Kreisklasse A Tauberbischofsheim

Spitzenspiel steigt in Impfingen

FC Eichel mit schwerer Aufgabe. Bleibt Kreuzwertheim in der Spur?

Von 
Kurt Fohmann
Lesedauer: 

Im sonntäglichen Kellerduell stehen sich die SpG Balbachtal II und der FC Külsheim gegenüber. Während die Hausherren abgeschlagen das Tabellenende zieren, ist der Gast nach seiner Punkteteilung gegen die SpG Uissigheim II/Gamburg auf den drittletzten Tabellenplatz abgerutscht. Trotzdem spricht alles für die Külsheimer. Zu schwach präsentierten sich bisher sowohl die Abwehr als auch der Sturm der Heimelf. Die Gäste indes könnten bei einem Sieg einen Platz weiter nach oben klettern.

Die Heimniederlage im Nachbarschaftsduell gegen den VfR Gerlachsheim hat den FC Grünsfeld II weiter in Richtung Tabellenkeller befördert. Nun gilt es im erneuten Heimspiel gegen die SpG Beckstein/Königshofen II Wiedergutmachung zu betreiben. Auch wenn die Gäste bei einem Spiel weniger drei Punkte mehr auf ihrem Konto haben, so ist die Heimelf durchaus in der Lage, die Partie für sich zu entscheiden. Auf Grund der Leistungsstärke beider Teams wäre auch ein Remis keine Überraschung.

Durch seine Niederlage beim TSV Assamstadt II muss der FC Eichel den Blick wieder mehr nach unten richten, vor allem, da das anstehende Heimspiel gegen den Tabellenführer SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II nicht leichter werden dürfte. Die Gäste konnten sich dank eines spielfreien Wochenendes erholen und werden ausgeruht und voll motiviert den Hausherren alles abverlangen. Nimmt man den Lauf und die bisher erzielten Tore als Maßstab, gehen sie als Favorit in diese Begegnung. Einzig der Heimvorteil gibt den Gastgebern die Hoffnung, vielleicht doch etwas Zählbares zu erreichen.

Etwas unerwartet musste die SpG Impfingen/Tauberbischofsheim II beim SV Nassig II Federn lassen. Nun könnte gleich die nächste Pleite drohen, denn mit dem VfR Gerlachsheim kommt der Tabellenzweite und Aufstiegsmitkonkurrent an die Tauber. Die Gäste könnten bei einem Dreier und einer gleichzeitigen Niederlage der SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II sogar die Tabellenspitze übernehmen. Für die Hausherren spricht ihre stabile Abwehr und der nicht zu unterschätzende Heimvorteil. Nimmt man die bisher gezeigten Leistungen als Maßstab, könnte es ein Spiel auf Augenhöhe, mit leichten Vorteilen für die Gäste, geben.

Mit einer knappen 0:1-Heimniederlage musste sich der SV Distelhausen gegen die SpG Wittighausen/Zimmern geschlagen geben. Nicht auszuschließen ist, dass gleich das nächste „Déjà-vu“ folgt, denn mit dem TSV Kreuzwertheim reist eine Mannschaft an, die nach dem einen oder anderen Ausrutscher wieder in die Spur gefunden hat. So konnte man zuletzt gegen die SpG Beckstein/Königshofen II einen klaren Auswärtssieg verbuchen und wird diesen Schwung auch an die Tauber mitnehmen. Sollte die Heimelf keinen außergewöhnlich guten Tag erwischen, wird es schwer werden, auch nur einen Punkt zu ergattern.

Auch wenn das Unentschieden im Auswärtsspiel gegen den FC Külsheim erst in der Schlussphase sichergestellt werden konnte, so geht die SpG Uissigheim II/Gamburg mit viel Selbstvertrauen in die Begegnung gegen den SV Nassig II. Das wird auch nötig sein, denn die Gäste kommen mit der Empfehlung eines 2:0-Sieges über den Tabellendritten SpG Impfingen/Tauberbischofsheim II. Nimmt man den Tabellenstand beider Teams als Richtschnur, so dürften sich zwei gleichstarke Mannschaften gegenüberstehen. Ein Remis wäre als wenig verwunderlich.

Zwei Siegerteams des letzten Wochenendes treffen bei der Partie zwischen der SpG Wittighausen/Zimmern und dem TSV Assamstadt II aufeinander. Auch wenn der Gastgeber sechs Punkte mehr auf seinem Konto hat, sind die Gäste nicht zu unterschätzen. Insbesondere ihr Sieg über den starken FC Eichel, dürfte für einigen Auftrieb gesorgt haben. Trotzdem gehen die Hausherren als leichter Favorit in diese Begegnung. Für die Gäste wäre ein Unentschieden dagegen schon durchaus als Erfolg zu werten.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten