Fußball

Trainer Peter Hogen hat nun viel mehr Alternativen als vor der Winterpause

Beim VfR Gommersdorf ist der Spielerkader deutlich größer, was gerade im Training einen ganz besonderen Vorteil darstellt

Von 
Eugen Bartl
Lesedauer: 

Nach einer siebenwöchigen Pause startet Fußball-Verbandsligist VfR Gommersdorf am kommenden Montag, 23. Januar, mit einer fünfwöchigen Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte. Vorgesehen sind drei Trainingseinheiten pro Woche sowie jeweils samstags ein Testspiel.

Da im alten Jahr schon zwei Spieltage der Rückrunde absolviert wurden, stehen nur noch 14 Spieltage an. Mit 14 Punkten stehen die Jagsttäler zwar auf dem Relegationsplatz 14, doch Platz elf, den der FC Friedrichstal mit 17 Punkten einnimmt, scheint nicht unerreichbar für die Hogen-Truppe zu sein.

Während der Winterpause hat sich beim Jagsttalverein einiges getan. Coach Peter Hogen kann zum ersten Training im neuen Jahr einige neue Gesichter begrüßen und somit künftig auf einen größeren Kader zurückgreifen. Das ist nicht nur in den Spielen wichtig, sondern auch unter der Woche beim Training. „Je mehr Spieler da sind, umso besser kann man ein vernünftiges Training durchziehen. Und das bringt dann auch was“, äußerte sich Coach Peter Hogen schon im Herbst des vergangenen Jahres, als einige Verletzte und Kranke zu beklagen waren.

Neue Gesichter

Der Gommersdorfer Jan Reuther (24) kehrt vom Odenwälder Landesligisten TSV Oberwittstadt zurück zu seinen (Jugend-)Wurzeln beim VfR. Er gehörte beim TSV viereinhalb Jahre zur Stammmannschaft.

Mit Torjäger Elivelton Camicia (24) vom Buchener Kreisligisten SpVgg Hainstadt kommt ein Spieler ins Jagsttal, der durch seine Schnelligkeit und seinen Torriecher in den vergangenen Jahren besonders aufgefallen ist. In viereinhalb Spielzeiten erzielte er in 84 Spielen 69 Tore.

Die Abwehr verstärken soll Timo Pöthe (19), der vom Oberligisten FSV Hollenbach zum VfR stößt.

Der Ivorer Mohamed Keita (21) ist ein weiterer junger Spieler, der nach seiner A-Junioren-Oberligazeit bei der SpVgg Neckarelz und nach einer Pause nun wieder ins Spielgeschehen eingreifen will.

Schon seit Ende Oktober ist der Leader der letzten Jahre, VfR-Urgewächs und Routinier Markus Gärtner (33) wieder im Spielerkreis, um eventuell einzuspringen.

Für Luca Walter (19) ist der Trainingsbeginn auch so etwas wie ein Neustart, denn seit Anfang November war er krank und konnte deshalb weder spielen noch trainieren. Seine Leidenszeit hat er nun offenbar überwunden.

Mehr Alternativen

Durch die neuen Personalien hat VfR-Coach Peter Hogen deutlich mehr Alternativen an Spielern. Davon hat er in der Vorrunde nur träumen können. Negativer Höhepunkt in dieser Hinsicht war beim 2:3 in Mühlhausen, als der Trainer mit Ersatztorhüter Jannis Bieniek alleine auf der Ersatzbank saß.

Trotzdem hat die Mannschaft insgesamt sich recht teuer verkauft. Vor Saisonbeginn hat beim VfR niemand gewusst, wo die Reise hingehen wird. Doch die junge Truppe um Spielführer Patrick Mütsch hat viel Moral und Kampfbereitschaft bewiesen. Gepaart mit spielerischen Finessen von einzelnen Spielern wurde häufig eine richtig gute Mannschaftsleistung abgeliefert. Oft war man sogar nah dran gegen übermächtige Gegner zu überraschen.

Von den zwölf Niederlagen insgesamt waren acht nur mit einem Tor Unterschied. Dies hat auch positive Auswirkungen auf die Tordifferenz (24:33), die im Vergleich zu den anderen Mannschaften fast schon so viel wert wie ein Punktgewinn ist.

Eines ist sicher: Das kleine Hohenloher Dorf aus dem Jagsttal gibt nicht auf und nimmt den Kampf gegen so manche Übermacht der restlichen Verbandsliga Mannschaften aus dem Karlsruher und Mannheimer Raum an.

Das erste Pflichtspiel des Jahres ist auf Sonntag, 26. Februar (gegen den SV Spielberg) angesetzt.

Testspiele des VfR

Fußball-Verbandsligist VfR Gommersdorf bestreitet in der Vorbereitung auf die zweite Saisonhälfte folgende Testspiele:

Samstag, 28. Januar, 14 Uhr: VfR Gommersdorf – SV Königshofen-

Samstag, 4. Februar, 15 Uhr: SSV GaisbachVfR Gommersdorf.

Samstag, 11. Februar, 14 Uhr: VfR Gommersdorf1. FC Umpfertal.

Samstag, 18. Februar, 14 Uhr: FSV Hollenbach (U19) – VfR Gommersdorf.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten