Den zweiten Saisonsieg will die Spvgg Hainstadt im Heimspiel gegen die SpG Waldhausen/Laudenberg einfahren. Die Gäste dagegen warten bislang noch auf den ersten Sieg und stehen mit dem Rücken zur Wand. Doch ausgerechnet bei den heimstarken Hainstädtern dürfte es schwierig werden in Sachen ersten drei Punkte. Hoffnung gibt der SpG auf jeden Fall deren Offensive, denn man erzielte bislang schon fünf Tore – genauso viele wie Hainstadt.
Zum Flutlichtspiel am Freitagabend empfängt Eintracht Walldürn die SpG Krautheim/Westernhausen. Mit je drei Treffern stellen die beiden Teams jeweils einen Toptorjäger: Janis Fritsch auf Seiten von Walldürn und Max Schmidt auf Seiten der Gäste. Die Jagsttäler verloren zwar zuletzt gegen den Landesliga-Absteiger aus Höpfingen, doch nun will man wieder dreifach punkten. Den ersten Saisonsieg will auch Walldürn im Heimspiel einfahren.
Showdown zur „Bundesliga-Zeit“ am Samstag beim TSV Buchen. Der empfängt den Tabellennachbarn vom VfB Altheim. Angesichts der beiden klangvollen Namen dürfte man von einem engen Spiel ausgehen. Doch der Saisonstart ging für die beiden Mannschaften daneben und so befindet man sich am Ende der Tabelle. Der TSV als auch der VfB wollen den ersten Saisonsieg.
Als eines von drei Teams gab es für die SpG Schloßau/Donebach bislang zwei Siege in zwei Partien. Dies soll auch nach dem Heimspiel gegen den SV Seckach der Fall sein und so werden die Mannen von Trainer Christian Schäfer alles daransetzen, den dritten Sieg in Folge zu feiern. Den ersten Saisonsieg gab es am vergangenen Wochenende für Seckach und so fährt man zumindest mit breiter Brust als Underdog zur Spielgemeinschaft.
Den Saisonstart vergolden will der TSV Höpfingen mit einem Heimsieg gegen den SV Schlierstadt. Nach zwei Siegen zum Saisonstart ist der TSV absolut im Soll und will mit einem weiteren Dreier die Spitzenposition waren. Nach einer Niederlage zum Auftakt folgte am vergangenen Spieltag ein etwas überraschender Sieg von Schlierstadt gegen Buchen. Mit diesem Selbstvertrauen reist der SVS nun nach Höpfingen und wird alles daransetzen, dem Landesliga-Absteiger Paroli zu bieten.
Duell der beiden „Sieglosen“ zwischen der SpG Heidersbach/Bödigheim und dem TTSC Buchen: Beide Mannschaften warten noch auf den ersten Saisonsieg, doch gerade die SpG absolvierte erst eine Partie. Zuletzt gab es für die SpG eine knappe Niederlage gegen Zimmern, doch die Niederlage wird die Mannschaft zusammen mit ihrem Trainer Dietmar Manz aufgearbeitet haben und will nun gegen den TTSC punkten. Die Freude vor dem ersten Saisonsieg hielt beim TTSC Buchen zuletzt nur kurz an. Zwei Minuten vor Spielende gelang Buchen die Führung, doch postwendend musste man den Ausgleich hinnehmen. Nun will man die ersten drei Punkte einfahren.
Derbytime beim FC Zimmern: Der heimische FCZ empfängt den Aufsteiger vom SV Großeicholzheim. Erstmals in der Kreisliga gibt es dieses Duell. Mit dem Saisonstart können die beiden Spielertrainer beim FC Zimmern zufrieden sein. Es gab ein Unentschieden und ein Sieg zu Beginn der Saison. Der positive Lauf soll nun auch gegen Großeicholzheim fortgesetzt werden. Doch die Gäste werden alles daran setzen, um die Zähler aus Zimmern zu entführen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-tsv-buchen-muss-auf-der-hut-sein-_arid,2120692.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen.html