Fußball

Hochbetrieb beim VfR

Traditionelle Veranstaltung in Gommesdorf mit vielen Turnieren und Spielen

Von 
Eugen Bartl
Lesedauer: 

Gommersdorf. Vorbei sind die tradtinellen Fußballtage des VfR Gommersdorf.

Am Freitag waren zunächst dieFirmen- und Betriebsmannschaften an der Reihe, wobei hier das Niveau deutlich höher war als sonst üblich, da in einigen Teams aktive Fußballer mitwirken. VfR-Organisator Heiko Zürn hatte trotz der Verzögerungen bei einigen Neun-Meter-Schießen geschafft, dass das Endspiel fast auf die Minute angepfiffen wurde. Hier setzte sich Taxi Walter (Künzelsau) mit 3:0 gegen AWS-Fertigungstechnik aus Niedernhall durch. Zuvor gewann Ruck Ventilatoren GmbH (Windischbuch) gegen Grabert Intersport (Öhringen) das Neun-Meter-Schießen um Platz drei mit 3:2. Auf den Plätzen folgten Würth Masterservice (Kün), Diamant Fahrzeugpflege Ingelfingen, Würth Adolf GmbH & Co. KG 1 (Kün) und WLC Würth-Logistik GmbH & Co. KG aus Adelsheim.

Im Anschluss heizte „Keep Alive“ mit bekannten Songs aus der Rock- und Popszene den abgekämpften Spielern und fröhlichen Gästen ordentlich ein.

Mehr zum Thema

Fußball

Volles Programm

Veröffentlicht
Von
eb
Mehr erfahren
Fußball

Bezirkspokal ausgelost

Veröffentlicht
Von
rst
Mehr erfahren
Nach rund zehnjähriger Pause

FV Lauda gewinnt Fußball-Stadtmeisterschaft

Veröffentlicht
Von
pdw
Mehr erfahren

Ein Blitzturnier am Samstag um den Jagsttal-Cup gewann bei großer Hitze die SGM Mulfingen/Hollenbach II vor dem TSV Dörzbach/Klepsau, Dritter wurde der TSV Oberwittstadt, Vierter der TSV Assamstadt und Fünfter der VfR Gommersdorf II. Sechs Straßenkicker-Teams spielten ihr Turnier auf dem Kleinkunstrasenspielfeld. Es gewann die Mannschaft Lindenblüten vor den Youngstars, gefolgt von Butzberg, Gässle, SV Balleberch und Aldekraude.

Im Spiel der U16-Mannschaften des 1. FC Heidenheim und des SV 1919 Mainz-Gonsenheim setzte sich das Nachwuchsteam des Neu-Bundesligisten souverän mit 6:2 durch.

Der Auftritt der „U´bedingt Blech“ Kapelle erfreute die Fans der echten Volksmusik anschließend mit ihren hervorragenden Darbietungen. Gerade noch rechtzeitig vor dem Gewitter war ihr Auftritt beendet. Das Nacht-Elfmeterschießen musste zum Leidwesen der 18 Mannschaften nach dem ersten Viertelfinale wegen eines stürmischen Gewitters leider abgebrochen werden.

Nach einem Gottesdienst am Sonntag folgten auf drei Spielfeldern und auf dem Kunstrasen die Turniere der insgesamt 66 Bambini, E- und F-Jugend-Mannschaften. Bei moderaten Temperaturen gaben die Jung-Fußballer alles. Das U14-Turnier gewann der SSV Ulm, der im Endspiel den 1. FC Heidenheim mit 4:0 besiegte. Der FC Astoria Walldorf gewann das Spiel um Platz drei gegen den FSV Hollenbach mit 6:4. Genauso viele Tore waren beim Spiel um Platz fünf zu sehen, denn hier gewannen die Würzburger Kickers mit 9:1 gegen den 1. CfR Pforzheim.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten