Der SV Wachbach in der Krise, der VfB Bad Mergentheim Vorletzter – einzig der TV Niederstetten zeigt von den Altkreis-Teams derzeit Konstanz und ist seit fünf Spielen ungeschlagen. Für Wachbach ist der Zug nach ganz vorne erst mal abgefahren. Gaisbach war spielfrei und baute dank der Sindringer Punkteteilung die Tabellenführung sogar aus. Gewinner im Spitzenfeld ist die SGM aus Schwäbisch Hall, die die letzten fünf Spiele alle gewonnen hat und nun punktgleich mit dem Zweiten Sindringen auf Platz drei liegt.
Mit nur zwölf Spielern aus dem Stammkader holte der TV Niederstetten in Gammesfeeld, der zweitstärksten Heimelf der Liga, ein beachtliches Unentschieden. Dennoch ärgerte sich Trainer Henning Westphal: „Wir hatten zwei Lattentreffer, zweimal retten die für ihren geschlagenen Torwart auf der Linie und dann hält ihr Torwart auch noch dreimal gut. Wir müssen mehr Tore schießen.“ Der nächste Gegner Michelfeld ist stark gestartet, hat zuletzt aber geschwächelt. Heute Abend müssen sie gegen Wachbach ran. Westphal hält einen Sieg prinzipiell für machbar, „wenn da nicht unsere Kadersituation wäre. Wir fahren jetzt endgültig auf der letzten Rille. Bei bis zu fünf angeschlagenen Spielern habe ich noch Hoffnung, dass es bis Sonntag reicht, Felix Sbongk, Luca Dinkel, Florian Schulz fehlen aber definitiv.“
Der SV Wachbach kassierte in den letzten vier Spielen drei Niederlagen. „Da kann man durchaus von einer Krise sprechen“, erklärt Wachbachs Trainer Arben Kaludra. „Wir machen es unseren Gegnern derzeit zu einfach, weil wir immer wieder kapitale Aussetzer haben. In Bühlerzell waren die Kräfteverhältnisse deutlich sichtbar, aber diese Fehler stellten den Spielverlauf auf den Kopf. Mit Michelfeld treffen wir am Freitag auf eine Mannschaft, die nun ebenfalls in einer kleinen Krise ist. Beide Teams werden versuchen, grundsätzliche Tugenden wie Leidenschaft, Zweikampfverhalten und defensive Ordnung auf den Platz zu bekommen. Wem dies besser gelingt, wird als Sieger vom Platz gehen.“ Der stark dezimierte SV-Kader ist ein Problem im Hinblick auf das Spiel gegen Waldtann, das weniger als 48 Stunden später stattfindet. „Gegen einen Aufsteiger lautet zuhause das Ziel zu gewinnen. Aber da müssen wir alles investieren um die drei Punkte zu holen.“
Der VfB Bad Mergentheim ging gegen Untermünkheim baden. „Das Spiel müssen wir abhaken“, erklärt VfB-Sportvorstand André Herber. Der Gegner am Sonntag heißt Gaisbach und schwerer kann es für den VfB gerade nicht kommen. „Wir benötigen dringend Punkte, ansonsten grüßen wir am letzten Spieltag der Vorrunde vom Tabellenende.“ Bei Janik Ondrasch ist die alte Verletzung wieder aufgebrochen und macht Probleme. Torhüter David Dries ist fraglich und Adrian Graf fehlt gelb-rot gesperrt und Nico Fritsch liegt mit grippalem Infekt flach. „Wir müssen das Beste daraus machen“ erklärt Herber.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-sv-wachbach-in-der-krise-_arid,2017007.html