Kreisliga Buchen

SV Osterburken kämpft mit aller Kraft um den Anschluss

Der Tabellendritte hat die Aufstiegsrelegation noch nicht ganz aus den Augen verloren

Von 
Marius Greß
Lesedauer: 
Im „Kellerduell“ der Kreisliga Buchen empfängt der VfR Gommersdorf II am Sonntag um 13 Uhr die SpG Rippberg/Wettersdorf-Glashofen. © Martin Herrmann

Bereits am heutigen Freitag empfängt in der Kreisliga Buchen Eintracht Walldürn die SpG Waldhausen/Laudenberg. Mit einem Sieg will Walldürn nach sechs Spielen ohne „Dreier“ endlich wieder ein richtiges Erfolgserlebnis feiern. Die Gäste holten auswärts lediglich neun Punkte. Dies ist im Schnitt weniger als ein Punkt pro Spiel.

Ebenso zum Flutlichtspiel empfängt der VfB Altheim zum Verfolgerduell den TSV Buchen. Beide Teams möchten sich mit einem Sieg oben festsetzen. Ein Unentschieden der „bitteren“ Art und Weise gab es am Ostermontag für den VfB. Nach 48 Minuten führte man in Hainstadt bereits mit 4:0, ehe man zehn Minuten vor Spielende noch den Ausgleich kassierte. Gegen Buchen will man deshalb wieder dreifach punkten. Die Saison des TSV ist bislang wie eine Achterbahnfahrt. Deutlichen Siegen folgen immer wieder unnötige Unentschieden oder aber auch bittere Niederlagen, wie zuletzt im Buchener Derby gegen den TTSC.

Das Topspiel steigt zwischen dem SV Osterburken und der SpG Krautheim/Westernhausen. Osterburken kommt nach dem verkorksten Auftakt ins neue Jahr so langsam wieder in Fahrt. In den vergangenen drei Partien holten die Römerstädter sieben Zähler und schlugen am letzten Spieltag sogar den VfB Sennfeld. Bei einem Spiel weniger beträgt der Rückstand auf den Relegationsplatz sieben Punkte für den SVO. Daher sind drei Punkte gegen die SpG fest eingeplant. Mit einem Sieg will Krautheim/Westernhausen an Punkten mit Osterburken wieder gleichziehen und sich für die bislang starke Saison belohnen. Im Hinspiel endete das Torfestival mit einem knappen Sieg für Osterburken. Gelingt der SpG nun die Revanche?

„Krisenduell“! zwischen dem VfR Gommersdorf II und der SpG Rippberg/Wettersdorf-Glashofen. Von enormer Wichtigkeit ist die Partie für die beiden Mannschaften. Wenn man sich die Tabelle genauer anschaut, sieht man, dass die SpG sich mit einem Sieg deutlich absetzen kann und den Relegationsplatz verteidigt. Die wohl letzte Chance auf den Relegationsplatz bleibt für den VfR II nur mit einem Heimsieg. Die Mannschaft muss alles daransetzen, um das Spiel zu gewinnen, sonst spielt man in der kommenden Saison eine Liga tiefer.

Der Tabellenführer der Spvgg. Hainstadt empfängt die SpG Götzingen/Eberstadt. Ein wahres Gefühlschaos erlebte Hainstadt am vergangenen Spieltag. Nach völlig verkorksten 50 Minuten gegen Altheim und einem 0:4-Rückstand gelang dem Tabellenführer noch der Ausgleich und man verteidigte damit die Tabellenspitze. Mit einem Sieg gegen Götzingen/Eberstadt soll der Platz an der Sonne gefestigt werden. Die SpG steht im Mittelfeld der Tabelle, mit keinerlei Sorgen nach unten und zu großem Abstand nach oben.

Einen wichtigen Sieg im Abstiegskampf feierte zuletzt der VfB Heidersbach. Nun will man beim Gastauftritt beim SV Schlierstadt weiterhin Punkte einsammeln, um den Klassenerhalt so schnell wie möglich klar zu machen. Für den SVS zählt wohl nur noch ein Platz im vorderen Tabellendrittel. Dafür will man so viele Siege wie möglich einfahren.

Lediglich vier Punkte in der Tabelle trennen die beiden Teams des TTSC Buchen und des FC Zimmern. Den Klassenerhalt haben beide so gut wie in der Tasche. Deshalb können sie befreit aufspielen. Mit Rückenwind in die Partie geht der TTSC. Nach dem Sieg im Stadtderby gegen den TSV Buchen soll nun der zweite Sieg in Serie eingefahren werden. Gewinnt Zimmern nach zwei Spielen ohne Sieg wieder, wird man wohl wieder ein Kabinenfoto in den sozialen Medien finden.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten