Fußball - Karlsruher SC kooperiert künftig mit dem SV Spielberg

KSC II erster Absteiger aus der Oberliga

Von 
pati
Lesedauer: 

Fußball-Drittligist Karlsruher SC wird zur neuen Saison ohne eine U23-Mannschaft an den Start gehen. Stattdessen setzen die Badener auf eine gezielte individuelle Förderung. Zudem ist eine Kooperation mit dem Oberligisten SV Spielberg angedacht. Damit steht der Karlsruher SC II als erster Absteiger aus der Oberliga Baden-Württemberg fest.

„Nachdem wir diese Saison die Mannschaft schon als Low-Budget-Lösung in der Oberliga weitergeführt hatten, haben wir uns entschieden, die Mannschaft nicht in der gewohnten Art weiterzuführen. Trotzdem ist uns diese Schnittstelle natürlich immens wichtig: Deshalb haben wir eine lohnenswerte Alternative gefunden“, so Sportdirektor Oliver Kreuzer. Diese Alternative stellt die Kooperation mit dem Oberligisten SV Spielberg dar.

„Bestmögliche Ausbildung“

„Wir haben uns natürlich Gedanken gemacht, wie wir weiter vorgehen können. Schließlich betrifft so eine Entscheidung vor allem auch unsere Jugendmannschaften. Wir wollen unseren Talenten selbstverständlich weiterhin eine bestmögliche Ausbildung sowie Perspektive bieten“, erklärte Kreuzer weiter.

So sollen drei bis vier vielversprechende A-Jugendspieler in der kommenden Saison direkt in die Profimannschaft integriert werden. „Andere Spieler, die Potenzial haben, aber noch nicht ganz so weit sind, werden vom KSC verpflichtet, dann an den SV Spielberg verliehen und sollen dort Spielpraxis im Herrenbereich sammeln. Wir können die Spieler in jeder Transferperiode aber wieder zurück in den Wildpark holen“, stellte Kreuzer die Kooperation vor.

Aktuell kostet die zweite Mannschaft den Karlsruher SC etwa eine halbe Million Euro im Jahr. pati

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten