Kreisliga A3 Hohenlohe

Zwei Teams, die beide punkten müssen

SGM Weikersheim/Laudenbach empfängt den FV Künzelsau

Von 
Helmut Wörrlein
Lesedauer: 
Die SpG Weikersheim/Laudenbach schwebt in akuter Abstiegsgefahr. Nun empfängt sie den Tabellenzweiten FV Künzelsau. Das macht die gesamte Situation natürlich nicht einfacher. © Robert Stolz

Da der FV Künzelsau gegen die abstiegsbedrohte DJK Bieringen nicht über ein Remis hinauskam, setzte sich der bis dato punktgleiche SC Amrichshausen durch seinen 4:1- Auswärtssieg in Apfelbach an der Tabellenspitze etwas ab. Der SCA durfte sich außerdem über weitere unerwartete Schützenhilfe aus dem Jagsttal freuen: Der TSV Dörzbach/Klepsau gewann bei Verfolger SC Michelbach/Wald völlig überraschend mit 6:1 und tauschte mit dem Ex- Landesligisten die Tabellenplätze. Das Team um Top-Torjäger Simon Köder ist nun in Klepsau Favorit gegen den Tabellenneunten SpVgg Apfelbach/Herrenzimmern, der im Hinspiel mit 0:2 das Nachsehen hatte.

Einen Zähler mehr als die Spielvereinigung hat der FC Creglingen auf dem Konto, der zuletzt im Lokalderby in Röttingen mit 2:3 einen Rückschlag hinnehmen musste und nun auf eigenem Platz gegen den SC Michelbach/Wald vor einer großen Herausforderung steht. Der Tabellenvierte, der das Hinspiel mit 2:0 für sich entschieden hat, will sich natürlich unbedingt für das Heimdebakel gegen Dörzbach/K. rehabilitieren. Das macht die Hausaufgabe für den FCC wohl eher noch schwerer als sie ohnehin schon ist.

Da der erhoffte Dreier in Neuhütten ausblieb und man erst durch den Ausgleichstreffer in letzter Minute beim Tabellenvorletzten überhaupt etwas Zählbares mitnehmen konnte, trennen die SGM Weikersheim/Laudenbach nun schon fünf Punkte vom neunten Platz, der am Rundenende mit Sicherheit den Klassenerhalt bedeutet. Nun kommt der Tabellenzweite FV Künzelsau nach Weikersheim und muss dort ebenso dringend wie die Gastgeber punkten. Im Hinspiel am Kocher setzte sich der Favorit mühevoll mit 3:2 durch.

Spitzenreiter SC Amrichshausen erwartet den Tabellenfünften TSV Neuenstein, der das Hinspiel deutlich mit 1:5 verlor, sich nach miserablem Rundenstart kontinuierlich gesteigert hat. Die zuletzt spielfreien Neuensteiner, die in ihren letzten fünf Spielen 10 Punkte ergatterten, werden im Künzelsauer Teilort selbstbewusst einen zählbaren Erfolg anpeilen.

Der SV Harthausen sicherte sich am vergangenen Sonntag drei Punkte beim Drittletzten in Verrenberg und will nun auf dem heimischen Waldsportplatz gegen die SGM Bitzfeld/Schwabbach nachlegen. Das Hinspiel beim Tabellenzwölften gewann das Team von Uwe Göb mit 2:0. Dennoch gibt es keinen Grund, die sehr wechselhaften Gäste auf die leichte Schulter zu nehmen

Nur durch die schlechtere Tordifferenz vom Tabellensechsten SV Harthausen getrennt ist dessen Nachbar SGM Taubertal/Röttingen, der sich durch den jüngsten Derby-Heimsieg gegen den FC Creglingen ebenfalls gewaltig Luft nach unten verschafft hat. Die Unterfranken sind nun klarer Favorit beim Schlusslicht SV Wachbach II, das zuletzt im Kellerduell bei der SGM Bitzfeld/Schwabbach deutlich mit 0:3 „abblitzte“ und auch das Hinspiel an der Tauber mit 1:3 verloren hat.

Die DJK Bieringen überraschte durch das 2:2 bei Titelanwärter FV Künzelsau, belegt aber trotz des Punktgewinns weiter den zehnten Tabellenplatz, der im ungünstigsten Fall noch den Abstieg bedeuten kann. Im Heimspiel an der Jagst gegen den Tabellendreizehnten TSG Verrenberg ist also ein Dreier Pflicht für die Hausherren.

Spielfrei ist am Wochenende der VfB Neuhütten.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke