Nach zwei Auftaktniederlagen hofft der SV Nassig im Heimspiel gegen den VfB Sennfeld auf die ersten drei Punkte in diesem Jahr, um nach dem starken Abschneiden in der Vorrunde nicht weiter ins Mittelfeld abzurutschen. Die Gäste hatten bei ihrem Start ins neue Jahr im Heimspiel gegen den TSV Mudau nur in der ersten halben Stunde die Mittel, um gegen die spielstarken Gäste mithalten zu können..
Viel Brisanz hat wieder das Nachbarschaftsderby zwischen dem FC Grünsfeld und dem SV Königshofen. An das Hinspiel haben die Messestädter keine guten Erinnerungen, auch wenn die Höhe der 0:4-Heimpleite durch einen Platzverweis befördert wurde. Der vom Ergebnis her glatte 3:0-Erfolg gegen Nassig war nach Ansicht des Sportlichen Leiters Martin Michelbach ein hartes Stück Arbeit: „Trotz zuletzt drei erzielter Tore tun wir uns weiterhin unheimlich schwer, Torchancen zu kreieren. Um so wichtiger deshalb, dass wir defensiv weiterhin stabil bleiben. Es fehlen nach wie vor studienbedingt Jonas Helbig und der verletzte Ibrahim Korkmaz. Auch Mirco Michelbach musste letzte Woche angeschlagen passen.“ Die Gastgeber holten mit einer Energieleistung beim FSV Waldbrunn einen 0:2-Rückstand auf, wobei der 2:2-Ausgleich erst in der 89. Minute durch den zweiten Treffer von Alex Albert gelang. Spielertrainer Dominik Gerberich lobte die Moral der Mannschaft und erwartet ein enges Spiel: „Königshofen hat gegen die starke Nassiger Mannschaft 3:0 gewonnen und zeigte aufstrebende Form. Bei den Grünsfeldern sind nicht alle an Bord: „Bei uns fehlt am Sonntag Kapitän Hannes Wagner, Linus Kordmann ist für die Uni unterwegs und der Einsatz von Steffen Seubert ist fraglich.“
Den 4:2-Hinspielsieg würde der TSV Tauberbischofsheim in der Rückrunde gegen den FSV Waldbrunn gerne wiederholen. Dazu müssen die Kreisstädter aber die 0:4-Pleite in Neckarelz, die bisher höchste Saisonniederlage, abgehakt haben. Jetzt geht es zum ersten Mal in diesem vor heimischer Kulisse um Punkte, da die Partie gegen Diedesheim abgesagt werden musste.
Auch der TSV Oberwittstadt geht mit einem 2:1-Auswärtssieg im Rücken in den Direktvergleich gegen die SpVgg. Neckarelz. Mit einer Energieleistung drehte der TSV die Partie nach der Pause durch Tore von Daniel Reinhardt und Dominik Rolfes. Schaffen es die Neckarelzer noch, sich an den Tabellenplatz zwei heranzupirschen, den der TSV Mudau mit acht Punkten Vorsprung vor der Spielvereinigung einnimmt? Vier Spieltage blieb Oberwittstadt zuletzt ohne Dreier. Jetzt könnte die Partie nach TSV-Trainer Mario Greco zu einem Wendepunkt werden. Die „Wittschter“ ihrerseits kämen mit einem Heimsieg bis auf drei Zähler an den Tabellenvierten dran. Außerdem sind sie noch mit einem Spiel im Rückstand.
Völlig offen erscheint der Ausgang der Partie des VfR Uissigheim gegen den VfK Diedesheim, nachdem man sich schon im 1:1-Hinspiel die Punkte geteilt hatte. Das spielfreie Wochenende zum Jahresauftakt bekam dem VfR nicht gut, musste er sich doch auswärts eine Woche später beim SV Neunkirchen klar geschlagen geben.
Keineswegs eine Niederlagenserie will der SV Osterburken starten, nachdem im neuen Jahr zwei Spiele abgegeben wurden. Nach der knappen Niederlage in Lauda sollen im Heimspiel gegen den TuS Großrinderfeld die ersten Punkte im neuen Jahr aufs Konto gebunkert werden. Dabei waren die Römerstädter mit viel Optimismus in die Winterpause gegangen, nachdem das letzte Jahr mit zwei Siegen und zwei Unentschieden endete. Jetzt darf es nicht wie in der Hinrunde laufen, als nach der Führung des SV die Großrinderfelder nach der Pause durch Treffer von Yannick Schmitt und Johannes Mühleck das Spiel noch drehten.
Nach dem 4:0-Auswärtssieg in Rosenberg dürfte Türkspor Mosbach als ungefährdeter Tabellenführer seine Siegesserie auch gegen den FV Lauda fortsetzen wollen. Im Hinspiel hielt die Laudaer Mannschaft in einem torreichen Spiel eine Stunde gut mit, doch Türkspor hatte nach dem 3:3 den längeren Atem und verbuchte einen 5:3-Erfolg im Tauberstadion. Auch in den vorherigen zwei Punktspielen behielten die Mosbacher im Direktvergleich mit 4:1- und 4.0-Toren klar die Oberhand.
Der TSV Rosenberg verbuchte in diesem Jahr einen Sieg und eine Niederlage. Gegen den Tabellenzweiten TSV Mudau sind die Rosenberger nicht nur deshalb Außenseiter, weil sie das Hinspiel mit 0:5-Toren klar verloren. Denn die Gäste haben auch in den beiden gewonnenen Spielen in diesem Jahr kein Gegentor kassieren müssen. Eine Punkteteilung wäre schon ein Erfolg für den Gastgeber.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-koenigshofen-hat-noch-ein-rechnung-offen-_arid,2183507.html