Jetzt auch noch das: Höpfingens Torhüter Daniel Nohe hat sich im Heimspiel gegen Zuzenhausen das vordere Kreuzband im Knie angerissen und steht dem TSV somit für den Rest der Verbandsliga-Saison nicht mehr zur Verfügung. "Das ist die neunte schwere Verletzung, die Auswirkung auf die Runde hat", hadert Höpfingens Trainer Thomas Nohe mit dem Schicksal. Das Schlusslicht tritt morgen um 15.30 Uhr beim SV Schwetzingen an.
"Die Aussichten sind wieder einmal nicht rosig", sagt der Trainer nicht unbedingt nur aufgrund der bescheidenen Tabellensituation, sondern vor allem mit Blick auf das Personal, denn neben den Langzeitverletzten Alexander Dörfler, Christian Kaiser, Martin Bujak und Daniel Nohe fehlen in der Spargelstadt auch Carsten Schießer und Benedikt Pahl aus beruflichen Gründen. "Die letzten Spiele gegen Schwetzingen waren immer eng, allerdings war der deutliche Sieg in Lauda schon ein Ausrufezeichen und ein Hinweis auf deren gute Verfassung", so Nohe.
Mit der Rückkehr abgefunden
Höpfingens Trainer war mit der Leistung der Seinen trotz des 0:2 gegen Zuzenhausen nicht ganz unzufrieden, und das, obwohl der TSV nun auf den letzten Platz abgefallen ist. Mit der Rückkehr in die Landesliga Odenwald hat sich jeder in "Höpfi" abgefunden. Jetzt geht es darum, noch ein paar anständige Spiele abzuliefern - auch wenn die personellen Voraussetzungen nicht prickelnd sind. mf
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-keine-rosigen-aussichten-_arid,853162.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen.html