TSV Crailsheim - Saarbrücken 2:1
Crailsheim: Jessica König, Chantal Bachteler (ab 15. Min. Bianca Uhl), Jil Gehder, Mirjam Steck, Carolin Riegel, Tabea Knöll, Juliane Klenk, Jasmin Klotz, Sarah Hermann, Lisa Wich (ab 84. Min. Simone Klenk), Claudia Nußelt
Tore: 0:1 (16.) Chiara Klein, 1:1 (30.) Claudia Nußelt, 2:1 (62.) Claudia Nußelt
Nach zwei völlig unterschiedlichen Hälften behielt der Gastgeber TSV Crailsheim gegen den 1. FC Saarbrücken die Oberhand. "Nach der Pause haben wir aufgehört Fußball zu spielen", zog Saarbrückens Trainer Winfried Klein eine missmutige Bilanz unter einem Spiel, indem die Saarländer zunächst als ballsicherere und agressivere Mannschaft auftraten und auch auf dem schwer bespielbaren Untergrund die größeren Einschussmöglichkeiten verzeichneten.
Zunächst zu nervös
Die TSV-Kickerinnen wirkten zunächst nervös und ohne große Ideen. Verdient war dann auch das 0:1 für die Gäste nach einem Stockfehler von Mirjam Steck. Aber was wären die "Horaffen" ohne ihre Torjägerin Claudia Nußelt, die in der 30. Minute durch eine herrliche Direktabnahme den glücklichen 1:1-Halbzeitstand bescherte.
Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern ein völlig anderes Bild: Die Einheimischen wirkten wie ausgetauscht, gewannen fast alle Zweikämpfe, nur mit der Chancenverwertung haperte es noch. So erlöste wieder Nußelt ihr Team mit dem zweiten Treffer. Der 1. FC Saarbrücken bemühte sich nun redlich um den Ausgleich.
Am Ende hatte der TSV einen wichtigen Dreier eingefahren, auf den sich in den kommenden Partien aufbauen lässt. ho
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-nach-der-pause-wie-ausgetauscht-_arid,587136.html