Geht dem TSV Assamstadt im Titelrennen langsam etwas die Puste aus? Nach dem 0:1 gegen Reicholzheim und dem torlosen Remis bei der SpG Unterschüpf/Kupprichhausen droht der Tabellendritte jedenfalls den Anschluss an die Aufstiegsränge zu verlieren. Am morgigen Samstag trifft der TSV auf die SpG Balbachtal. Das ist eine Partie, die man zwingend siegreich gestalten muss. Die Favoritenrolle hat man in jedem Fall inne und bereits das Hinspiel entschied man mit einem 6:1 deutlich für sich. Ein ähnlich hoher Erfolg würde den angeschlagenen schwarz-roten Gemütern auf jeden Fall guttun. Für Balbachtal, das zuletzt zwei Mal ohne Niederlage geblieben, dürfte die kurze Positiv-Serie wohl reißen.
Ein Nutznießer der Assamstädter Minikrise ist der TSV Tauberbischofsheim. Obwohl die Kreisstädter ein Spiel weniger als der Dritte auf dem Konto haben, hat man es geschafft, den Gegner mit zwei Punkten etwas auf Distanz zu halten. Das liegt auch an der beeindruckenden Konstanz, die die „Bischemer“ in den letzten Wochen an den Tag legten. Seit Mitte März blieb man nur einmal ohne Sieg, wobei man dabei gleich fünf Mal in Folge ohne Gegentor geblieben ist. Auch der SV Pülfringen wird dem TSV wohl nur wenig entgegensetzen können. Zwar kann die Truppe von Trainer Jochen Eisenhauer auf eine durchaus zufriedenstellende Runde blicken, für einen Überraschungscoup gegen die Kreisstädter wird die Qualität dann aber eher nicht reichen.
Ein etwas ungleiches Aufsteigerduell ist die Partie der SG RaMBo gegen die SpG Dittwar/Heckfeld. Während die SpG weiter mit mageren vier Pünktchen die „Rote Laterne“ für sich beansprucht, hat sich die SG RaMBo fest in der Kreisliga etabliert. Und so wird es für die Dittwarer auch an diesem Sonntag wohl wieder nichts zu holen geben. Die SG kann hingegen mit einem Sieg auch rechnerisch den Klassenerhalt quasi fix machen und sogar auf den fünften Tabellenrang vorrücken - eine Platzierung, mit der man vor der Saison wohl selbst nicht gerechnet hätte.
Beim Spiel zwischen den DHK Kickers Wertheim und Türkgücü Wertheim kam es am vergangenen Wochenende zu einem Eklat, als die Gästespieler nach mehreren roten Karten geschlossen das Feld verlassen hatten und so einen Spielabbruch provozierten. Auch wenn die Akteure am morgigen Samstag über die gesamte Zeit auf dem Platz bleiben, wird für Türkgücü dennoch wenig zu holen sein. Schließlich geht es für die Wertheimer gegen den VfB Reicholzheim, der mit 62 Punkten die Tabellenführung eisern im Griff hat. Große Blöße wird sich der VfB auf keinen Fall geben wollen, schließlich bestünde dann die Gefahr, dass Tauberbischofsheim aufschließen könnte. Bereits im Hinspiel ließen die Reicholzheimer dem Derbygegner nur wenig Chancen. Ob man Türkgücü auch morgen deutlich dominieren kann, wird sich aber erst zeigen.
Ein spannendes Duell darf man zwischen dem FC Hundheim/Steinbach und dem FV Brehmbachtal erwarten. Beide liegen in der Tabelle nicht weit auseinander und hatten zudem in den letzten Wochen immer wieder mit schwankenden Ergebnissen zu kämpfen. Bei einem Blick auf die Statistik könnte man den Brehmbachtalern einen leichten Vorteil zuschreiben, schließlich gehört der FCH mit gerade einmal drei Siegen auf eigenem Platz zu den heimschwächsten Teams der Liga.
Der Klassenerhalt ist das große Ziel der SpG Welzbachtal. Mit 20 Punkten steht die Spielgemeinschaft derzeit allerdings noch in den Untiefen des Kellers fest. Dennoch kann man sich mit einem Sieg am Wochenende bis zum rettenden Ufer vorschieben. Die Sache hat allerdings einen Haken: Mit der SpG Unterschüpf/Kupprichhausen trifft man am Sonntag auf einen spielstarken Gegner. Für die „Schüpfer“ geht es in dieser Spielzeit zwar um nichts mehr, dennoch werden die „Rot-Weißen“ alles daransetzen, den vierten Tabellenplatz zu halten. Gerade die mit 56 erzielten Treffern sehr starke Offensive könnte für die Welzbachtaler zum Problem werden.
Für den TSV Gerchsheim lief es in den letzten Wochen sehr bescheiden. Nach dem 2:0 gegen Welzbachtal Anfang März hat man kein Spiel mehr gewinnen können, so dass man mittlerweile auf dem Abstiegsrelegationsplatz rangiert. Ein „Dreier“ gegen die SpG Schwabhausen/Windischbuch könnte die Gemüter wohl erstmal beruhigen, allerdings ist es die SpG favorisiert.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-tsv-assamstadt-will-dranbleiben-_arid,2075098.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html