krautheim/Westernhausen den TSV Höpfingen. Einen starken Saisonstart legten die Gäste aus Höpfingen hin und mussten bislang als einziges Team kein Gegentor hinnehmen. Zudem hat der TSV die beste Offensive aller Teams. Mit einem Sieg im Jagsttal will die Mannschaft von Trainer Sebastian Lindau am Spitzentrio dranbleiben. Für die SpG gab es zuletzt den ersten Saisonsieg. Gegen Höpfingen soll nun zweite Sieg in Folge eingefahren werden. Favorisiert sind allerdings die Gäste.

Auf dem Sportgelände in Erfeld empfängt die SpG Erftal den TSV Buchen. Während die SpG in den ersten drei Partien gegen drei Top-Teams antreten mussten, sind die Gäste bislang ungeschlagen. Erftal wird alles daransetzen, um im Heimspiel den ersten Sieg der Saison einzufahren.

Spitzenspiel ans Spieltag vier zwischen dem Zweitplatzierten und dem Tabellendritten: Die SpG Schloßau/Donebach empfängt den SV Osterburken. Beide Mannschaften sind sind vor nicht allzu langer Zeit noch in der Landesliga gewesen, gewannen abernun bislang alle ihre drei Partien und werden auch nach der Begegnung weiter zum Favoritenkreis gehören. Nach zwei Auswärtsspielen in Folge darf die SpG nun auch wieder vor heimischem Publikum ran und trifft nun in den kommenden beiden Spielen auf zwei Top-Teams. Welches Team schafft den vierten Sieg in Serie?

Einen äußerst schwachen Auftakt in die neue Spieleit legte bislang der SV Großeicholzheim hin und steht etwas unerwartet auf dem letzten Tabellenplatz. An diesem Spieltag trifft der SVG auf die Spvgg Hainstadt. Die Gäste sind solide mit zwei Siegen gestartet und damit absolut im Soll. Im Schnitt bekam der Gastgeber bislang etwas mehr als vier Gegentore pro Partie. Mit einem Punkt könnte Großeicholzheim sicherlich gut leben.

Noch kein Saisonsieg gelang dem TTSC Buchen bislang. Nun trifft man vor heimischen Fans auf den FC Zimmern. Der Auftritt des FCZ am vergangenen Wochenende war absolut furios. Mit einem 9:1-Kantersieg fertigte der FC das Team von Heidersbach/Bödigheim ab und geht somit mit viel Selbstvertrauen in die Partie.

Nach der höchsten Saisonniederlage und dem Debakel in Zimmern geht es für die SpG Heidersbach/Bödigheim natürlich um Wiedergutmachung. Doch ausgerechnet jetzt trifft man auf den SV Schlierstadt, der in den bisherigen drei Partien überzeugend gespielt hat und noch keine Niederlage hinnehmen musste. Auch nach dem Spiel auf dem Sportgelände in Bödigheim will der SVS natürlich ungeschlagen sein.

Trotz einer Zwei-Tore-Führung gab es für die SpG Altheim/Hettingen zuletzt nur einen Zähler. Nun empfängt man die SpG Waldhausen/Laudenberg. Das Problem beim Gastgeber ist bislang die Defensive und es fehlt an Konstanz. Welchem Team gelingt nun der zweite Sieg der laufenden Saison?

Als klarer Favorit fährt der VfB Sennfeld zur Partie beim VfR Gommersdorf II. In den bisherigen Saisonspielen gab es für den VfB in drei Partien jeweils drei Siege und erst einen Gegentreffer. Der Landesliga-Absteiger tut also alles für eine baldige Rückkehr in diese Liga. Der VfR II ist eines von drei Teams, dass bislang noch keine Punkte hat und damit weit unten in der Tabelle steht. Alles andere als ein klarer Sieg des Spitzenreiters wäre eine Überraschung.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten