Reilingen. Wenn am kommenden Sonntag der SC 08 Reilingen in der Kreisklasse A1 beim TSV Neckarau II zu seinem nächsten Ligaspiel antritt, wird SC-Trainer Richard Weber nicht dabei sein. Der Fußball-Lehrer wird sich dann vermutlich in Madrid in der Nähe des Trainingsplatzes der spanischen Nationalmannschaft befinden oder in einem fensterlosen oder abgedunkelten Raum dem Trainerteam um Luis de la Fuente seine Beobachtungen vom jüngsten Testspiel gegen Kolumbien oder der anstehenden Partie gegen Brasilien kundtun.
Seit fast 18 Jahren ist Weber fester Bestandteil des Scouting- und Spielbeobachtungsteams rund um die spanische Nationalmannschaft. „Nur zwei Personen im Staff sind länger dabei“, sagt Weber stolz.
Angefangen hatte alles 2006. Damals wurden von der FIFA im Vorfeld der Weltmeisterschaft Paten für jede teilnehmende Ländermannschaft gesucht, Ansprechpartner gewissermaßen, die als Hilfestellung zur Seite gestellt wurden. Unter 20 000 Bewerbern wurde Weber für das spanische Team ausgewählt. Sprachkenntnisse waren vorhanden, Weber hatte Anfang der 1980er Jahre in Südamerika gelebt.
„Ich habe meine heutige Frau auf einer Weltreise in Südamerika kennengelernt. Wenig später bin ich nach Peru ausgewandert und habe dort einige Zeit verbracht“, erinnert sich Weber, der sogar den Proficlub Alianza Lima auf sich aufmerksam gemacht hatte, dort aber wegen einer Herzmuskelentzündung nie richtig zum Zuge kam. Politische Unruhen sorgten dann aber für die Rückkehr nach Deutschland.
Das Fußballer-Gen war bei ihm stets sehr ausgereift, sein Blick, Spiele zu lesen und zu analysieren zeichneten ihn aus. Und genau das machte ihn für den spanischen Fußball-Verband interessant. Nach der WM 2006 wurde er zum Gegenbesuch eingeladen, die Verantwortlichen stellten relativ schnell fest, dass Weber mit reichlich Fußball-Sachverstand gesegnet war. Zunächst wurde er als Scout beschäftigt, danach übernahm er auch taktische Analysen. „Wir sind ein Team, das aufgeteilt ist in unterschiedliche Länder, die wir beobachten. Ich schaue mir die meisten Länder Europas und Südamerikas an“, berichtet Weber.
Besondere Expertise auch am Wochenende gefragt
Somit ist insbesondere seine Expertise für die kommenden Länderspiele gefragt. Am Freitag spielt Spanien gegen Kolumbien, am Montag gegen Brasilien. „Das ist eine schöne Zusammenarbeit und glücklicherweise kann ich das gut mit meinem Beruf bei der Polizei verbinden“, so Weber.
Über die Jahre sind dabei viele Freundschaften entstanden, „insbesondere aus der Goldenen Generation“. Auch Xabi Alonso hat er dabei erlebt. „Mit ihm habe ich mich nächtelang über Taktik unterhalten. Es überrascht mich überhaupt nicht, dass er als Trainer jetzt so erfolgreich ist“, sagt Weber. Spiele beobachten, analysieren, taktische Konzepte erstellen und mit dem Trainerteam besprechen – so kurz und knapp, aber gleichermaßen sehr intensiv gestaltet sich die Arbeit von Weber.
„Wahrscheinlich werden wir uns viele Stunden lang Videos anschauen.“ Weber, der über zwölf Jahre den VfL Kurpfalz Neckarau trainiert hat, ist ein ausgesprochen besonnener Mensch, ruhig und nach außen hin gelassen verfolgt er als Trainer die Spiele des SC 08 Reilingen. In seiner Abwesenheit, also auch am Sonntag in Neckarau, wird dann Matthias Mrosek für die Mannschaft hauptverantwortlich sein.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-naechtelang-taktik-talk-mit-xabi-alonso-_arid,2187960.html