Kreisliga Buchen

Spitzenteams stehen vor recht schweren Aufgaben

Krautheim/Westernhausen muss zum starken Aufsteiger Großeicholzheim. Spannendes Verfolgerduell in Schloßau

Von 
Marius Greß
Lesedauer: 
In der Vorsaison war es noch ein Landesliga-Duell (mit dem FC Schloßau als „Solist“, nun treffen die SpG Schloßau/Donebach und der TSV Höpfingen im Kreisliga-Spitzenspiel aufeinander. © Martin Herrmann

Bereits am morgigen Samstag, 7. Oktober, kommt es in der Kreisliga Buchen zum Verfolgerduell zwischen dem SV Schlierstadt und dem TTSC Buchen. Die Gäste können den SVS mit einem Sieg in der Tabelle überholen. Die größte „Baustelle“ hat Schlierstadt bislang in der Defensive, denn man kassierte bereits 20 Gegentore – die meisten der ersten zehn Mannschaften in der Tabelle. Dennoch könnte man mit einem Sieg gegen den TTSC sich oben festsetzen.

Derbytime zwischen der Spvgg. Hainstadt und dem TSV Buchen. In der Tabelle trennen die beiden Mannschaften fünf Punkte, doch man kassierte bislang die gleiche Anzahl an Gegentoren. Lediglich bei den geschossenen Toren stehen bei Hainstadt vier Tore mehr auf der Habenseite. Hainstadt will sich mit einem Sieg weiterhin oben festsetzen und bei Patzer der Konkurrenten in Lauerstellung zu sein. Buchen hat zuletzt gegen Schloßau/Donebach gezeigt, dass man mit den Spitzenteams der Liga mithalten kann.

Spitzenspiel und Verfolgerduell zugleich: Die SpG Schloßau/Donebach empfängt den TSV Höpfingen. Die beiden Mannschaften vom FC Schloßau und vom TSV Höpfingen begegneten sich in der vergangenen Saison noch in der Landesliga. Nun trifft die neue Spielgemeinschaft eine Etage tiefer auf die „Gelb-Blauen“. Eine Achterbahnfahrt der Gefühle erlebte am vergangenen Sonntag die SpG. In der Auswärtspartie beim TSV Buchen gab es letztendlich im Tore-Spektakel keinen Sieger, für die Zuschauer jedoch jede Menge hervorragende Unterhaltung. Zwei Mal lag Schloßau/Donebach in Führung, Buchen kam jedoch zurück und am Ende gelang Nico Stuhl mit seinem zweiten Treffer noch der Ausgleich. Ebenfalls fünf Tore schoss der TSV Höpfingen. Schaut man sich den Spielverlauf einmal genau an, dann fällt auf, dass alle Tore innerhalb von 20 Minuten in der zweiten Hälfte geschossen wurden. Höpfingen will nun im Spitzenspiel einen Dreier einfahren, um bis auf einen Zähler an die SpG ranzukommen.

Einen Punkt hinter der SpG Waldhausen/Laudenberg liegt Aufsteiger SV Seckach in der Tabelle. Während die SpG am vergangenen Wochenende den Gegner beobachten konnte, da man spielfrei war, kassierte der SVS trotz Führung eine Niederlage gegen Großeicholzheim. Für beide Teams wäre ein Sieg von enormer Bedeutung, um sich etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen.

Der starke Aufsteiger SV Großeicholzheim empfängt Tabellenführer SpG Krautheim/Westernhausen. Zuletzt gab es für Großeicholzheim einen wichtigen Sieg gegen den Mitaufsteiger aus Seckach und so setzte man sich in der oberen Tabellenhälfte weiter fest. Wieder sechs eigene Tore, darunter ein Viererpack von Top-Torjäger Max Schmidt, macht Krautheim/Westernhausen zu der Top-Offensive im Fußballkreis Buchen. Die Top-3-Torschützen der SpG trafen zusammen bislang 27 Mal. So viele Tore wie die zweitbeste Offensive bislang überhaupt hat. In die Partie beim Aufsteiger geht der Liga-Primus als klarer Favorit, doch die beste Defensive der Liga will seine Stärke unter Beweis stellen und den Jagsttälern ein Bein stellen.

Auf dem Relegationsplatz steht bislang die SpG Heidersbach/Bödigheim mit lediglich einem Saisonsieg. Nun trifft man auf den VfB Altheim, der am vergangenen Wochenende überraschend deutlich gegen Hainstadt gewann. Der VfB hat bislang die zweitwenigsten Gegentore kassiert, während Heidersbach/Bödigheim weniger als einmal pro Partie trifft.

Mit einem Sieg gegen die SpG Götzingen/Eberstadt will der FC Zimmern vor heimischem Publikum die historisch hohe Niederlage gegen Krautheim/Westernhausen wettmachen. Für den FC Zimmern gab es zuletzt drei Niederlagen in Folge und man rutschte in der Kreisliga-Tabelle ab. Die SpG hat bislang ein negatives Torverhältnis. Dies soll sich nach der Partie gegen Zimmern ändern.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten