Der SV Wachbach hat sich mit dem glücklichen Auswärtssieg in Weißbach von der spielfreien TSG Öhringen wieder die Bezirksliga-Tabellenführung zurückerobert. Aber der Vorsprung beträgt nur einen Punkt – und das bei einem Spiel mehr auf dem Konto.
VfB Bad Mergentheim – TSV Kupferzell. „Der Sieg in Niederstetten hat gut getan“, sagt VfB-Coach Jürgen Wöppel in seiner Nachbetrachtung. „Bei schwierigen Platzverhältnissen wurde es ein Kampfspiel, aus dem wir auf Grund der zweiten Hälfte als verdienter Sieger hervorgegangen sind.“ Noch steht der VfB auf einem direkten Abstiegsplatz, kann aber vielleicht aus diesem Sieg wieder Hoffnung schöpfen, um den Ligaverbleib doch noch zu sichern. Gegen Kupferzell muss jetzt natürlich nachgelegt werden. Wöppel warnt aber: „Auch wenn es gegen den Tabellenletzten geht, gibt es keinen Grund, den Gegner zu unterschätzen.“ Im VfB-Kader wird sich nicht viel ändern. „Der ein oder andere ist leicht angeschlagen, doch es sollte bis Sonntag reichen.“
SGM Markelsheim/Elpersheim – TV Niederstetten. „Der Start mit der Führung war prinzipiell gut, aber die beiden frühen Auswechslungen zusätzlich zu den Ausfällen, die wir schon zuvor hatten, haben uns etwas aus der Bahn gebracht“ erklärt SGM-Spielertrainer Sascha Silberzahn die Niederlage gegen Mulfingen. „Wir haben nicht zu unserem Spiel gefunden und in den entscheidenden Situationen die falschen Entscheidungen getroffen.“ Silberzahn warnt davor, den kommenden Gegner Niederstetten zu unterschätzen. „Das Leistungsvermögen ist größer als es der schlechte Tabellenplatz zu glauben lässt. Wir müssen gleich da sein, sonst wird es schwer.“ Leonard Popp und Tobias Schieser fallen wohl länger aus, Domenik Wischke ist dafür wieder dabei. – TV-Trainer Henning Westphal ärgert die Niederlage gegen den VfB. „Statt das mögliche 2:0 zu erzielen, haben wir nach dem Rückstand keine Durchschlagskraft mehr entwickeln können. Mein Stammsturm fehlte ja komplett.“ Erfreut zeigte sich Westphal aber darüber, dass seine Mannschaft zuletzt wesentlich mehr Einsatz und Engagement an den Tag gelegt hat als über weite Strecken im Herbst. „Mit diesen Grundtugenden sind wir dann auch konkurrenzfähig.“ An das letzte Derby gegen Markelsheim denkt Westphal nicht so gerne. „Da hatten wir Probleme mit dem permanenten SGM-Pressing und schossen zudem drei Eigentore. Das wollen wir dieses Mal logischerweise besser machen.“ Jan Ziegler-Schulz und Felix Sbongk fehlen.
SV Wachbach – SGM Mulfingen/Hollenbach II. „Ich bin mit dem Ergebnis und dem Spiel sehr zufrieden“ sagt SV-Coach Arben Kaludra nach der Partie in Weißbach. „Niedernhall hat eine gute Mannschaft, die Platzverhältnisse waren sehr fußballfeindlich und wir fast 40 Minuten in Unterzahl. Wir haben uns angepasst und wie erhofft das nötige Spielglück gehabt und erzwungen.“ Der Sieg und das Spiel waren gut für das Wachbacher Selbstvertrauen, die nun wieder von der Tabellenspitze grüßen. „Die Spielsperre gegen Jan Thomas (Anmerkung; Gelb-rot Karte) schmerzt natürlich, weil auch hinter dem Einsatz von Uwe Walter ein Fragezeichen steht“. Mit der gleichen Haltung will Kaludra sein Team gegen Mulfingen/Hollenbach sehen. „Sie konnten gegen starke Gegner tolle Ergebnisse einfahren. Es wird ähnlich schwer. Natürlich haben wir den Anspruch zu gewinnen, aber ich habe Respekt vor der Kampfkraft und vor teils sehr guten Einzelspielern der Gäste. Wir haben uns zwei Mal schwergetan und ich gehe davon aus, dass es auch beim dritten Aufeinandertreffen ein enges Match wird.“ – „Leider haben wir in der 6. Minute geschlafen und anstatt zu führen lagen wir zurück“ sagt Mulfingens Spielertrainer Patrick Gutknecht nach dem Auswärtssieg in Elpersheim. „Aber dann haben wir das Spiel in die Hand genommen und kaum noch etwas zugelassen. Am Ende haben wir den Gastgeber gut vom Tor weg verteidigt und keine Großchancen zugelassen. Es war ein Schritt in die richtige Richtung aber wir haben noch einige Arbeit vor uns, um unsere aufsteigenden Leistungen fortzusetzen.“ Im Derby in Wachbach, das er neben Öhringen zu den Favoriten auf Platz eins zählt, sieht Gutknecht den nächsten ´Brocken´ auf sein Team zukommen. „Wir haben definitiv die nötige Klasse um was Zählbares aus Wachbach mitzunehmen. Aber das müssen wir als Team auf dem Platz hinbekommen.“ Bei den Gästen fehlt mit Nico Riedel (Gelb-rot-Sperre) ebenfalls ein wichtiger Spieler.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-sv-wachbach-mit-grossem-respekt-_arid,2185969.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/niederstetten.html