Nachdem die SG RaMBo II am vergangenen Wochenende wegen Spielermangels auswärts nicht antreten konnte und deshalb den Regeln entsprechend mit einer Niederlage „am grünen Tisch“ bestraft wurde, erwartet das Team am Sonntag nun den SV Nassig II. Die Gäste setzten sich gegen die SpG Welzbachtal II mit 2:0 durch und kletterten damit ein Stück weit aus der Abstiegszone heraus. Die Hausherren hingegen rutschten nach dem Sieg des TSV Assamstadt II auf den Relegationsplatz zwölf zurück und müssen nun versuchen, von dort wieder wegzukommen. Mit dem Heimvorteil im Rücken sollte zumindest ein Punkt eingefahren werden.
Nach ihrer doch etwas überraschenden 1:2-Niederlage beim TSV Assamstadt II ist der Marsch ins obere Tabellendrittel für die SpG Dittwar/Heckfeld vorerst einmal gestoppt. Vielleicht kann er nach der Partie gegen die SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II wieder fortgesetzt werden. Dies ist aber sicherlich ein schwieriges Unterfangen, da die Gäste die Möglichkeit haben, zumindest in losem Kontakt zur Spitzengruppe zu bleiben. Nimmt man die Spielstärke beider Teams als Maßstab, sollten die Zuschauer ein Spiel auf Augenhöhe, allerdings mit ungewissem Ausgang, erleben.
Eine Art Befreiungsschlag gelang dem TSV Assamstadt II durch seinem 2:1 Sieg gegen die SpG Dittwar/Heckfeld. Nun gilt es sich zu stabilisieren und weiter gegen den Abstieg anzukämpfen. Dumm ist nur, dass gerade jetzt der FC Eichel als Gegner ins Waldstadion kommt. Die Gäste, die über einen langen Zeitraum die Tabelle anführten, mussten sich am vergangenen Sonntag dem SV Viktoria Wertheim mit 1:3 geschlagen geben, was gleichzeitig den Verlust der Tabellenspitze bedeutete. Trotzdem – oder gerade deshalb – werden sie voll motiviert auftreten, um diese Scharte schnellstmöglich wieder auszumerzen. Ob die Hausherren dem zu erwarteten Druck standhalten können bleibt abzuwarten.
Dank ihres unerwarteten 3:2-Sieges bei der SpG Oberlauda/Gerlachsheim II hat die SpG Urphar-Lindelbach/Bettingen die Rote Laterne an die SpG Distelhausen/Lauda II weitergereicht. Eigentlich sollte man diesen Schwung mitnehmen, um als nächsten Schritt den Relegationsplatz anzupeilen. Allerdings kommt gerade jetzt ausgerechnet der neue Tabellenführer SV Viktoria Wertheim. Die Gäste können dieses Match jetzt natürlich mit dem berechtigten Selbstbewusstsein eines Sieges über den Tabellenführer FC Eichel angehen. Entsprechend schnell dürften sie auch die Spielkontrolle übernehmen und die drei Punkte einfahren.
Durch ihre glatte 0:4 Niederlage gegen den FSV Tauberhöhe II rutschte die SpG Distelhausen/Lauda II auf den letzten Tabellenplatz zurück. Um noch vor der Winterpause aus dieser Misere herauszukommen, müsste gegen die SpG Oberlauda/Gerlachsheim II gepunktet werden. Unmöglich erscheint dies nicht, besonders wenn man sich die 2:3-Heimpleite der Gäste gegen die SpG Urphar-Lindelbach/Bettingen ansieht. Vielleicht gelingt es, den Platzherren endlich wieder einmal ihre Fans zu überzeugen und den zweiten Sieg zu feiern.
Nachdem die SpG Balbachtal das Spitzenspiel gegen die Kickers DHK Wertheim mit 1:4 verloren hat gilt es vorerst kleinere Brötchen zu backen. Ob dies eine längere Durststrecke werden könnte, wird sich im anstehenden Heimspiel gegen den FSV Tauberhöhe II zeigen. Die Gäste waren am vergangenen Sonntag mit 4:0 gegen die SpG Distelhausen/Lauda II erfolgreich und könnten die Hausherren bei einem Sieg von Platz vier verdrängen. Für die Gastgeber kann es deshalb nur darum gehen alles in die Waagschale zu werfen, um vom Rennen um die Aufstiegsplätze nicht gänzlich abgehängt zu werden. Die Chancen hierzu dürften wohl fifty-fifty stehen.
Trotz ihrer 0:2-Niederlage gegen den SV Nassig II befindet sich die SpG Welzbachtal noch im gesicherten Mittelfeld. Wenn auch die Abstiegsgefahr aktuell noch kein Thema ist, sollte man den Trend nach unten nicht unterschätzen. Dies besonders deshalb, da auch am kommenden Wochenende gegen die Kickers DHK Wertheim nichts unbedingt ein Sieg zu erwarten sein dürfte. Die Gäste haben als Tabellendritter (und einem Spiel weniger als die Konkurrenz) den direkten Aufstieg fest im Visier. Hinzu kommt, dass sie nach dem 4:1-Sieg gegen den Aufstiegsaspiranten SpG Balbachtal den nötigen Aufwind mitbringen. Sollte für die Heimelf nicht alles optimal laufen, dürfte sie um ihre sechste Niederlage nicht herumkommen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-wer-nimmt-die-rote-laterne-mit-in-die-winterpause-_arid,2259165.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wertheim.html