Bereits zur frühen Anstoßzeit um 13 Uhr empfängt die SpG Schloßau/Donebach II den SV Hettigenbeuern. Beide Mannschaften verloren ihre Begegnungen am vergangenen Wochenende. Besonders bitter war für die SpG die Derbyniederlage gegen den TSV Mudau II. Der Saisonstart ist für die Heimmannschaft und neue Spielgemeinschaft damit nicht geglückt und so steht man an Spieltag drei fast schon mit dem Rücken zu Wand. Ein Sieg gegen Hettigenbeuern ist damit Pflicht.
Duell zweier ehemaliger Kreisligisten: Der TSV Höpfingen II empfängt den FC Hettingen. Einen soliden Saisonstart legten die Gäste aus „Hettje“ hin und kassierten bislang keine Niederlage. Dies soll natürlich auch nach der Partie in Höpfingen der Fall sein. Nach zwei Spielen hat der TSV II noch keinen Saisonsieg eingefahren. Vor heimischem Publikum will man die ersten drei Zähler holen, um sich auch in der Tabelle weiter nach oben zu schieben.
Bislang ist die Defensive der Spvgg. Hainstadt II die größte Baustelle innerhalb des Teams. Nun trifft man vor den eigenen Fans auf den TSV Mudau II. Wie schafft Hainstadt II es nun, das Ruder wieder herum zu reißen? In allen Spielen in dieser Saison einschließlich der Vorbereitungsspielen gelang der Spielvereinigung noch kein Sieg. Im Mittelfeld der Tabelle steht bislang der TSV Mudau II mit je einem Sieg und einer Niederlage. Doch gerade der Derbysieg am vergangenen Wochenende gegen Schloßau/Donebach II war für die Mannschaft extrem wichtig.
Der perfekte Saisonstart gelang bislang der SpG Rippberg/Wettersdorf-Glashofen. Mit zwei Siegen aus zwei Spielen steht man deshalb verdient unter den Top-Teams. Der soll nun mit einem Sieg gegen den Aufsteiger der SpG Ahorn vergoldetet werden. Einen immens wichtigen Punkt gab es an Spieltag zwei für Ahorn. Nach der 0:8-Klatsche an Spieltag eins, lag man auch zuletzt schon nach 40 Minuten mit 0:3 zurück. Doch ein Doppelschlag in den Schlussminuten sicherte der Mannschaft von Spielertrainer Sebastian Asum den ersten Zähler in der A-Klasse.
Gehörig unter die Räder kam der VfR Gommersdorf II an deren ersten Spieltag, nachdem man die Woche zuvor noch spielfrei hatte. Mit 1:8 verlor man gegen Oberwittstadt II/Ballenberg. Nun trifft man auswärts auf den TSV Buchen II. Bislang die meisten Tore schoss der TSV II. Zuletzt gab es nach Rückstand noch einen Zähler gegen den FC Hettingen. Angesichts der jüngsten Erfolge geht der TSV Buchen II als kleiner Favorit in die Partie. Für den VfR II gilt nach dem Debakel zum Start nun Wiedergutmachung.
Topspiel zweier Siegermannschaften: Die SpG Erftal empfängt die SpG Osterburken II/Bofsheim. Zuletzt hatte Erftal spielfrei und davor gab es zum Saisonauftakt einen Sieg für den Mitfavoriten aus dem Erftal. Die Gäste aus der Römerstadt sind dagegen mit zwei Siegen in die Saison gestartet und möchten das positive Gefühl auch nach der Partie am Sonntag auf dem Sportgelände in Gerichtstetten mitnehmen. Auch wenn die Gäste bereits sechs Saisontreffer erzielten, gab es immer verschiedene Torschützen. Die heimische SpG will im ersten Heimspiel auch den ersten Sieg einfahren.
Unterschiedlicher als die Partie zwischen der SpG Sindolsheim/Rosenberg II und der SpG Adelsheim/Oberkessach könnte es kaum sein. Während der Gastgeber mit zwei Niederlagen in die neue Spielzeit gestartet ist, glückte den Gästen der Start so richtig. Mit bereits sechs Punkten und neun erzielten Toren steht Adelsheim/Oberkessach an der Tabellenspitze und untermauerte die Ambitionen in der Saison. Mit einem weiteren Sieg will man die Tabellenführung untermauern und die Führung auf die Konkurrenten ausbauen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-vier-westen-sind-derzeit-noch-weiss-_arid,2120693.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen.html