Bereits am morgigen Samstag empfängt in der Kreisliga Tauberbischofsheim Aufsteiger Türkgücü Wertheim den Spitzenreiter FSV Tauberhöhe. Beide Teams sind quasi neu in dieser Liga, doch die Gäste haben natürlich einige erfahrene Akteure, die bereits davor sogar in der Landesliga kickten. Als Aufsteiger steht der Gastgeber auf einem guten einstelligen Tabellenplatz. Auch wenn Tauberhöhe zuletzt beim 2:2 gegen Reicholzheim Punkte abgab und erstmals zwei Gegentore kassierte, ist der Gast klarer Favorit.
Nur knapp „überm Strich“ der Gefahrenzone steht das Team der SpG Schwabhausen/Windischbuch. Nun empfängt die SpG vor heimischem Publikum den VfR Gerlachsheim. Zuletzt punktete der Gastgeber dank einer beherzten Leistung gegen Impfingen/Tauberbischofsheim II. Dieses positive Gefühl gilt es nun mitzunehmen.
Nach der Umstellung auf Winterzeit am kommenden Wochenende beginnen im Fußballkreis Tauberbischofsheim alle Partien eine halbe Stunde früher, Deshalb empfängt zum Beispiel der FC Hundheim-Steinbach den SV Pülfringen bereits um 14.30 Uhr. In den vergangenen vier Partien gab es für den Gastgeber drei Niederlagen. Die Gäste reisen dagegen mit breiter Brust zum FCH. Zuletzt gewann der SVP drei Spiele in Folge und erzielte dabei elf Tore. Pülfringen will mit dem vierten Sieg in Serie seine Position in der Spitzengruppe festigen.
Dreimal so viele Punkte wie der TSV Gerchsheim hat der FV Brehmbachtal bislang eingefahren. Damit sind die Vorzeichen für das Duell des FVB beim Tabellenletzten klar. Alles andere als ein Sieg für Brehmbachtal wäre eine Überraschung. Der Gastgeber hat mit neun Toren Unterschied zu, zweitschwächsten Team die mit Abstand schwächste Defensive der Liga.
Schwere Heimaufgabe für die SpG Grünsfeld II/Zimmern: Noch vor wenigen Wochen wäre man das Duell gegen den VfB Reicholzheim deutlich entspannter angegangen, doch die Gäste rafften sich nach einem total verkorksten Saisonstart zusammen und sind nun seit fünf Spielen ohne Niederlage. Mit Umut Baytekin und Pascal Greulich treffen zwei ehemalige Spieler der ersten Mannschaft von Grünsfeld auf die alten Kollegen.
Duell im Tabellenkeller zwischen dem TSV Kreuzwertheim und der SpG Unterschüpf/Kupprichhausen. Für beide Mannschaften heißt es „Verlieren verboten“, denn der Abstand zum rettenden Ufer sollte vor der Winterpause nicht allzu groß werden. Beide Teams gehören zu den offensivschwächsten Mannschaften der Liga. Die Zuschauer dürfen sich dennoch auf eine spannende Partie freuen.
Verfolgerduell auf dem Sportgelände in Boxtal: Die heimische SG RaMBo empfängt die SpG Impfingen/Tauberbischofsheim II. Die Gastgeber wollen mit einem Sieg die Gäste aus der Kreisstadt in der Tabelle überholen. Nach fünf Siegen in Folge gab es für die SpG zuletzt ein unentschieden. Um bei der SG eine Chance zu haben, gilt es für die Landesliga-Reserve, die kreierten Chancen besser zu nutzen. Wem gelingt der Anschluss an Tabellenführer Tauberhöhe? Kann sich Impfingen/Tauberbischofsheim II von RaMBo absetzen? Eine Antwort auf diese Fragen wird erst nach der Partie möglich sein.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-vfb-weiter-auf-der-ueberholspur-_arid,2255031.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html