Kreisliga Tauberbischofsheim

Können die Verfolger noch einmal zum Spitzenduo aufschließen?

Da zuletzt weder der TSV Assamstadt noch der 1. FC Umpfertal gewonnen haben, schöpfen die Teams dahinter wieder etwas Hoffnung

Von 
Marius Greß
Lesedauer: 
Wollen die Kickers DHK Wertheim (hier in Weiß) ihre Ausgangsposition im Abstiegskampf verbessern, müssen sie im Nachbarschaftsduell beim TSV Kreuzwertheim (in Rot) unbedingt punkten. © Reinhold Hörner

Bereits am morgigen Samstag empfängt die SpG Unterschüpf/Kupprichhausen zum Boxberg-Derby die SpG Schwabhausen/Windischbuch. Dass die Gäste die Punkte deutlich dringender benötigen als die Heimmannschaft, ist beim Blick auf die Tabelle klar. Doch geschenkt bekommen wird man auf dem Sportgelände in Kupprichhausen nichts. In diesem Jahr verlor der Gastgeber erst eine Partie und verbuchte zuletzt zwei Siege in Folge. An der zuletzt gezeigten guten Offensivleistung will man anknüpfen.

In Boxtal kommt es ebenfalls am Samstag zum Spitzenspiel zwischen den beiden Verfolgern SG RaMBo und VfB Reicholzheim. Die Mannschaft, die als Sieger vom Platz geht, könnte durchaus noch Chance auf die ersten beiden Ränge haben. Da die beiden Erstplatzierten zuletzt Punkte liegen ließen, sind sowohl die SG als auch der VfB deutlich näher rangekommen. Nach der Niederlage zum Jahresauftakt gab es für RaMBo in den vergangenen vier Partien vier Siege. Gelingt der Mannschaft von Trainer Taylan Okutun der fünfte Sieg in Folge?

Kellerduell am Samstag in Schönfeld: Die heimische SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II empfängt die SpG Welzbachtal. Auch wenn der Gastgeber drei Plätze vor den Gästen steht, können diese mit einem Sieg bis auf zwei Zähler herankommen und die Heimmannschaft wäre wieder dick dabei im Abstiegskampf. Mit der besten Leistung nach der Winterpause erkämpfte sich Welzbachtal zuletzt einen Punkt gegen Tabellenführer Assamstadt. Zum ersten Mal in dieser Saison blieb die SpG dabei ohne Gegentor. Dieses gute Gefühl gilt es mit nach Schönfeld zu nehmen.

Der FC Hundheim-Steinbach empfängt den SV Pülfringen. Der Gastgeber befindet sich nach zwei Siegen zuletzt im gesicherten Mittelfeld und der Klassenerhalt dürfte mit dem dritten Sieg in Serie auf jeden Fall in trockenen Tüchern sein. Mitten im Abstiegskampf befindet sich plötzlich wieder der SV Pülfringen. Fünf Niederlagen in Folge ist die negative Tendenz für den SVP. Diese Niederlage gab es allerdings meist gegen Teams aus den Top-4 der Liga. Gelingt Pülfringen mit einem Sieg gegen Hundheim-Steinbach die Kehrtwende?

Eine kurze Anreise haben die Kickers DHK Wertheim zum Auswärtsspiel beim TSV Kreuzwertheim. Nach zwei knappen Niederlagen wollen die Kickers endlich wieder Punkte einfahren, am besten schon an diesem Wochenende in Kreuzwertheim. Den Klassenerhalt noch nicht eingetütet hat der Gastgeber. Mit einem Heimsieg will man den Weg dahin jedoch ebnen.

Eine schwierige Heimbegegnung wartet auf den 1. FC Umpfertal. Auf dem Sportgelände in Schweigern empfängt man mit dem FV Brehmbachtal die zweitbeste Defensive der Liga. Nach dem Patzer von Assamstadt hätte der Gastgeber zuletzt auf Rang eins springen können, doch man spielte selbst nur unentschieden und steht deshalb weiterhin „lediglich“ auf dem Relegationsplatz. Wirft man einen Blick auf die vergangenen fünf Partien von Brehmbachtal, wird deutlich, warum der FV zuletzt so erfolgreich war. In keinem der fünf Spiele nach der Winterpause kassierte die Mannschaft von Sergej Zimin ein Gegentor.

Lediglich ein Unentschieden gab es am vergangenen Sonntag für Tabellenführer TSV Assamstadt. Dennoch behielt man die Tabellenführung und ist in diesem Jahr bislang noch ungeschlagen. Binnen einer Woche wartet nun das zweite Spitzenteam auf den zuletzt so starken VfR Gerlachsheim. Kehrt man auch aus Assamstadt mit einem Punkt zurück, dürfte man auf Seiten der „Blau-Weißen“ sicherlich zufrieden sein. Im Hinspiel kam der TSV nicht über ein Unentschieden hinaus – und das nach zweimaliger Führung. Gelingt der Mannschaft von Interimstrainer Christian Ostertag nun der Sieg?

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten