Kreisliga Tauberbischofsheim

TSV Assamstadt bisher sehr souverän

Der Absteiger aus der Landesliga peilt am Wochenende wie auch der SV Pülfringen und der VfB Reicholzheim den dritten Saisonsieg an

Von 
Nils Villmann
Lesedauer: 
Der TSV Assamstadt (hier in den roten Trikots) hat die ersten beiden Kreisligaspiele gewonnen und dabei beachtliche 10:2-Tore erzielt. Auch gegen die SpG Schwabhausen/Windischbuch gilt der Landesliga-Absteiger nun als Favorit. © Nils Villmann

Viel schlechter hätten die ersten zwei Spieltage für den TSV Gerchsheim gar nicht laufen können - mit null Zählern und neun Gegentoren hat man einen echten Horrorstart hingelegt. Klar, mit Unterschüpf/Kupprichhausen und dem TSV Assamstadt hatte man es gleich mit zwei starken Gegnern zu tun. Nach der relativ starken Vorsaison haben die Gerchsheimer jedoch ganz andere Ansprüche. Bei der SpG Welzbachtal muss man nun die ersten Punkte einfahren, wenn man nicht frühzeitig den Anschluss ans Tabellenmittelfeld verlieren will. Anders als der TSV ist die Spielgemeinschaft jedoch ordentlich in die Spielzeit gestartet und scheint sich schnell mit den Gegebenheiten in der Kreisliga zurechtgefunden zu haben. Um gegen die spielstarken Aufsteiger bestehen zu können, muss Gerchsheim vor allem an der eigenen Defensiv-Arbeit feilen. Man hat trotz der fatalen Ergebnisse in dieser Saison schon den ein oder anderen guten Ansatz gesehen, aber gerade die Arbeit der Hintermannschaft lässt derzeit noch zu Wünschen übrig.

Über Defensivprobleme muss man sich dagegen beim SV Pülfringen gar keine Sorgen machen. Als einziges Team ohne Gegentor hat sich das Team von Jochen Eisenhauer derzeit auf den vorderen Tabellenplätzen eingenistet. Das ist doch recht überraschend, schließlich haben die Pülfringer in der vergangenen Spielzeit erst im Schlussspurt auf den letzten Metern den Klassenerhalt eingetütet. Währenddessen scheint man bei den Kickers DHK Wertheim wieder eine für sie typische Spielzeit hinlegen zu wollen: Auf den Sieg im Auftaktspiel folgte prompt eine Niederlage in Königheim gegen den FV Brehmbachtal. Im direkten Aufeinandertreffen zwischen den Kickers und den Pülfringern ist trotzdem kein richtiger Favorit auszumachen. Beide Mannschaften kennen sich gut und spielten gerade in der letzten Spielzeit weitestgehend auf einem ähnlichen Niveau. Wenn der SVP die bisherige Defensivstärke jedoch weiter bestätigen kann, könnte man ihm leichte Vorteile zurechnen.

Der TSV Assamstadt hat einen perfekten Start hingelegt: Zwei Siege und zehn erzielte Tore sprechen eine deutliche Sprache. Auch wenn man gerade im letzten Spiel gegen Gerchsheim über manche Strecken nicht immer sonderlich souverän wirkte, wird man mit ordentlich Rückenwind in die Partie gegen die SpG Schwabhausen/Windischbuch gehen. Auch wenn die Spielgemeinschaft trotz einer Niederlage zu Saisonbeginn Ambitionen mitbringt, ist der TSV gerade in der Offensive zu stark, als dass man sich am Sonntag vor größere Probleme stellen lassen wird. Das liegt vor allem an der Flexibilität des Assamstädter Angriffs. Neben starkem Kombinationsspiel verfügen die TSV-Spieler auch bei Abschlüssen aus der zweiten Reihe über genügend Qualität, um immer wieder für Überraschungsmomente zu sorgen.

So hat man sich den Auftakt in die neue Spielklasse sicher nicht vorgestellt. Mit zwei Niederlagen hat die SpG Dittwar/Heckfeld nach dem Aufstieg eher einen Stolperstart hingelegt. Das Problem: Auch im Spiel gegen die SpG Unterschüpf/Kupprichhausen sieht es wohl nach einen weiteren Rückschlag aus. Solch ein Urteil scheint auf den ersten Blick etwas verfrüht, aber gerade mit dem starken „Schüpfer“ Offensivfußball wird die Defensive des Aufsteigers einige Probleme haben. Auch durch die überraschend maue Vorsaison wird man auf Seiten der Unterschüpfer alles daransetzen, die eigenen Ansprüche frühzeitig zu untermauern und sich gerade gegen vermeintlich schwächere Gegner mit einer konzentrierten Leistung durchzusetzen.

Enger könnte es dagegen in der Partie zwischen Türkgücü Wertheim und der neugegründeten SG RaMBo zugehen. Beide Mannschaften scheinen sich zuletzt von ihrer jeweiligen Auftaktniederlage gut erholt zu haben, so dass man auf beiden Seiten mit einem gewissen Selbstbewusstsein rechnen darf. Gerade die Wertheimer haben zuletzt für Aufsehen gesorgt, als man Absteiger Hundheim/Steinbach einen knappen Sieg abluchsen konnte. Wer am Sonntag die Nase vorn haben wird, ist vom jetzigen Standpunkt aus noch unklar.Man kann schon mit einer umkämpften Begegnung rechnen.

Der FV Brehmbachtal scheint sich von der mauen Leistung aus dem Auftaktspiel gut erholt zu haben, denn gegen die Kickers DHK Wertheim hat man zumindest eine recht ordentliche Leistung hingelegt und den ersten Sieg der Spielzeit eingefahren. Dass der Trend positiv bleibt, ist vorerst jedoch eher unwahrscheinlich. Mit dem VfB Reicholzheim trifft man an Sonntag auf einen spielstarken Gegner, der sich im Gegensatz zu den vergangenen Spielzeiten keine Blöße mehr geben wollen wird. Für den FVB wird es wichtig sein, über die gesamte Dauer der Partie konzentriert zu bleiben. Zuletzt ist die fehlende spielerische Konstanz gerade noch einmal gut gegangen – beim Aufeinandertreffen mit dem VfB könnte das allerdings schnell bitter werden.

Auch bei der Partie zwischen der SpG Balbachtal und dem TSV Tauberbischofsheim scheinen die Fronten geklärt. Während die SpG zuletzt eine empfindliche Auftaktniederlage hinnehmen musste, haben die Kreisstädter ihre Partie souverän gewonnen. Auch hinsichtlich der Kaderstärke ist der TSV heute Abend klarer Favorit. So ganz ohne Chance werden die Balbachtaler dann aber doch nicht sein: Bereits in der vergangenen Saison hat man trotz unterschiedlicher Ausgangssituation den „Rot-Weißen“ eine Niederlage zufügen können.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten