Kreisliga Tauberbischofsheim

Mucken die Kellerkinder weiter auf?

Zuletzt sorgten die bis dahin sieglosen Teams VfR Gerlachsheim und TSV Gerchsheim für Furore

Von 
Nils Villmann
Lesedauer: 
Der VfR Gerlachsheim darf nach seinem Auswärtssieg in Schönfeld nun wieder ein bisschen nach oben schauen. © Corvin Schmid

Mit diesem Ergebnis hätten vor der Partie wohl nur die wenigsten gerechnet. Am Ende besiegte der TSV Gerchsheim am vergangenen Wochenende die SpG Schwabhausen/Windischbuch mit 2:0 und sammelte so den ersten „Dreier“ der Spielzeit. Morgen könnte es für die Mannschaft von Trainer Christopher Sack gleich die nächsten Punkte geben, immerhin trifft man mit dem SV Pülfringen auf einen Gegner, gegen den man seit vier Jahren nicht mehr verloren hat. Bislang präsentiert sich der SVP in dieser Saison aber recht ordentlich (vor allem zu Hause) und wird alles daransetzen, schnell den vierten Sieg einzutüten. Die wohl größte Chance für Gerchsheim besteht morgen im Ausnutzen der bislang etwas schwächelnden Pülfringer Defensive (schon 19 Gegentore).

Im zweiten Samstagsspiel empfängt der FV Brehmbachtal die SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II. Beide Mannschaften mussten zuletzt eine Niederlage hinnehmen, wobei das 2:3 der Spielgemeinschaft im Aufsteigerduell gegen Gerlachsheim eine größere Enttäuschung gewesen sein dürfte. Hinsichtlich der Tabellensituation muss den Brehmbachtalern zumindest eine leichte Favoritenrolle für die Partie zugeschrieben werden. Allerdings muss sich die SpG nicht verstecken: Trotz der bislang negativen Bilanz spielt der Aufsteiger in der „neuen Umgebung“ bislang gut mit und sorgt vor allem in der Offensive immer wieder für gute Aktionen. Sollte man morgen gegen Brehmbachtal erneut verlieren, wäre der Anschluss an die obere Hälfte aber vorerst wohl verloren gegangen.

Auch wenn es die Tabelle derzeit nicht hergibt, die Partie zwischen dem VfB Reicholzheim und der SpG Unterschüpf/Kupprichhausen ist im Kern ein Spitzenspiel. Beide Teams laufen derzeit den eigenen Erwartungen zwar nicht hinterher, man ist aber bislang schon einmal zu oft ins Stolpern geraten. Die Begegnung am Sonntag kann daher schon zu einer echten Vorentscheidung werden. Mit einem Sieg könnten beide Mannschaften die Aufstiegsplätze in Sichtweite behalten – für den Verlierer der Partie könnte es dagegen schon zu diesem Zeitpunkt der Saison bitter werden. Einen leichten Vorteil könnte die SpG am Sonntag innehaben: Bislang stellt man mit 20 erzielten Toren die drittbeste Offensive der Liga und auswärts ist man noch ohne Niederlage.

Beim 1. FC Umpfertal lief es auch zuletzt weiter wie geschmiert. Mit dem 5:0 gegen die Kickers DHK Wertheim hat man die eigenen Erwartungen noch einmal unterstrichen und die Tabellenführung souverän verteidigt. Auch gegen den TSV Kreuzwertheim geht man als klarer Favorit ins Rennen. Der TSV spielt zwar bislang eine sehr solide Saison, gegen den spielstarken Absteiger sollte man sich aber nicht viel ausrechnen.

Auch bei der Partie zwischen den Kickers DHK Wertheim und dem TSV Assamstadt herrschen klare Verhältnisse. Die Assamstädter sind neben den Umpfertalern in der Kreisliga Tauberbischofsheim bislang das Maß aller Dinge (obwohl man wegen vieler Verletzungen personell eigentlich „am Stock geht“), während die Kickers mit nur einem Sieg und lediglich drei erzielten Toren im Tabellenkeller rangieren. Schon in der vergangenen Spielzeit gab es in den beiden direkten Duellen zwei souveräne Siege für den TSV.

Für den VfR Gerlachsheim war es bis zum letzten Spieltag eine recht „bittere“ Saison. Immer wieder zeigte man spielerisch gute Leistungen, am Ende hat es dann aber nie zu einem Erfolg gereicht. Mit dem knappen 3:2-Sieg gegen Mitaufsteiger Schönfeld/Kleinrinderfeld II hat sich das zuletzt geändert. Das wiedergewonnene Selbstvertrauen wird am Sonntag gleich wichtig werden, immerhin trifft man mit der SG RaMBo auf einen starken Gegner. Verstecken muss man sich vor der SG sicherlich nicht, dennoch wird man sich eingestehen müssen, dass man in dem Duell lediglich eine „Underdog“-Rolle bekleiden wird.

Durch den Sieg der Gerchsheimer ist die SpG Welzbachtal zuletzt auf den letzten Tabellenplatz gerutscht. Das 1:3 gegen die SG RaMBo war für die SpG schon die siebte Niederlage im achten Spiel. Auch gegen den FC Hundheim/Steinbach wird es das Schlusslicht wieder schwer haben. Der FC ist bislang zwar alles andere als konstant, spielerisch ist man den Welzbachtalern jedoch deutlich überlegen. Gerade die Defensive der Spielgemeinschaft ist mit bislang 20 Gegentoren zu schwach, als dass man dem Tabellen-Achten wirklich gefährlich werden könnte.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten