Es ist das Spitzenspiel der Kreisklasse A Buchen, auf das Fußballfans bereits gewartet haben: Am morgigen Samstag empfängt die ungeschlagene SpG Erftal als Tabellenführer den Tabellenzweiten SpG Rippberg/Wettersdorf-Glashofen. Wirft man einen Blick auf die eigene Torbilanz, dann sieht man, dass der Gastgeber völlig zurecht auf Rang eins steht, denn Erftal hat sowohl die beste Offensive als auch die beste Defensive. Dagegen schwächelten die zuvor unbesiegten Gäste in den vergangenen beiden Partien etwas, Sie ließen erstmals Punkte liegen und verloren dadurch die Tabellenführung an Erftal. In der Begegnung stehen sich auch die bislang besten Torjäger in der Liga gegenüber. Aufseiten von Erftal ist dies Stürmer Ruben Schell, der bislang zwölf Treffer erzielte, und bei den Gästen Lukas Breunig mit starken 18 Saisontoren. Damit schoss er genau die Hälfte aller SpG-Tore in der bisherigen Spielzeit. Kommen für Breunig gegen die beste Defensive der Liga noch weitere Tore hinzu? Würde der Sieg für den Tabellenzweiten mit Drei-Toren-Unterschied enden, wäre man trotz Punktgleichheit wieder an Erftal vorbei gezogen. Die Horn-Mannen aus dem Erftal wollen sich nach dem Derbysieg gegen Höpfingen II jetzt vom Verfolger absetzen und einen weiteren Schritt in Richtung Aufstieg machen.
Am Sonntag empfängt der TSV Mudau II die SpG Oberwittstadt II/Ballenberg. Nach dem Sieg am vergangenen Wochenende ist der TSV II der neue Tabellendritte. Der Rückstand auf den Relegationsplatz beträgt jedoch schon sieben Zähler. Da die ersten beiden Mannschaften im direkten Duell aufeinandertreffen, könnte der Gastgeber mit einem Sieg wieder etwas Boden gutmachen. Der Vorsprung der Gäste auf den Relegationsplatz „nach unten“ beträgt lediglich vier Punkte.
Nur knapp „über dem Strich“ befindet sich die SpG Ahorn. Zum Heimspiel empfängt man den FC Hettingen. Mit einem Sieg will Ahorn mit dem FCH gleichziehen. Die Tabellenkonstellation ist so eng, dass man mit zwei gewonnen Spielen einige Ränge nach oben klettern kann. Der FC will sich mit einem Sieg nach unten absetzen.
Vier Niederlagen in Folge stehen für den SV Hettigenbeuern zu Buche und gerade da merkt man das Verletzungspech des SVH. Nach einem guten Start ist man nun in der Tabelle nach unten abgerutscht und steht nur vier Punkte vor dem Relegationsplatz. Nun geht es gegen den VfR Gommersdorf II, der durch die Niederlage zuletzt den dritten Rang verlor. Dennoch geht der VfR II als Favorit in die Partie.
Verfolgerduell zwischen der SpG Adelsheim/Oberkessach und dem TSV Buchen II: Beide Mannschaften stehen unter den Top-6 der Liga. Jedoch kann Buchen II bei einer Niederlage einige Plätze verlieren und so wird man alles daran setzen die drei Punkte auf der Haben-Seite zu lassen. Der Gastgeber könnte sich mit einem Sieg auf Platz drei verbessern.
Um den Rückstand auf einen Nichtabstiegsrang nicht zu groß werden zu lassen, muss der TSV Höpfingen II zwingend Punkte bei der SpG Osterburken II/Bofsheim mitnehmen. Mit einem Sieg gegen das Schlusslicht will der Gastgeber auf einen einstelligen Tabellenplatz springen. Gelingt dem TSV II der Anschluss?
Lediglich sechs Zähler Rückstand hat die SpG Schloßau/Donebach II auf die SpG Sindolsheim/Rosenberg II. Mit einem Sieg könnte die Kreisliga-Reserve auf einen Nichtabstiegsrang klettern. Sindolsheim/Rosenberg II will im Heimspiel die nächsten Punkte einfahren. Vor heimischem Publikum holte man im Schnitt zwei Punkte pro Partie. Kommen nun drei weitere dazu?
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-mehr-spitzenspiel-geht-nicht-_arid,2142290.html