Fußball, Kreisklasse B Tauberbischofsheim - Schönfeld und Hundheim II mit wichtigen Siegen / Reicholzheim/D. gewinnt Verfolgerduell gegen Assamstadt II / FVO 1:3

TSG Impfingen hinterlässt einen starken Eindruck

Lesedauer: 

Mit einem 3:1-Sieg in Oberlauda untermauerte Impfingen (in blauen Trikots) ihre Aufstiegsambitionen.

© Paul v. Brandenstein

Hundheim/St. II - Türkgücü W. 2:1

Tore: 0:1 (17.) Burat Altay, 1:1 (45+1, Foulelfmeter) und 2:1 (90., Foulelfmeter) jeweils Marcel Hilgner.

In einem fairen Spiel auf schwierigen Platzverhältnissen kam kaum Spielfluss zustande. Die technisch versierten Gäste gingen verdient in Führung, mussten aber noch vor der Pause den Ausgleich "schlucken". In den zweiten 45 Minuten kam die Heimelf besser zurecht, benötigte für den Siegtreffer aber einen weiteren Foulelfmeter.

Anadolu L. - Kupprichhausen 3:1

Tore: 0:1 (56.) Sascha Hasenfuß, 1:1 (58.) Mammar Alkouja, 2:1 (65., Handelfmeter) Mücahit Yildirim, 3:1 (78.) Dia Al Deen. - Rot: für einen Akteur des TSV (65.) und für einen des SV Anadolu (85.). - Gelb-Rot: für einen Akteur des TSV (86.).

In einem insgesamt ausgeglichenen Spiel profitierte der SV Anadolu lauda gestern von der besseren Chancenverwertung. Als Kupprichhausen nach dem 1:2-Rückstand die Abwehr lockern musste, nutzte das die Heimelf per Konter zum entscheidenden Treffer.

Reicholzh./D. - Assamstadt II 3:0

Tore: 1:0 (28.) und 2:0 (30.) jeweils Joachim Gattenhof, 3:0 (34., Foulelfmeter) Simon Lampert. - Rot: für Gästetorhüter Christian Ostertag (34).

In einem flotten Spiel, bei dem zu Beginn beide Abwehrreihen dominant waren, übernahmen nach der roten Karte und speziell in der zweiten Halbzeit die Hausherren das Kommando. Der verdiente Sieg war der Lohn hierfür, wobei die Gäste in keiner Phase des Spiels aufsteckten.

FV Oberlauda - TSG Impfingen 1:3

Tore: 0:1 (34.) Andreas Baumann, 1:1 (70.) Michael Holler, 1:2 (75.) Max Weiske, 1:3 (88.) Marvin Gimbel.

Die TSG traf auf einen ersatzgeschwächten FVO, war in der ersten Hälfte die spielbestimmende Mannschaft und setzte die Heimelf unter starken Druck. Doch erst ein Oberlaudaer Abwehrfehler ermöglichte den Gästen die verdiente Führung. Die Heimelf hatte kurz vor der Halbzeit eine gute Chance zum Ausgleich. In der zweiten Hälfte kam der FVO besser ins Spiel und erzielte in der nun ausgeglichenen Partie verdientermaßen das 1:1. Kurz darauf aber ging die TSG nach einem Eckball wiederum in Führung. Oberlauda machte nun auf, und so konnte die TSG einen Konter zum Endstand vollenden. Aufgrund der größeren Spielanteile war der Sieg verdient.

Boxtal/Mondfeld - Schönfeld 2:3

Tore: 1:0 (7.) John Berger, 1:1 (30.) Andrei Pascu, 2:1 (35.) John Berger, 2:2 (60.) Alexander Schäfer, 2:3 (66.) Marco Blesch.

In einer starken ersten Halbzeit zeigten sich die Hausherren überlegen, was sich auch im Ergebnis zur Pause niederschlug. Nach dem Seitenwechsel ließ Boxtal/Mondfeld nach, was die dann stärkeren Gäste noch zu einem verdienten Sieg nutzten.

TSV Bettingen - Heckfeld/U. II 3:2

Tore: 0:1 (34.) Philipp Henning, 1:1 (42., Foulelfmeter) Alexander Stockmann, 1:2 (44.) Sören Ruck, 2:2 (76.) Matusz Lesko, 3:2 (90+1) Alexander Stockmann. - Besonderes Vorkommnis: TSV-Torwart Sven Frenzel muss mit Verdacht auf Rippenbruch ins Krankenhaus.

Der schwer bespielbare Platz trug seinen teil dazu bei, dass diese Begegnung sehr zerfahren war. Bettingen fand vor der Pause nicht richtig ins Spiel, zeigte sich nach Seitenwechsel aber verbessert. Dass der TSV die Partie noch zu seinen GUnsten drehen konnte, lag aber auch an der nachlassenden Kondition seitens der Gäste.

Beckstein/Kö. II - Grünsfeld II 0:6

Tore: 0:1 (30.) Andreas Segeritz, 0:2 (33.) und 0:3 (40.) jeweils Denis Hemm, 0:4 (55.) Kevin Gassenbauer, 0:5 (75.) Stefan Kordmann, 0:6 (85.) Christian Betzel.

In der ersten Hälfte sahen die Zuschauer ein offenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Nach dem ersten Tor, das aus einem Abwehrfehler resultierte, nutzten die Gäste in schneller Folge ihre Überlegenheit konsequent aus. Diese Effizienz setzte sich in der zweiten Hälfte mit drei weiteren Toren fort. Alles in allem ein verdienter Sieg, gegen eine nie aufgebende gastgebende Mannschaft.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten