Partie im Fokus

SpG setzt dickes Ausrufezeichen

Schwabhausen/Windischbuch lässt Gerchsheim im Kreisliga-Kellerduell nicht den Hauch einer Chance und gewinnt 8:0

Von 
Marius Greß
Lesedauer: 
Keine Chance ließ Schwabhausen/Windischbuch (in Rot Kapitän Tobias Hirt) dem TSV Gerchsheim im Kreisliga-Kellerduell. © Corvin Schmid

SpG Schwabhausen/Windischbuch – TSV Gerchsheim 8:0

Schwabhausen/Windischbuch: Mendel, Czernin (46. Schneider), Philipp Hirt (55. Pfeuffer), Kaibel, Neubauer, Behringer, Henrik Greiner, Tobias Hirt (84. Kilian), Ritter, Behringer, Louis Weber (75. Frederik Greiner).

Gerchsheim: Wörner, Krumpholz, Julian Weber (46. Wagner), Winkler, Geiger (46. Weiß), Kleespies, Konrad, Rappl (80. Göbel), Sack, Stoy, Wendt (65. Endres).

Mehr zum Thema

Spieltag im Fußballkreis Tauberb’heim

SpG Impfingen/TBB II lässt Federn

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Der Spieltag im Fußballkreis Buchen

Gehse-Fünferpack bei Leibenstadts 7:0-Sieg

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Der Spieltag im Fußballkreis Buchen

Siegesserie von Krautheim/W. II findet ein Ende

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Tore: 1:0 Henrik Greiner (2.), 2:0 Henrik Greiner (20.), 3:0 Tobias Hirt (53.), 4:0 Neubauer (59.), 5:0 Louis Weber (62.), 6:0 Tobias Hirt (65.), 7:0 Louis Weber (74.), 8:0 Kaibel (89.). – Schiedsrichter: Ralf Baar (Külsheim).

Unter strömendem Regen und winterlichen Temperaturen setzte die SpG Schwabhausen/Windischbuch im Kellerduell der Kreisliga Tauberbischofsheim ein dickes Ausrufezeichen. Mit 8:0 fertigten die Mannen von Trainer Jens Killer den Tabellenletzten aus Gerchsheim ab und verpassten sich damit eine gute Ausgangsposition um den direkten Klassenerhalt.

Das Spiel begann für den Gastgeber perfekt: Nach einem Eckstoß in der zweiten Spielminute köpfte Henrik Greiner wuchtig ein. In der Folge der Partie gab es immer wieder Chancen für Schwabhausen/Windischbuch, und so dauerte es bis zur 20. Minute als wieder Henrik Greiner goldrichtig stand und aus sieben Metern keine Mühe hatte den Ball an TSV-Keeper Wörner vorbei ins Tor zu schieben.

Die vielen kleinen Fehler abstellen

Im Vorfeld der Partie betonte SpG-Trainer Jens Killer wie wichtig der Ligaverbleib ist. „Unser Fokus liegt ganz klar auf dem Klassenerhalt, das muss das Ziel für die verbleibenden Spiele sein. Wir müssen unsere Trainingsleistung sonntags auf den Platz bringen und unsere vielen kleinen Fehler abstellen. Unsere Passqualität lässt uns viele unnötige Wege gehen, die Kraft kosten und den Spielaufbau hemmen.“ Diese wichtigen Tugenden hat die SpG an diesem Spieltag perfekt auf den Platz gebracht und einen auch in dieser Höhe verdienten Heimsieg eingefahren.

Zum Ende der ersten Hälfte hatte dann auch Gerchsheim die erste Torannäherung, als Rappl mit einem Distanzschuss SpG-Torwart Mendel zu einer Glanzparade zwang. Lediglich mit einer 2:0-Führung ging es in die Pause. Doch nach dieser drehte der Gastgeber nochmals auf. Zwischen der 53. und der 65. Minute schraubte die SpG den Zwischenstand auf 6:0 hoch. Darunter erzielte Tobias Hirt einen Doppelpack, Neubauer traf per Kopf nach einem Freistoß und Weber schoss einen Freistoß clever flach ins lange Eck.

Wenn man nun dachte der Gastgeber würde sich damit zufriedengeben, der täuschte sich. 20 Minuten vor Spielende war es dann wiederum Weber, der nach einem langen Ball den Gäste-Torhüter umkurvte und ins leere Tor einschob. Eine Minute vor Spielende erzielte der eingewechselte Kaibel den 8:0-Endstand.

„Schon vor der Saison war das klare Ziel des Vereins der Klassenerhalt. Fünf Stammspieler haben den Verein verlassen und wir haben einige Spieler aus der Jugend bekommen, die bislang noch nicht so weit sind, um in der Kreisliga zu spielen. Im Moment ist es schwer dort standzuhalten, aber wir werden in den verbleibenden Partien alles daransetzen, um die Klasse zu halten“, sagte der scheidende Spielertrainer Christoph Sack vom TSV Gerchsheim.

Doch am Sonntag war es einfach nicht der Tag des TSV. Nun ist es aber die Aufgabe von Sack, die Jungs wieder aufzubauen und für die kommende Woche vorzubereiten. Der Relegationsplatz ist für Gerchsheim nur vier Punkte entfernt und sie treffen im direkten Duell noch auf die SpG Welzbachtal.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten