TSV Crailsheim - 1. FFC Niederkirchen 1:2 (1:1)
Crailsheim: Amanda Stahl, Nina Hasenfuß, Mirjam Steck, Juliane Klenk, Simone Klenk, Luisa Scheidel, Sarah Herrmann, Meike Bohn, Celine Pollak (75. Magdalena Jakober), Melike Baki, Bianca Uhl.
Tore: 1:0 (2.) Luisa Scheidel, 1:1 (32.) Kaya Buhl, 1:2 (83.) Silvana Arcangioli.
So langsam wird es für die Fußballerinnen des TSV Crailsheim in der 2. Bundesliga bedrohlich eng. Auch in der fünften Partie der Saison blieben die "Horaffen" ohne Punktgewinn und brachten sich durch zwei krasse individuelle Fehler um den verdienten Lohn der Arbeit.
Dabei hatte die Partie gegen den Aufsteiger aus der Pfalz geradezu optimal begonnen, denn bereits in der 2. Minute brachte Luisa Scheidel ihre Farben in Führung.
Die Einheimischen stellten zwar in der Folge nun die bessere Mannschaft, doch außer einem Pfostenschuss waren Torchancen Mangelware. Die Gastgeberinnen wirkten dabei stets etwas verunsichert und ließen den allerletzten Biss vermissen. Nach gut einer halben Stunde leistete sich dann Nina Hasenfuß einen kapitalen Abwehrschnitzer. Kaya Buhl bedankte sich umkurvte Schlussfrau Stahl und markierte den äußerst glücklichen Ausgleich für Niederkirchen.
Gegentreffer statt Führungstor
Nach dem Seitenwechsel erhöhte der TSV noch den Druck, der längst verdiente Führungstreffer wollte aber einfach nicht fallen. Niederkirchen blieb bei Kontern zwar gefährlich, den Sieg hatten sie sich aber eigentlich nicht verdient.
Den begünstigte dann Crailsheism Schlussfrau Amanda Stahl, die unbedrängt eine Gästespielerin bediente. Die mitgelaufene Silvana Arcangioli, im ersten Abschnitt beste Spielerin der Gäste, hatte keine Mühe, den Ball ins leere Tor zu schieben.
So wurde aus dem erhofften Befreiungsschlag ein erneuter, völlig unnötiger Tiefschlag, der das Nervenkostüm der "Horaffen" weiter strapazieren dürfte. ho
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-langsam-wird-es-eng-_arid,935629.html