FV Ravensburg – FSV Hollenbach 1:1
Ravensburg: D. Geiselhart, Jeggle, Zimmermann (65. Ceko), M. Geiselhart, Lauenroth (60. Boneberger), Fippl, Schachtschneider, Senn (60. Eggle), Bleise, Colic (84. Blaser), Schmidtke (82. Galinec).
Hollenbach: Hörner, Nzuzi, Schülke, Minder, Faßbinder (81. Hofmann), Scherer, Krieger (74. Specht), Jonas Limbach, Schiek (69. Hahn), Lutz, Uhl.
Tore: 1:0 (20.) Daniel Schachtschneider 1:1 (82.) Rico Hofmann. – Schiedsrichter: Timon Ulrich (Sülzbach). – Zuschauer: 350.
Es war eine lange Fahrtnach Ravensburg. Dazu der frühe Beginn um 14 Uhr. Vielleicht waren die Hollenbacher deshalb zu Spielbeginn etwas zu schläfrig. Die folgenden guten 75 Minuten reichten dann aber noch nur zu einem 1:1-Unentschieden beim FV Ravensburg.
Dadurch rutschte der FSV auf Rang vier der Oberliga ab. Der 1. Göppinger SV zog durch einen 2:0-Sieg beim TSV Essingen vorbei. Mit 24 Punkten nach zwölf Spielen sind die Hohenloher aber weiter deutlich über dem Soll.
Anfangsphase etwas verschlafen
„Wir hatten 15 Minuten lang Probleme, uns ins Spiel hinein zu arbeiten“, sagte Trainer Martin Lanig. „Wir hatten auch Glück, dass wir nicht früher in Rückstand geraten sind.“ Vor allem individuelle Fehler ermöglichten den Ravensburgern zwei gute Möglichkeiten. „Aber ich glaube, nach 15 bis 20 Minuten haben wir gut in das Spiel reingefunden und hatten auch gute Chancen.“ Allerdings fiel der Führungstreffer der Gastgeber genau in der Phase, als die Gäste das Spiel in den Griff bekamen. Daniel Schachtschneider traf in der 20. Minute.
Immer größere Spielanteile erarbeiteten sich die Hollenbacher nun. Doch in der Offensive fehlte die Genauigkeit im Abschluss. Zwei, drei gute Chancen blieben ungenutzt, so ging es mit der knappen Führung der Ravensburger in die Pause.
Stolzer Ravensburger Coach
„Ich bin schon auch stolz auf die Jungs“, sagte FV-Trainer Michael Schilling. „Wir haben acht verletzte Spieler. 20 Minuten waren gut, dann war die Kraft weg. Wir waren dann nur noch am Verteidigen. Wir konnten kaum gute Bälle spielen.“
In der zweiten hälfte knüpfte der FSV direkt daran an und erhöhte weiter den Druck. Ravensburg konnte sich phasenweise kaum noch befreien. Doch die Gastgeber verteidigten gut, blieben in der Defensive stabil. Die Hollenbacher versuchten es mit allen Mitteln. Doch die Hereingaben waren an diesem Samstag nicht präzise genug, deshalb waren sie auch schwer zu verarbeiten. „Mit dem Spiel mit Ball war ich eigentlich zufrieden“, sagte Lanig.
Am Ende war es Youngster Rico Hofmann, der den Hollenbachern zumindest den einen Punkt bescherte. Erst in der 81. Minute eingewechselt, sorgte der Joker mit seiner ersten Aktion für das 1:1.
Genug Chancen um zu gewonnen
„Wir sind auf eine Mannschaft getroffen, die versucht hat, uns das Leben schwer zu machen. Von daher hat es eine Weile gedauert, den Zugriff zu finden, den wir uns erhofft haben“, sagte Lanig. „Ich glaube, wir sind nicht die einzige Mannschaft, die von hier mit nur einem Punkt heimfahren muss. Nichtsdestotrotz hatten wir, glaube ich, genug Chancen, um das Spiel für uns zu entscheiden.“
Auch deshalb sagte Schilling; „Ich bin froh, dass wir wenigstens einen Punkt mitnehmen.“ Sein Team steht mit nun 13 Punkten auf Rang 14 der Oberliga.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-joker-hofmann-sticht-zu-_arid,2133911.html