Bissingen - FSV Hollenbach 0:1
Bissingen: Burkhardt, Reich (78. Sanchez), Morina, El M'Hassani (62. Klotz), Deiß, Williams, Kadrija, Schurichin (62. Hörger), Schmiedel, Adamos, Karakoca. Hollenbach: Fritsch, Volk, S. Walz, Kleinschrodt, Schenk, Müller (90+3. Felisiak), Nzuzi, Sohm, Schmelzle, Albrecht (80. Etzel), Schmidt. Tor: 0:1 (42,) Sohm. Schiedsrichter: Manuel Hellwig (Böblingen). Zuschauer: 200.
Der FSV Hollenbach hat das Schlüsselspiel in Bissingen gewonnen. Dem Hohenloher Oberligist reichte ein Kopfballtor von Angreifer Pascal Sohm zum knappen 1:0-Auswärtserfolg.
Das Spiel auf dem Bissinger Kunstrasenplatz begann eher schleppend. Beide Mannschaften konnten sich kaum echte Torchancen erspielten. Dementsprechend sahen die knapp 200 Zuschauer ein eher kampfbetontes Oberligaspiel ohne echte Torraumszenen. Die beste Chance für den FSV Hollenbach hatte dann in der 32. Minute Marius Müller, doch sein Kopfball aus kurzer Distanz wurde gerade noch von Bissingens Schlussmann Sven Burkhardt pariert.
Auch danach blieb es eine eher zähe Angelegenheit. Der FSV 08 Bissingen erspielte sich in der gesamten ersten Hälfte nur eine einzige gute Tormöglichkeit: In der 41. Minute tauchte El M'Hassani frei vor FSV-Keeper Joachim Fritsch auf, doch er verstolperte den Ball fahrlässig. Diese Fahrlässigkeit sollte sich in der 42. Minute rächen. Denn nach einer schnellen Balleroberung im Mittelfeld konterte Hollenbach eiskalt. Boris Nzuzi setzte sich auf der rechten Seite durch und bediente in der Mitte Angreifer Pascal Sohm. Der köpfte den Ball aus sechs Metern in die rechte Ecke des Bissinger Tores. Dieses Tor sollte auch das letzte Highlight in der ersten Hälfte gewesen sein, denn danach passierte in beiden Strafräumen nichts mehr.
Auch in der zweiten Hälfte entwickelte sich ein eher schleppendes Spiel. Allerdings hatte die erste gute Torchance im zweiten Durchgang erneut der FSV Hollenbach, doch Mittelfeldspieler Martin Kleinschrodt scheiterte in der 55. Minute mit seinem Kopfball am glänzend reagierenden Bissinger Schlussmann Sven Burkhardt.
Auch danach bestimmt der Hohenloher Oberligist das Spiel. Dagegen enttäuschte Bissingen auf ganzer Linie. In der 75. Minute hätte dann Hollenbach alles klar machen können, doch Maximilan Albrecht scheiterte in zentralerPosition aus 14 Metern an Schlussmann Sven Burkhardt.
In der 76. Minute hatte der FSV Bissingen seine einzige Nennenswerte Tormöglichkeit in der zweiten Hälfte, doch der 15-Meter-Schuss von El M'Hassani stellte für Joachim Fritsch kein Problem dar.
In der Schlussphase boten sich dem FSV Hollenbach immer wieder gute Kontermöglichkeiten. Doch wurden sie nicht genutzt. So blieb es am Ende beim knappen, aber hochverdienten 1:0-Auswärtserfolg für den Hollenbach .
Ähnlich sah dies im Anschluss auch Hollenbachs Trainer Ralf Stehle: "Es war ein intensives Spiel mit vielen Zweikämpfen. Ich denke unter dem Strich haben wir nicht ganz unverdient gewonnen."
Der Trainer des FSV 08 Bissingen, Wolfgang Krenn, trat im Anschluss an die Partie zurück. Diese Entscheidung habe er nach eigenen Angaben bereits unter der Woche gefällt. Auch deshalb fiel das Fazit von Wolfgang Krenn wie folgt aus: " Ich wollte mich eigentlich mit einem Sieg verabschieden. Dies ist mir nicht gelungen, auch weil wir heute zu viele Fehler gemacht haben." pati
So sahen es die beiden Trainer
Wolfgang Krenn (FSV 08 Bissingen): "Es war kein schönes Spiel. Aus meiner Sicht haben die Hollenbacher verdient gewonnen, weil sie gewinnen wollten. Wir haben zu viele Fehler gemacht und hatten in der ersten Halbzeit nur eine Torchance. Das tut weh. Mir besonders, weil ich im Laufe der Woche darum gebeten habe, mich von meiner Aufgabe zu entbinden. Ich wollte mich eigentlich mit einem Sieg verabschieden. Dies ist mir leider nicht gelungen. Ich hoffe, die Mannschaft rückt jetzt noch weiter zusammen."
Ralf Stehle (FSV Hollenbach I): "Ich freue mich über drei extrem wichtige Punkte für uns. Es war ein sehr intensives Spiel, welches von vielen Zweikämpfen geprägt wurde. Auch gab es heute auf beiden Seiten nicht allzu vielen Torchancen. Eine davon konnten wir zur Führung nutzen. Danach hat Bissingen dann immer mehr riskiert und dementsprechend mussten wir bis zum Schluss zittern. Auch weil wir es in der zweiten Halbzeit oft versäumt haben, den richtigen Ball zu spielen und das zweite Tor machen. Insgesamt war es trotzdem ein nicht ganz unverdienter Sieg, auch wenn es eng war."
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-pascal-sohm-schloss-einen-eiskalten-konter-mit-dem-siegtreffer-ab-_arid,458983.html