Kreisklasse A Buchen - Nach der Schlierstadter Niederlage haben Hettingen und Krautheim wieder „Lunte gerochen“ / Derby in Buchen

Fernduell zwischen FCH und Krautheim

Von 
August Niemann
Lesedauer: 
Plötzlich hat der TSV Krautheim alle Chancen, direkt in die Kreisliga aufzusteigen. Am Sonntag ist man erst einmal gegen den FV Laudenberg gefordert. © Herrmann

FC Hettingen – SV Hettigenbeuern. Nachdem der Jahresauftakt für die SV’ler „ein Satz mit X“ war, ist Optimismus jetzt ein kostbares Gut in der kommenden Begegnung gegen den FC. Den Hettingern ist die Favoritenrolle in diesem Spiel eindeutig nicht abzuerkennen. Aufgrund der Punktgleichheit mit Krautheim steht die Heimelf diese Woche allerdings auch unter Erfolgsdruck und braucht den Sieg dringend.

SpG Schloßau II/Mudau II – SpG Adelsheim/Oberkessach. Die Spielgemeinschaft Schloßau/Mudau II hat in dieser Saison bisher nicht überzeugt, und auch der nicht gelungene Rückrundenstart wirft kein gutes Licht auf den Rest der Saison. Damit sich das Schlusslicht nicht noch weiter in den Tabellenboden eingräbt, sollte gegen Adelsheim/Oberkessach zum Gegenschlag ausgeholt werden. Allerdings sind die Bauländer ein starker Gegner, weshalb ein Unentschieden für die Heim-Spielgemeinschaft schon als ein Erfolg zu werten wäre.

TSV Buchen II – SV Waldhausen. Wenn der ungeschlagene Tabellenführer in einem Derby auf den Drittletzten trifft, dann wird es heiß hergehen. Die Waldhäuser sind nach dem Erfolg über Verfolger Schlierstadt weiter obenauf und wollen freilich noch weitere Punkte aufs eigene Konto bringen. Deshalb ist der SVW brandgefährlich für die Buchener. Für die Heimelf wird es äußerst schwierig, hier irgendetwas Zählbares mitzunehmen. Der TSV wird sich sicher erst einmal auf eine stabile Defensive konzentrieren müssen.

TSV Krautheim – FV Laudenberg. Der TSV richtet auch zum kommenden Spieltag alle Augen in Richtung Relegationsplatz – doch der nächste Gegner wird der Ostertag-Mannschaft einiges abverlangen. Mit einer ganzen Handvoll Tore fegte der FV jüngst seinen Kontrahenten förmlich vom Feld. Die Laudenberger wollen den dadurch gewonnenen Schwung in die Partie mitnehmen und den Jagsttälern nicht nur alles abverlangen, sondern etwas Zählbares mit in den Odenwald nehmen.

SV Großeicholzheim – VfB Altheim. Beim VfB Altheim sind die Aufstiegs-Chancen nach der jüngsten Niederlage auf ein Minimum gesunken. Am ersten Rückrundenspieltag gingen die Taktiken beider Mannschaften nicht ganz auf, das heißt: Für das anstehende Duell muss jetzt die Wiedergutmachung her.

SV Ballenberg – SpG Sennfeld/Roigheim. Es wird eine sehr harte Zeit für die Ballenberger, sich nach der Misere der Hinrunde wieder hoch zu kämpfen. Jetzt heißt es erst einmal: Kleine Brötchen backen. In der jüngsten Partie fehlte nur ein Tor zum Unentschieden, und wenn die Heimelf übermorgen eben solch eine Punkteteilung schafft, wäre das schon mal ein großer Schritt in die richtige Richtung.

SV Schlierstadt – SpG Berolzheim/Hirschlanden. Nach der jüngsten Niederlage im Topspiel beim SV Waldhausen ist die Hoffnung auf die Meisterschaft auf ein Minimum gesunken. Deshalb gilt es nun für den SV Schlierstadt, den zweiten Aufstiegsplatz zu verteidigen. Mit Berolzheim/Hirschlanden als Gegner erscheint nun ein „machbarer Gegner“. Allerdings brauchen die Gäste auch noch dringend Punkte.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten