Kreisligen B

Rein rechnerisch ist der Titelgewinn schon möglich

SGM Edelfingen/Löffelstelzen allein auf weiter Flur

Lesedauer: 
Ihr Meisterstück hat die SGM Edelfingen/L. bereits vor Augen. © Robert Stolz

Vier Nachholspiele standen an Ostern in der Kreisliga B, Staffel 4, auf dem Spielplan. Alle endeten unentschieden. Am Sonntag gibt es nun wieder ein volles Programm. Auch der designierte Meister SGM Edelfingen/Löffelstelzen ist wieder im Einsatz und empfängt zum Lokalderby in Löffelstelzen mit der SGM Markelsheim/Elpersheim II ein Team, das ihm im Hinspiel in Elpersheim ein 2:2-Unentschieden abgetrotzt hat. Wenn alles optimal für die SGM Edelfingen/L. läuft (also Hohenbach/R. und Morsbach nicht gewinnen), ist am Sonntag sogar schon die Meisterschaft drin. Und wenn nicht, dann passiert es halt nächste oder übernächste Wochen

Insgesamt noch sieben Spiele stehen aus, 21 Punkte sind also noch zu vergeben – und der Vorsprung des Spitzenreiters vor dem Tabellenzweiten SGM Hohebach/Rengershausen beträgt stolze 17 Zähler. Auch in Rengershausen steht am Sonntag mit dem Gastspiel des Tabellenvierten FC Igersheim ein Nachbarschaftsduell auf dem Programm. Der A3-Absteiger möchte sich auf dem Waldsportplatz für die 0:1- Heimniederlage an der Tauber revanchieren.

Ebenfalls mit 1:0 setzte sich die SGM Niedernhall/Weißbach II im Hinspiel beim TV Niederstetten II durch. Da die Kochertäler mittlerweile stark nachgelassen haben, sieht der TVN eine gute Chance zumindest einen Teilerfolg in Niedernhall verbuchen zu können.

Auch der SV Morsbach holte durch ein goldenes Tor alle drei Zähler beim SV Sindelbachtal, der sich nun im Künzelsauer Teilort revanchieren will.

Nachdem er im Hinspiel an der Jagst ein torloses Remis verbucht hat, hofft der TSV Althausen/Neunkirchen nun vor eigenem Publikum auf einen Dreier gegen seinen Tabellennachbarn SV Berlichingen/Jagsthausen.

Gleich zwei Heimspiele holte die SGM Creglingen II/Bieberehren am verlängerten Osterwochenende nach. Der erhoffte zweite Saisonsieg blieb aus, obwohl die Platzherren, zwei Tage nach dem sehr achtbaren 4:4 gegen den SV Sindelbachtal, im Kellerderby gegen die SGM Weikersheim/Laudenbach II bis kurz vor dem Abpfiff mit 1:0 führten. Nun muss das Schlusslicht beim FC Phoenix Nagelsberg antreten, der im Hinspiel ein 7:4 ein Schützenfest feierte.

Wie die SGM Creglingen II/Bieberehren in Nagelsberg ist auch die SGM Weikersheim/Laudenbach II im Gastspiel beim SSV Gaisbach II nur Außenseiter.

Spielfrei ist die SGM Mulfingen II/Hollenbach II

Kreisliga B3

Nach ihrer knappen 0:1- Niederlage im Kellerduell beim FC Unterheimbach hofft die SGM Hohebach/Rengershausen II im Gastspiel beim SC Michelbach II auf ein Erfolgserlebnis.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten