Landesliga Odenwald

Mudau in der Offensive sehr stark

In einer Partie auf hohem Niveau gelang dem TSV nach einem 1:2-Rückstand noch ein 5:2-Auswärtssieg in Oberwittstadt

Lesedauer: 
Allen Grund zum Jubeln hatte der TSV Mudau, der sich beim TSV Oberwittstadt überraschend deutlich mit 5:2 durchsetzte. © Martin Herrmann

TSV Oberwittstadt – TSV Mudau 2:5

Oberwittstadt: Kunz, N. Walz, Schledorn (68. Götzinger), Kolbeck (87. Zimmermann), Rolfes (87. Kappes), Reinhardt, S. Walz (63. Dörr), Kutirov, Häffner, Wagner (68. Fackelmann), Münch.

Mudau: Wurzel, Knapp, Hutter (83. Edens), Sperl, Throm (87. Eckl), Späth, Allgaier, Geier, Hoffmann (78. Gojani), N. Galm (62. Lorenz), Hornbach.

Tore: 1:0 (22.) Münch, 1:1 (25.) Hoffmann, 2:1 (50.) Rolfes, 2:2 (63.) Geier, 2:3 (75.) Lorenz, 2:4 (77.) Allgaier, 2:5 (85.) Gojani. – Schiedsrichter: Oliver Ried (Rosenberg). – Zuschauer: 200.

In einer hochklassigen und sehr unterhaltsamen Landesligapartie hatte der Heim-TSV durch Wagner und Schledorn in der fünften und sechsten Minute die ersten Einschussmöglichkeiten. Nach einem herrlichen langen Ball von Reinhardt in der 22. Minute schloss Münch einen Alleingang zur 1:0-Führung ab.

Nur drei Minuten später wurde Gästestürmer Hoffmann herrlich freigespielt und schob zum 1:1 ein.

Bis zur Halbzeitpause hatten die dann die Gäste aus Mudau noch drei sehr gute Einschussmöglichkeiten, die jedoch allesamt vom sehr gut postierten Torhüter Kunz entschärft wurden.

Der Heim-TSV kam besser aus der Kabine und nach schöner Vorarbeit von Münch erzielte Rolfes in der 50. Minute die vielumjubelte 2:1-Führung.

Nach einem schnell vorgetragen Angriff war Geier in der 63. Minute zur Stelle und sorgte den 2:2-Ausgleich. Die offensivstarken Gäste setzten sich dann zwischen der 75. und 85. Minute noch drei Mal entscheidend durch und Kai Lorenz, Jannik Allgaier und Niklas Gojani schossen dabei eine 5:2-Gästeführung heraus.

Aufgrund der besseren Chancenauswertung geht der Gästesieg insgesamt in Ordnung, er fiel jedoch sicherlich um ein oder zwei Tore zu hoch aus.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten