Nach sieben Siegen in Folge ließ die SGM Edelfingen/Löffelstelzen nun erstmals Federn. Im Derby beim Drittletzten SGM Markelsheim/Elpersheim II reichte es nur zu einem 2:2-Unentschieden. Dies ist allerdings nur ein kleiner Schönheitsfehler, denn die Verfolger lassen jede Konstanz vermissen. Gegen den SV Sindelbachtal, der am Doppelspieltag zweimal leer ausging, ist der Spitzenreiter vor eigenem Publikum in Edelfingen klarer Favorit.
Der Tabellenzweite SV Morsbach erwartet den FC Igersheim zum Verfolgerduell. Die Igersheimer blieben am Dienstag gegen die aufstrebende SGM Hohebach/Rengershausen I mit 0:1 auf der Strecke und fielen von Platz 2 auf Platz 7 zurück. Morsbach war am verlängerten Wochenende gleich drei Mal im Einsatz, sicherte sich dabei aber nur vier Punkte.
Nach schwachem Start hat die SGM Hohebach/Rengershausen zuletzt drei Siege in Folge verzeichnet und will diese kleine Serie nun im Heimspiel in Hohebach gegen die SGM Weikersheim/Laudenbach II fortsetzen.
Auch A3-Absteiger FC Phoenix Nagelsberg, der nun die SGM Markelsheim/Elpersheim II empfängt, hat sehr viel Boden gut gemacht. Durch die Siege gegen Berlichingen (4:1) und in Bieberehren (7:4) gelang der Sprung auf Platz 3.
Nach zwei Nullnummern zu Hause gegen Niederstetten II und in Berlichingen hat Schlusslicht TSV Althausen/Neunkirchen nun die Chance, mit einem Heimsieg im Kellerduell gegen den Tabellenvorletzten SGM Creglingen II/Bieberehren die Rote Laterne an seinen Gast weiterzureichen.
Die SGM Mulfingen II/Hollenbach II will mit einem Heimsieg in Mulfingen gegen den TV Niederstetten II für eine ausgeglichene Gesamtbilanz sorgen.
Die SGM Niedernhall/Weißbach II kann mit einem Dreier in Weißbach gegen den SV Berlichingen/Jagsthausen ihren Platz im oberen Tabellendrittel festigen.
Spielfrei ist der SSV Gaisbach II.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-reicht-althausenneunk-die-rote-laterne-weiter-_arid,2132715.html