SpG Krautheim/Westernhausen – FC Zimmern 10:0
Krautheim/Westernhausen: Schiemer, Hartinger, Biko, Bissinger, Huck (46. Filser), Karl, Ostertag, Schmidt, Stöckel (66. Hettinger), Ziegler (57. Rehrauer), Tittl.
Zimmern: Ebert, Grimm, Link (61. Emre Aydin), Erdem Aydin, Hannes Barth, Silas Barth, Gruber, Kolbenschlag, Reinhardt, Rudi (88. Haag), Schindler.
Tore: 1:0 Biko (6.), 2:0 Karl (24.), 3:0 Schmidt (41.), 4:0 Ziegler (44.), 5:0 Bissinger (55.), 6:0 Bissinger (65.), 7:0 Filser (68.), 8:0 Filser (72.), 9:0 Hartinger (75.), 10:0 Schmidt (89.). – Schiedsrichter: Karl Kovacs.
Nun hat es die erste Mannschaft der SpG Krautheim/Westernhausen ihrer „Zweiten“ nachgemacht: Man gewann am Freitagabend zweistellig gegen die Gäste aus Zimmern. Die beiden Wochen zuvor sorgte bereits die zweite Mannschaft mit den Ergebnissen 10:1 gegen Sennfeld III/Leibenstadt II und einem 13:2 gegen Rippberg II/Wettersdorf-Glashofen II/Walldürn II für Aufsehen. Nun also auch die erste Mannschaft, die mit dem 10:0 den bisher höchsten Sieg in der Geschichte der Spielgemeinschaft eingefahren hatte.
Bessere Trainingsbeteiligung
Für das Team von Spielertrainer Pascal Tittl läuft es in der Kreisliga Buchen bisher sowieso sehr gut. Mit 15 Punkten aus sechs Spielen und nur einer Niederlage stand die SpG vor dem Spieltag auf dem zweiten Tabellenplatz. Nach der Begegnung am Freitagabend übernahm man die Tabellenführung sogar. Co-Trainer Max Schmidt und Tittl sind mit der Leistung der Mannschaft bisher mehr als zufrieden: „Die Jungs ziehen im Training gut mit, und wir haben eine hohe Trainingsbeteiligung. Es macht momentan echt Spaß“, erklärte Schmidt die Gründe für den guten Start in die Runde. Und Tittl fügte an: „Im Vergleich zur vergangenen Saison ist die Trainingsbeteiligung viel besser. Wir trennen die erste und zweite Mannschaft regelmäßig. Die Zweite steht in ihrer Tabelle ja auch nicht umsonst ganz oben. Wir haben eine homogene Truppe. Das passt einfach gut.“
Die hohe Trainingsbeteiligung sollte sich am Freitagabend auszahlen. Zehn Tore schossen die Spieler der SpG, vier davon nach Standards, die man zuvor im Training und der Saisonvorbereitung geübt hatte. Über weite Strecken war man die spielbestimmende Mannschaft gegen den FC Zimmern, der bis zu diesem Spiel mit einer Tordifferenz von 6:6 die zweitbeste Abwehr der Liga stellte. Dennoch zeigte sich Tittl nach dem deutlichen Sieg bescheiden: „Es fühlt sich natürlich gut an und war auch das Ziel. Das 10:0 muss man allerdings nicht zu hoch hängen.“ Schmidt ergänzte: „Das Spiel war ordentlich. Das Ergebnis ist zweitrangig, Hauptsache wir haben die drei Punkte geholt.“
Bereits in den ersten 45 Minuten ließ die Heimmannschaft wenig zu und ging mit dem 4:0-Zwischenergebnis in die Pause. Lediglich in der 30 Minute hatte Zimmern die Chance für den Anschlusstreffer. Tittl war nicht ganz zufrieden: „Die erste Halbzeit lief eigentlich nicht so gut. Wir waren unzufrieden, weil wir aus dem Spiel heraus nicht so flüssig gespielt haben, wie sich das 4:0 zur Pause angefühlt hat. Da war Luft nach oben“. In der zweiten Hälfte lief es dann besser und die SpG erhöhte das Ergebnis nach und nach auf 10:0. Zimmern meldete sich in der 78. Minute zwar noch mit einem Lattentreffer, da war das Spiel aber schon gelaufen.
Die beiden Trainer sind sich einig: „So können wir weitermachen, aber es ist nicht unser Ziel ganz, oben mitzuspielen. Wir wollen uns im Vergleich zur vergangenen Saison verbessern, aber wir bleiben demütig.“
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-hoechster-sieg-der-geschichte-_arid,2129029.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/krautheim.html