Kreisklasse A Tauberbischofsheim

FC Eichel hat Tabellenführung ins Visier genommen

Spitzenspiel gegen den Ersten SpG Balbachtal. Distelhausen I/Lauda II giert nach dem ersten Saisonsieg

Von 
Kurt Fohmann
Lesedauer: 
Mit einem Sieg im Spitzenspiel der Kreisklasse A Tauberbischofsheim soll es weiter vorwärts gehen für den FC Eichel (in Rot). © Reinhold Hörner

Eine faustdicke Überraschung gelang der SpG Oberlauda/Gerlachsheim II mit ihrem 2:1-Sieg bei der SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II. Die Chancen, dass sich dieser Aufwärtstrend fortsetzt, stehen gut. Der Grund hierfür ist, dass mit dem TSV Assamstadt II ein Team anreist, das mit nur einem Punkt aus sechs Spielen die Rote Laterne trägt und den Hausherren in der augenblicklichen Verfassung, wohl kaum Paroli kann.

Das Spitzenspiel des Wochenendes findet beim FC Eichel statt, wenn die Hausherren gegen den aktuellen Tabellenführer SpG Balbachtal „zum Tanz bitten“. Die Gastgeber liegen bei einem Spiel weniger nur drei Punkte hinter den Balbachtälern zurück und könnten bei einem Sieg sogar an die Spitze klettern. Beste Voraussetzungen also für ein spannendes und auf hohem Niveau stehende „Supermatch“.

Eine ähnlich ausgeglichene Partie könnte sich bei der Begegnung zwischen dem SV Viktoria Wertheim und der SpG Dittwar/Heckfeld anbahnen. Beide Mannschaften kommen mit der Empfehlung eines Sieges auf den Rasen, wobei den Hausherren sogar ein Auswärtssieg gegen den TSV Assamstadt II gelang. Wenn die Teams tabellarisch auch nur durch zwei Punkte getrennt sind, dürfte die Favoritenrolle bei den Hausherren liegen.

Mehr zum Thema

Kreisklasse A Tauberbischofsheim

Das Spitzenspiel ist auch ein Derby

Veröffentlicht
Von
Kurt Fohmann
Mehr erfahren
Der Spieltag im Fußballkreis Tauberbischofsheim

Hundheim/St. siegt und verschärft Reicholzheim-Krise

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Kreisklasse B2 TBB

Hoch oder runter?

Veröffentlicht
Von
Kurt Fohmann
Mehr erfahren

Durch die 2:5-Niederlage gegen die SpG Dittwar/Heckfeld blieb die SpG Urphar-Lindelbach/Bettingen auf Relegationsplatz zwölf hängen. Schnelle Besserung dürfte auch nicht nahen, denn mit der SG RaMBo II kommt eine Truppe angereist, die zwar keine Bäume ausreist, mit dem 2:1 gegen die SpG Distelhausen I/Lauda II aber den zweiten „Dreier“ eingefahren hat. Entsprechend zielstrebig wird man auch bei den Platzherren auftreten und zumindest ein Unentschieden anstreben.

Schwere Zeiten dürften langfristig gesehen auch auf die SpG Distelhausen I/Lauda II zukommen. Wenn die knappe Niederlage gegen die SG RaMBo II auch erst kurz vor Schluss zustande kam, so kann man sich hiervon keine Punkte kaufen. Vielleicht gelingt es gegen die sich ebenfalls nicht mit Ruhm bekleckernde SpG Welzbachtal, den Bock umzustoßen. Die Möglichkeit besteht durchaus, aber nur dann, um jeden Meter hart gekämpft wird.

Ein spielfreies Wochenende genossen die Mannen der Kickers DHK Wertheim. Nun muss die volle Konzentration auf den kommenden Gegner, den SV Nassig II, gerichtet werden. Die Gäste arbeiteten sich dank ihres 2:0-Erfolgs gegen den FSV Tauberhöhe II auf den sechsten Tabellenplatz vor und werden sich auch bei den Hausherren etwas ausrechnen. Dieser Optimismus ist durchaus angebracht, wenn auch der SV über eine löchrige Abwehr verfügt. Dies könnte für die Heimelf die Chance sein, ihren treffsicheren Sturm effektiv in Szene zu setzen.

Sowohl der FSV Tauberhöhe II als auch die SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II mussten am vergangenen Sonntag die Segel streichen. Während die Niederlage der Hausherren beim SV Nassig II nicht unerwartet kam, so überraschte die 1:2-Heimniederlage der Gäste gegen die SpG Oberlauda/Gerlachsheim II doch einigermaßen. Wer von beiden Teams kann den Frust am schnellsten verarbeiten und wieder in die Erfolgsspur kommen? Der Spielstärke nach dürften die leicht besseren Chancen bei den Gästen liegen.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke