Kreisklasse A Tauberbischofsheim

Nimmt Eichel auch die nächste Hürde?

Der FC muss als Spitzenreiter zur angriffsstarken SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II reisen

Von 
Kurt Fohmann
Lesedauer: 

Bereits am Samstag empfängt in der Kreisklasse A Tauberbischofsheim der TSV Assamstadt II die Elf des SV Nassig II. Während sich die Hausherren bei der SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II eine 6:1-„Klatsche“ abholten, trotzte der SV Nassig II der SpG Dittwar/Heckfeld zumindest ein 1:1-Unentschieden ab. Die Hausherren sollten schnellstmöglich einen Weg finden, um aus dem Tabellenkeller herauszukommen. Der erste Schritt hierzu müsste sein, gegen die fünf Punkte besser platzierten Gäste unbedingt zu punkten. Vielleicht gelingt ja nun endlich der zweite Sieg.

Einen Tag später, also am Sonntag, steht unter anderem das Duell der SG RaMBo II gegen den FSV Tauberhöhe II auf dem Spielplan. Die Platzherren gingen mit 2:7 bei den Kickers DHK Wertheim unter, der Gast hingegen setzte sich gegen die SpG Welzbachtal knapp mit 1:0 durch. Entsprechend dürfte auch die Favoritenrolle bei den Gästen liegen. Um nicht doch noch in den Abstiegsstrudel zu geraten, sollten die Gastgeber trotzdem Gas geben um zumindest ein Unentschieden als Ziel ausgeben.

In der Begegnung zwischen der SpG Dittwar/Heckfeld und Kickers DHK Wertheim dürfen sich die Zuschauer auf eine Spitzenbegegnung freuen. Auch wenn die Kickers durch ihren hohen Sieg gegen die SG RaMBo II bis auf einen Punkt an den Spitzenreiter herangerückt sind, sollten die Hausherren „ein anderes Kaliber“ sein. Sie werden es den Gästen wohl deutlich schwerer machen, etwas Zählbares mitzunehmen. Besonders zu Hause kann die Heimelf über sich hinauswachsen und selbst tabellenmäßig besser platzierte Mannschaften das Fürchten lehren.

Das Spitzenspiel des elften Spieltages stellt zweifelsohne die Partie der SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II gegen den FC Eichel dar. Beide Teams waren am vergangenen Wochenende wieder siegreich unterwegs, wobei besonders der 6:1-Sieg der Hausherren gegen den TSV Assamstadt II wegen seiner Deutlichkeit am meisten überraschte. Um an den vier Aufstiegskandidaten dran zu bleiben, müsste für die SpG unbedingt ein Dreier her. Jedoch wird dies gegen den noch ohne Niederlage aufspielenden Spitzenreiter vom Main äußerst schwierig werden. Selbst ein Remis wäre für die Gastgeber zumindest ein kleiner Erfolg.

Im Gegensatz dazu die Begegnung zwischen der SpG Distelhausen/Lauda II und der SpG Urphar-Lindelbach/Bettingen im tiefsten Tabellenkeller statt. Während die Hausherren noch keinen einzigen Dreier verbuchten, haben die Gäste zumindest schon einmal als Sieger den Platz verlassen. Auffallend ist, dass die Gastgeber den „zahlenmäßig“ mit Abstand schwächsten Sturm besitzen, dafür aber über eine einigermaßen stabile Abwehr verfügen. Ob ihnen das am Sonntag hilft, etwas Zählbares zu holen, bleibt abzuwarten. Vielleicht kann der Heimvorteil das Zünglein an der Waage sein.

Ein weiteres Spitzenspiel findet in Unterbalbach statt, wenn die SpG Balbachtal gegen die SV Viktoria Wertheim aufläuft. Beide Mannschaften befinden sich auf Aufstiegskurs und sind nur durch zwei Punkte vom Tabellenführer getrennt. Eine Hypothek für die Hausherren könnte sein, dass sie ihr Auswärtsspiel am vergangenen Wochenende gegen die SpG Oberlauda/Gerlachsheim II überraschend klar mit 1:4 verloren und damit auch den Sprung an die Tabellenspitze verpasst haben. Die Gäste hingegen ließen gegen die SpG Distelhausen/Lauda II nichts anbrennen und schoben sich nur durch das schlechtere Torverhältnis getrennt bis an die Gastgeber heran. Sicher dürfte sein, dass die Heimelf diese Scharte schnell wieder ausmerzen möchte.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke