Bereits am Freitag (Allerheiligen) findet in der Kreisklasse A Tauberbischofsheim die Partie zwischen dem SV Nassig II und der SpG Welzbachtal statt. Die Hausherren mussten sich am vergangenen Wochenende dem TSV Assamstadt II mit 1:2 geschlagen geben, was ein weiteres Abrutschen in die Abstiegszone zur Folge hatte. Nun muss versucht werden, das Heimspiel gegen die „ Welzbachtäler“ siegreich zu gestalten. Einfach wird dieses Unterfangen sicher nicht, denn die Gäste kommen mit der Empfehlung eines 4:1 Sieges über die SpG Oberlauda/Gerlachsheim II angereist. Hinzu kommt, dass sie sich im gesicherten Mittelfeld befinden und somit befreit aufspielen können.
Zwei Tage später, also am Sonntag, empfängt der FC Eichel im Lokalderby die SV Viktoria Wertheim zum absoluten Spitzenspiel. Die Hausherren führen die Tabelle an und sind bisher noch ungeschlagen. Die Gäste haben als Tabellenzweiter den Aufstieg ebenso fest im Visier und werden versuchen dies beim FC deutlich zu machen. Für die Heimelf geht es primär darum, sich von den Verfolgern mehr und mehr abzusetzen und bereits jetzt eine kleine Vorentscheidung herbeizuführen. Nimmt man den derzeitigen Lauf der Gastgeber als Gradmesser, könnte dies durchaus gelingen.
Und noch ein zweites Spitzenspiel findet am Sonntag im Raum Wertheim statt, denn in Höhefeld empfängt der Drittplatzierte Kickers DHK Wertheim den Tabellenvierten SpG Balbachtal. Es ist klar, dass in dieser Partie für beide Mannschaften viel auf dem Spiel steht. Es könnte nämlich gut sein, dass der Verlierer dieses Verfolgerduells zunächst einmal den Anschluss an die Spitzengruppe verliert.
Mit dem 2:1 gegen den SV Nassig II hat sich der TSV Assamstadt II den zweiten Saisonsieg gesichert. Dies war auch bitter nötig, um vielleicht doch noch, vor der Winterpause, aus dem Tabellenkeller zu kommen. Um diesen Weg erfolgreich weitergehen zu können muss auch gegen die immer stärker werdende SpG Dittwar/Heckfeld gepunktet werden. Die Gäste bezwangen ein wenig überraschend den Tabellendritten Kickers DHK Wertheim mit 2:1 und sind nun wieder selbst im Aufstiegsrennen mit dabei. Möglicherweise entscheidet die Tagesform über Wohl und Wehe, wobei es so scheint, dass beim TSV die Trauben wieder höher hängen.
Durch die 0:3-Niederlage gegen den FC Eichel musste die SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II einen gealtigen Dämpfer im Kampf um den Aufstieg hinnehmen. Nun gilt es, diesen Nackenschlag schnellstmöglich wegzustecken und gegen die anreisende SG RaMBo II wieder in die Spur zu kommen. Die Chancen hierfür stehen gut, denn die Gäste konnten im bisherigen Saisonverlauf noch nicht dauerhaft überzeugen. Sollte kein Fußballwunder geschehen, werden die Hausherren als Sieger den Platz verlassen.
Mit einem 3:1-Auswärtssieg bei der SG RaMBo II festigte der FSV Tauberhöhe II seine gute Position im Tabellenmittelfeld. Viel spricht dafür, dass sich dieser Trend auch gegen die SpG Distelhausen/Lauda II fortsetzen wird. Die Gäste konnten sich zwar dank ihres 4:2 Sieges gegen die SpG Urphar-Lindelbach/Bettingen auf den vorletzten Tabellenplatz verbessern, doch wird sich dieser Erfolg gegen die wiedererstarkten Hausherren wohl kaum wiederholen lassen. In diesem Sinne spricht alles für einen klaren Heimerfolg der Platzherren.
Durch die doch überraschend deutliche 1:4 Niederlage gegen die SpG Welzbachtal ist die SpG Oberlauda/Gerlachsheim II wieder in die Nähe der Abstiegszone gerutscht. Gut nur, dass gerade jetzt mit dem Tabellenletzten SpG Urphar-Lindelbach/Bettingen einer der Verlierer vom vergangenen Sonntag im aufkreuzt. Die Gäste haben die schlechteste Abwehr der Liga, was die Hausherren wohl zum Toreschießen einladen könnte. Sollte alles nach Plan verlaufen, wird die Heimelf ihren fünften Sieg feiern.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-zwei-spitzenspiele-in-wertheim-_arid,2256901.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html