Kreisklasse A Buchen

„Kleines Derby“ als Vorspiel

Vor den beiden ersten Mannschaften treffen der TSV Buchen II und die Spvgg Hainstadt II aufeinander

Von 
Marius Greß
Lesedauer: 
Der TSV Buchen II (in Grün) wird sich im Derby gegen Hainstadt II auf starke Gegenwehr gefasst machen. © Klaus Narloch

Zum Flutlichtspiel empfängt die SpG Leibenstadt/Sennfeld II die SpG Mudau II/Scheidental. Die Gäste sind nach zwei Siegen in Serie gut in Form und wollen den zweiten Tabellenplatz mit einem Sieg untermauern. Beide Teams haben die gleiche Anzahl an Gegentoren bekommen. In den vergangenen fünf Partien gab es für den Gastgeber lediglich einen Sieg. Nun soll der zweite in Folge erzielt werden.

Zum Vorspiel der ersten Mannschaften empfängt der TSV Buchen II zum Derby die Spvgg Hainstadt II. Für beide Mannschaften gab es aus den letzten drei Spielen lediglich einen Sieg. Mit 16 erzielten Toren haben sowohl der TSV II als auch die Spvgg II die gleiche Anzahl an Toren. Wer gewinnt nun das „kleine“ Derby?

Nach verkorkstem Saisonstart wurde es zuletzt für die SpG Krautheim/Westernhausen II etwas besser. In den vergangenen drei Spielen gab es jeweils einen Sieg, eine Niederlage und ein Unentschieden. Nun empfängt man auf dem Sportgelände in Westernhausen den SV Hettigenbeuern. Der SVH reist mit Rückenwind zu den Jagsttälern, denn seit drei Spielen sind die Mannen von Spielertrainer Christoph Hilbert ohne Niederlage.

Eine schwere Aufgabe vor heimischem Publikum wartet auf Eintracht Walldürn. Der Spitzenreiter von der SpG Oberwittstadt II/Ballenberg ist zu Gast in der Wallfahrtsstadt. Bereits sechs Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger hat die SpG und möchte auch nach dem zehnten Spiel in Folge weiter ungeschlagen bleiben. Nach dem Sieg am vergangenen Wochenende will Walldürn im Abstiegskampf nachlegen.

Mit einem Sieg will der SV Seckach an Punkten mit der SpG Rippberg/Wettersdorf-Glashofen gleichziehen. Unter den ersten neun Teams in der Tabelle hat die SpG allerdings die schwächste Defensive aller Mannschaften. Vor heimischem Publikum hat die SpG bislang drei Siege geholt und dabei die wenigsten Gegentore bekommen.

Auf dem Sportgelände in Osterburken empfängt die SpG Osterburken II/Bofsheim die SpG Adelsheim/Oberkessach. Mit einem Auswärtssieg will die SpG den positiven Lauf fortsetzen und die Spitzenposition halten. Der Gastgeber kann mit einem Sieg bis auf einen Punkt an Adelsheim/Oberkessach rankommen.

Als klarer Favorit empfängt die SpG Sindolsheim/Rosenberg II die SpG Altheim/Hettingen II. Ein Sieg für den Gastgeber ist Pflicht. Torjäger Marc Unangst hat mit bislang sieben Saisontoren mehr erzielt als die gesamte Mannschaft von Altheim/Hettingen II. Zuletzt gab es für den Gastgeber drei Niederlagen in Folge. Nun will die SpG mit einem deutlichen Heimsieg zurück in die Spur kommen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten