Der Startschuss für die neue Punktspielrunde im Fußballkreis Buchen wird am dem heutigen Freitag abgegeben. In der Kreisliga Buchen stehen zum Start in die Saison 2024/25 um 18 Uhr die Partien zwischen der Spvgg Hainstadt und der SpG Heidersbach/Bödigheim sowie SV Osterburken gegen SV Großeicholzheim an. Eine halbe Stunde später empfängt dann noch der TSV Höpfingen, die neu gegründete SpG Altheim/Hettingen.
In der Kreisliga Buchen gehen in dieser Saison 16 Mannschaften auf Punktejagd. Bis ins Halbfinale des Kreispokals kamen die vier Kreisligisten: Erftal, Osterburken, Sennfeld und Höpfingen. Die übrigen fünf Partien der Kreisliga (siehe nebenstehenden Spielplan) finden allesamt am Sonntag um 15 Uhr statt.
In der Kreisliga wird ein spannender Titelkampf erwartet. Allen voran die beiden Landesliga-Absteiger aus Sennfeld und Osterburken. Doch auch Mannschaften wie der TSV Höpfingen, SpG Krautheim/Westernhausen und SpG Schloßau/Donebach zählen zum Favoritenkreis. Zu den Geheimfavoriten werden dabei wohl Hainstadt und der TSV Buchen gerechnet.
Eine Klasse tiefer in der A-Klasse findet der komplette Spieltag am Sonntag statt. Zwei Partien finden bereits um 13 Uhr als „Vorspiel“ der jeweiligen ersten Mannschaften statt. Erstmals neu an diesem Spieltag ist die ungewöhnliche Anstoßzeit bei der Partie SpG Leibenstadt/Sennfeld II gegen den SV Seckach. Dieses Spiel beginnt um 17.15 Uhr. Abzuwarten ist wie die SpG Altheim II/Hettingen II durch die Runde kommt. Die SpG II trainiert zusammen mit der ersten Mannschaft unter der Leitung der beiden Spielertrainer Sandro Lutz und Oliver Fitterling. Doch bislang ist die Trainingsbeteiligung eher mau ausgefallen, so daß momentan einige Verantwortliche wohl Probleme sehen, ob die „Zweite“ bis zum Ende der Saison beisammenbleibt.
In der B-Klasse Buchen finden an diesem Wochenende lediglich vier Partien statt. Die neu gegründete SpG Erftal II hat in dieser Woche spielfrei. Ebenfalls neu gegründet wurde die SpG Krautheim/Westernhausen III/Sindelbach. Gespannt darf man sein, wie sich die „Zweite“ und die „Dritte“ des TSV Höpfingen schlagen, die nach dem Relegations-Abstieg des TSV II nun in der gleichen Klasse antreten müssen. Der TSV II wird aber sicherlich alles daransetzen, um den direkten Wiederaufstieg zu schaffen. Von zehn Mannschaften wurde „Höpfi II“ als Favorit für den Aufstieg genannt. Doch auch die SpG Ahorn und die SpG Adelsheim/Oberkessach II gelten als Aufstiegs-Aspiranten.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-spannung-im-titelkampf-wird-erwartet-_arid,2234482.html