Fußball

Top-Besetzung bei Junioren-Turnier

Bundesliga-Nachwuchs in Nassig am Start

Lesedauer: 

Der 11. Bühnenbau Wertheim Cup für U15-Teams findet in diesem Jahr im Rahmen des 100-jährigen Vereinsbestehens des SV Eintracht Nassig am Samstag, 13. Juli, statt. Nachwuchskicker von deutschen Profivereinen messen sich auf dieser in der gesamten Region einmaligen Plattform.

Unter der Schirmherrschaft vom Wertheimer Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez und dank der Unterstützung der Firma Bühnenbau Wertheim sind folgende Teams am Start: 1. FC Nürnberg, FC Augsburg, TSG 1899 Hoffenheim, FC Ingolstadt 04, SV Viktoria Aschaffenburg, SpVgg Greuther Fürth, 1. FC Kaiserslautern, FSV Hollenbach und erstmals FC Heidenheim sowie VfR Heilbronn.

Titelverteidiger und Mitfavorit ist die TSG 1899 Hoffenheim. Da bis auf den VfR Heilbronn alle Teams in den höchsten deutschen Ligen vertreten sind, könnte theortetisch jedes einzelne dieser Teams die Titelverteidigung der TSG verhindern.

Das Turnier startet am Samstag, 13. Juli, um 11 Uhr. Es finden keine Halbfinalspiele statt. Die Gruppenzweiten spielen um 17.15 Uhr um Platz 3, die Gruppensieger bestreiten um 17.45 Uhr das Finale.

Das Turnier in Nassig wird wegen seiner hochklassigen Besetzung gerne von „Scouts“ besucht; einer war sogar im Auftrag von Manchester United da. Unter anderem spielte zum Beispiel der aktuelle deutsche Nationalspieler David Raum im Trikot von Greuther Fürth schon beim Nassiger Turnier mit.

Für Interessenten des Junioenfußballfußballs besteht bereits am Freitag, 12. Juli, gegen 18.30 Uhr beim U15-Spiel des FC Augsburg gegen den Würzburger FV die Möglichkeit des Zuschauens.

Der Eintritt ist zu allen Spielen frei.

Deutscher Meister im Freestyle

Als ein weiteres Highlight wird bei diesem Turnier mit Chris Bennet Bröker, der amtierende und mehrmalige Deutscher Meister im Football Freestyle, nach den Vorrundenspielen gegen 17 Uhr sein Können präsentieren. bDanach wird er autogramme geben. Chris Bennet Bröker ist mit seinen Shows und Freestyle- Workshops europaweit unterwegs.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten