Kreisliga A Buchen

Macht Donebach den nächsten Schritt?

Der Tabellenführer könnte sich mit einem Auswärtssieg weiter in Richtung Kreisliga bewegen

Von 
Marius Greß
Lesedauer: 
Sowohl der FC Donebach als auch der SV Großeicholzheim haben derzeit gute Chancen auf den Aufstieg in die Kreisliga. Dennoch haben beide einen weiten Weg vor sich. © Martin Herrmann

Aufgrund einer weiteren Kunstrasenbelegung in Hardheim empfängt der FC Schweinberg von 13 Uhr bereits zur frühen Anstoßzeit die SpG Oberwittstadt II/Ballenberg. In der Tabelle trennen die Teams neun Plätze, aber punktemäßig geht es deutlich enger zu. Durch den Punktgewinn am vergangenen Wochenende kletterte der FCS auf einen direkten Nichtabstiegsplatz. Die Gäste punkteten dreifach gegen Hettigenbeuern und schoben sich auf Rang vier. Im Hinspiel behielt die SpG knapp durch einen Treffer in den Schlussminuten die Oberhand. Kann der FCS den kleinen Vorteil durch den Kunstrasenplatz ausnutzen und einen Sieg einfahren?

Ebenfalls früher beginnt die Partie zwischen dem TSV Mudau II und dem FC Hettingen. Eine bislang starke Runde spielt die Landesliga-Reserve des TSV. Nur drei Punkte hinter dem Relegationsplatz stehen die Rot-Weißen bislang prächtig da und wollen die Spitzenposition mit einem Heimsieg gegen Hettingen untermauern. Der FCH ist durch die Niederlage am letzten Spieltag auf den Relegationsplatz abgerutscht. Alles andere als ein deutlicher Sieg des TSV Mudau II wäre eine Überraschung.

Einen schwachen Start ins neue Jahr verzeichnete der SV Hettigenbeuern. Im ersten Pflichtspiel des Jahres gab es eine Niederlage und nun trifft man auf den FC Bödigheim, der in den letzten drei Spielen zwei Siege eingefahren hat. Der FCB muss selbst noch einige Zähler sammeln, um nicht in den Abstiegsstrudel zu rutschen. Im Hinspiel gab es einen knappen 2:1-Heimsieg für den FC Bödigheim.

Die SpG Sindolsheim/Rosenberg II empfängt die Spvgg. Hainstadt II. Beide Teams trennen in der Tabelle nur einen Zähler. Genau einen Punkt beträgt auch der Vorsprung von Hainstadt II auf den Relegationsplatz. Also ein klassisches Sechs-Punkte-Spiel für beide Mannschaften.

Tabellenführer FC Donebach hat am die SpG Adelsheim/Oberkessach zu Gast. Der FCD hat genau doppelt so viele Punkte bislang eingefahren wie Adelsheim/Oberkessach. Die SpG hat lediglich zwei Zähler Vorsprung vor dem Relegationsplatz. Doch ein Sieg gegen den Liga-Primus ist äußerst schwierig. Seit drei Spielen ist Donebach ohne Punktverlust und will den vierten Sieg in Serie einfahren.

Das zweite Spiel an diesem Tag auf dem Kunstrasenplatz in Hardheim bestreiten die SpG Erftal und die SpG Leibenstadt/Sennfeld II. Auch wenn die Gäste sich derzeit auf dem letzten Tabellenplatz befinden, sollte man die SpG keinesfalls unterschätzen, denn der Rückstand auf einen Nichtabstiegsrang beträgt lediglich fünf Zähler. Der Gastgeber will sich mit einem Sieg wieder auf den vierten Platz nach vorne schieben.

Das Duell zwischen dem SV Seckach und dem TSV Höpfingen II gab es in der Vergangenheit auch schon in der Kreisliga. Beide Teams können mit dem bisherigen Saisonverlauf zufrieden sein, so befindet sich der SVS als auch der TSV II in der oberen Tabellenhälfte. Die beiden Mannschaften trennen lediglich einen Punkt und so will Seckach mit einem Sieg an Höpfingen II vorbeiziehen.

Der Tabellenzweite SV Großeicholzheim will nach dem Kantersieg gegen Hainstadt II nun gegen den TSV Buchen II nachlegen und perfekt ins Kalenderjahr 2023 starten. Mit einem Sieg würde der SVG den Relegationsplatz verteidigen. Der TSV II ist eine von drei Mannschaften die sich mit 20 Punkten im Tabellenmittelfeld befinden. Damit beträgt der Vorsprung nach unten lediglich zwei Zähler. Um nicht noch weiter nach unten abzurutschen muss Buchen II in Großeicholzheim punkten.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten