Das Derby zwischen der SpG Götzingen/Eberstadt und dem TSV Buchen steigt bereits am heutigen Freitag (19 Uhr). Diese Paarung gab es bereits vor einigen Wochen, und in der Vorbereitung auf die neue Saison bei den Buchener Ortsmeisterschaften. Damals behielt der TSV Buchen mit 2:0 die Oberhand. Doch bislang ist in dieser Saison für den TSV der Wurm drin – und so gab es aus den ersten drei Partien noch keinen einzigen Zähler. Deutlich besser läuft es dagegen bei der SpG, die mit zwei Siegen aus zwei Spielen perfekt gestartet ist. Nun will man vor heimischem Publikum den dritten Sieg in Serie einfahren und die Spitzenposition weiter innehalten.
Die zweite Partie am Freitagabend bestreiten der VfB Altheim und der TSV Höpfingen. Vor der Saison hätte man gesagt, dass die beiden Teams sich am Ende der Saison wohl unter den Spitzenteams befinden. Wie in der vergangenen Saison kann man beim VfB noch nicht ganz zufrieden sein mit den ersten Partien. Anders da der Landesliga-Absteiger aus Höpfingen. Der TSV steht mit drei Siegen aus drei Spielen nur aufgrund des schlechteren Torverhältnisses auf Rang zwei der Tabelle. Mit einem weiteren Sieg möchte man den Spitzenplatz behaupten.
Duell der beiden Neulinge beim SV Großeicholzheim: Der Aufsteiger empfängt die neu gebildet SpG Heidersbach/Bödigheim. Die Spielgemeinschaft muss sich erst noch finden und so hat man bislang keinen Zähler einfahren können. Der Gastgeber wird mit dem Start durchaus zufrieden sein, denn aktuell befindet man sich im Mittelfeld der Tabelle. Mit einem Punkt könnten beide bestimmt gut leben, auch wenn man im Abstiegskampf froh ist über jeden Zähler auf der Habenseite.
Die SpG Krautheim/Westernhausen empfängt die SpG Schloßau/Donebach. Auch wenn die Gäste bislang eine „weiße Weste“ haben und alle drei Partien gewonnen haben, wartet nun mit Krautheim/Westernhausen eine echte Hürde auf die SpG. Der Gastgeber zeigte vor allem mit starken Ergebnissen in der vergangenen Saison, dass man die Jagsttäler unbedingt auf der Rechnung haben muss. Die Zuschauer dürfen sich auf eine spannende Begegnung freuen.
Bislang noch ungeschlagen ist die Spvgg. Hainstadt. Auswärts trifft die Spielgemeinschaft nun auf den SV Seckach. Der Gastgeber gewann bislang lediglich ein Spiel, doch gegen Hainstadt gilt es vor allem die Defensive zu stabilisieren, um sich zumindest einen Punkt zu erkämpfen. Doch verwundbar ist Hainstadt vor allem in der Defensive, denn so kassieren die Mannen von Spielertrainer Martin Bujak im Schnitt bislang mehr als zwei Tore pro Partie. Gelingt Hainstadt im vierten Spiel der dritte Sieg oder gelingt dem SVS eine kleine Überraschung?
Es ist schon das zweite Aufeinandertreffen in dieser Saison zwischen dem SV Schlierstadt und der Eintracht Walldürn. Diese Konstellation gab es bereits vor gut sechs Wochen in der ersten Runde des Kreispokals. Damals stand es nach der regulären Spielzeit unentschieden und Walldürn gewann schließlich das Elfmeterschießen knapp. Dies dürfte also für die Mannen aus Walldürn ein gutes Omen sein für die Partie in der Kreisliga-Saison. Gewinnt Walldürn in Schlierstadt würde man nicht nur die ersten drei Punkte der Saison einfahren, sondern den SVS in der Tabelle auch überholen.
Noch keinen Sieg in dieser Saison gab es für die SpG Waldhausen/Laudenberg. In der Heimpartie gegen den FC Zimmern will man nun erstmals dreifach punkten und nach Punkten mit dem FCZ gleichziehen. Der FC Zimmern wird mit dem bisherigen Saisonverlauf durchaus zufrieden sein, aber nun auch gegen die SpG die nächsten drei Punkte anpeilen, um sich sogar schon etwas Luft zu verschaffen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-stoesst-buchen-den-bock-um-_arid,2122980.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html