SpG Altheim II/Hettingen II – TSV Buchen II 1:4
Altheim/Hettingen II: Bühl, Alilja, Berlinger (79. Dittrich), Bopp, Erfurt, Hamrita, Hemberger, Merkert, Müller (72. Giuliano), Weber (68. Lohan), Wörner.
Buchen II: Edelmann, Grimm (52. Boos), Komendantov (61. Benalia), Brötel, Fischer, Gehrig (77. Kappes), Kohlmann, Naglo (82. Dietz), Nowak (52. Jakob), Sattler, Schneider.
Tore: 0:1 Fischer (22.), 1:1 Erfurt (42.), 1:2 Komendantov (44.), 1:3 Kohlmann (47.), 1:4 Fischer (56.). – Schiedsrichter: Tobias Palkovits (Neckarbischofsheim).
Die SpG Altheim/Hettingen II ist abgeschlagener Tabellenletzter der Kreisklasse A Buchen und wartet noch immer auf den erstern Punkt. Liegt es an der fehlenden Beständigkeit, dass zu jedem Spiel nicht immer eine komplette Mannschaft, einschließlich der Auswechselspieler, auflaufen konnte? An zwei Spieltagen musste die „SpG“ aufgrund von Spielermangel sogar schon absagen. Bei der nächsten Absage würden sie aus der Wertung fallen. „Der Kader schrumpft. Wir haben extrem viele verletzte Spieler. Nur durch die Unterstützung der Alten Herren können wir zurzeit spielen, um uns in die Winterpause zu retten. Die Hoffnung liegt auf der Rückrunde, wenn unser Kader wieder komplett ist“, richtet Johannes Hemberger vom VfB Altheim seinen Blick vor dem jüngsten Spiel gegen den TSV Buchen II nach vorne.
Der Mannschaftsgeist stimme jedoch ohne Abstriche. Spaß am Fußball, das zeigten auf dem nah gelegenen Trainingsplatz am Sonntag auch die jüngsten Altheimer. Die anwesenden Mütter haben deswegen keine Bange im Hinblick auf die Zukunft. Allerdings betonte Silvia Spiessberger, dass die Beständigkeit schon früh den Jüngsten vorgelebt und eingeübt werde. „Komme ich heute, komme ich morgen, geht gar nicht“. Der Bezug zur Mannschaft ist Isabel Linsler wichtig: „Auch wenn die Mannschaft unten steht, kommst du.“ Und Spiessberger ergänzt: „Mein Mann kommt immer entweder zu den Spielen der Alten Herren oder zum Aushelfen bei der AH-Mannschaft.“ Gegen den TSV Buchen II musste Trainer Jimmy Dumbeck auf Spieler bauen, die einst in der Kreisliga spielten und zu diesem Spiel reaktiviert wurden.
Anfangs gut mitgehalten
In der ersten Hälfte der Partie hielt die Spielgemeinschaft gut mit, obwohl mit dem 0:1 durch Fischer ein erster Dämpfer die SpG-Kicker traf (22.). Aber wer dachte, dass die Mannschaft sich jetzt hängen ließe, sah sich getäuscht. Die Gastgeber drängten vehement auf den Ausgleich. Drei Minuten vor Ende der ersten Hälfte belohnte sich die Mannschaft durch das Tor von Erfurt zum 1:1 für ihren kämpferischen Einsatz. Doch der zweite Dämpfer folgte auf den Fuß. So erzielte Komendatov eine Minute vor der Pause das 2:1 für die Gäste aus Buchen.
In der Pause hatten die Spieler der „SpG“ nach der Ansprache von Jimmy Dumbeck noch die Hoffnung, das Spiel drehen zu können und wenigstens einen Punkt zu holen. Aber bereits in der 47. klingelte es erneut im Kasten von Dustin Bühl. Kohlmann hatte für die Gäste zum 3:1 getroffen. Das 4:1 fiel wieder durch Fischer (56.). Zuvor führte ein Foul im Strafraum der Gäste zum Elfmeter, den Gehrig vergab. Bühl ahnte die Ecke und hielt den flach in die rechte Torecke platzierten Ball. Noch zwei weitere Großchancen vereitelte entweder der Schlussmann der Gastgeber oder die Latte.
Am Coaching an der Seitenlinie durch Jimmy Dumbeck und am Kampfgeist der „SpG“ lag es jedenfalls nicht, dass die Gastgeber auch dieses Mal das Nachsehen hatten. Auch in der zweiten Hälfte klebte Altheim/Hettingen II das Pech an den Füßen. Was den Gästen gelang, nämlich die Kugel über die Linie zu bugsieren, wollte partout nicht klappen. So musste eins ums andere Mal der Keeper oder Spieler der Buchener auf der Linie retten.
Das Trainerteam des TSV Buchen II, Nico Tippelt und Wladimir Bichler, war mit der Leistung seines Teams sehr zufrieden. „Die Mannschaft verbessert sich von Spiel zu Spiel“, resümierte Bichler. Der TSV II ist derzeit Tabellenzehnter. Altheim/Hettingen II bleibt nach der Niederlage weiterhin Letzter: „Wir wollten einen ersten Punkt holen, das hat nicht geklappt. Aber die Moral hat gestimmt. Jeder hat sein Bestes gegeben“, lautete Jimmy Dumbecks Fazit nach der 13. Saisonniederlage.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-mit-ah-spielern-in-winterpause-retten-_arid,2258035.html