Fußball

Nervenstärke ist gefragt

Türkgücü Wertheim und VfR Gerlachsheim kämpfen am Mittwoch in Gissigheim um den letzten freien Platz in der Kreisliga

Von 
Nils Villmann
Lesedauer: 

Letzter Aufgalopp der Saison 2022/23 im Fußballkreis Tauberbischofsheim. In Gissigheim geht es am heutigen Mittwoch, 7. Juni, um 19 Uhr um den letzten freien Platz in der Kreisliga.

Es stehen sich gegenüber: Türkgücü Wertheim als 13. der Kreisliga und der VfR Gerlachsheim als 3. der Kreisklasse A. Beide Mannschaften gehen dabei mit einer nicht gerade angenehmen Ausgangssituation ins Rennen.

Die Wertheimer hatten lange Zeit den direkten Klassenerhalt im Blick und „schenkten“ diesen an ihrem letzten Rundenspiel mit einer 2:5-Niederlage gegen den späteren Absteiger SpG Balbachtal denkbar ärgerlich her. Ohnehin hat die Mannschaft von Trainer Pasquale Stefania keine gute Rückrunde gespielt. Nach Platz sechs in der Vorrunde holte man in der zweiten Saisonhälfte lediglich noch sechs Punkte. Nur das abgeschlagene Tabellenschlusslicht SpG Dittwar/Heckfeld kaum auf einen Zähler weniger.

Doch auch beim VfR Gerlachsheim wird es mit dem Selbstbewusstsein nicht weit her sein. Am letzten Spieltag hat man durch eine knappe 2:3-Niederlage (nach 2:0-Führung) gegen die SpG Impfingen/Tauberbischofsheim II noch den direkten Aufstiegsplatz abgeben müssen. Und an die Relegation hat man in Gerlachsheim ja auch nicht die besten Erinnerungen. In der Vorsaison war man, damals als Kreisliga-Vertreter, an diesem letzten Saisonspiel ebenfalls beteiligt und unterlag nach einem über weite Strecken überlegen geführten Spiel in Tauberbischofsheim der SpG Dittwar/Heckfeld in der Verlängerung, in die man in Unterzahl gehen musste, mit 1:2. Der VfR hatte damals einfach „vergessen“, den Sack zu zu machen.

Aufgrund der Ausgangssituation beider Mannschaften darf man am Mittwoch in Gissigheim also von einem sehr umkämpften und knappen Duell ausgehen. Das war auch in der Saison 2021/2022 schon so. Hier gab es in der Kreisliga Tauberbischofsheim für beide Mannschaften je einen 2:1-Sieg.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten