Bereits am heutigen Freitag empfängt der FC Donebach den FC Bödigheim. Beide Teams gewannen ihre Partien am vergangenen Wochenende. Für den Gastgeber ist die Erfüllung des Traumes von der baldigen Rückkehr in die Kreisliga nicht mehr weit. Bei einem Spiel weniger hat man sieben Zähler Vorsprung auf den Relegationsplatz. Mit einem Sieg will man den Vorsprung halten. Der FCB hat bislang lediglich einen Treffer mehr erzielen können, als dass man kassierte. Dies zeigt die Schwachstelle der Gäste und die liegt klar in der Defensive. Eigentlich ein gefundenes Fressen für Donebachs Toptorjäger Michael Schnetz.
Zum zweiten Flutlichtspiel am Freitagabend empfängt der SV Hettigenbeuern den TSV Mudau II. Während die Gäste im Abstiegskampf zuletzt einen kleinen Dämpfer hinnehmen mussten und gegen Hettingen verloren, vermasselt sich der TSV II die starke erste Halbserie. Nach vier Spielen ohne Sieg hat man nun fünf Punkte Rückstand auf den SV Großeicholzheim. Klar werden noch 15 Punkte vergeben, doch damit ist Mudau II zum Siegen verpflichtet.
Auf dem Sportgelände des SV Seckach stehen sich am morgigen Samstag der heimische SVS und die Gäste der SpG Sindolsheim/Rosenberg II gegenüber. Die Heimmannschaft findet nach Schwierigkeiten zu Beginn der Saison sich immer besser zurecht und steht damit zurecht in den Top-5. Deutlich mehr Probleme haben die Gäste. Derzeit steht man auf dem direkten Abstiegsplatz, jedoch kann sich das an einem Spieltag ändern. Ein Punktgewinn – am besten dann auch noch dreifach – wäre enorm wichtig für die SpG.
Mitten im Abstiegskampf befinden sich die heutigen Gegner. Beim Duell zwischen der SpG Leibenstadt/Sennfeld II und der Spvgg. Hainstadt II darf man getrost von einem 6-Punkte-Spiel sprechen. Hainstadt II will mit einem Sieg den Vorsprung auf den Relegationsplatz vergrößern. Für die SpG ist ein Sieg Pflicht, um an Hainstadt II bis auf einen Punkt ran zu kommen. Für beide Teams also eine enorm wichtige Begegnung.
Nach dem Punktgewinn gegen den TSV Mudau II will die SpG Oberwittstadt II/Ballenberg nun den nächsten Aufstiegsaspiranten ärgern. Der SV Großeicholzheim dagegen kann mit einem Sieg einen großen Schritt in Richtung Relegation machen. Seit fünf Spielen ist Oberwittstadt II/Ballenberg ohne Niederlage, zuletzt gab es viermal hintereinander aber lediglich ein Unentschieden. Damit verpasste man nach Patzern der Konkurrenz den Sprung nach oben. Der SVG will mit einem Dreier den dritten Sieg in Serie einfahren.
Im Duell zweier zweiten Mannschaften empfängt der TSV Höpfingen II den TSV Buchen II. Während der Gastgeber auch in der kommenden Saison in der Kreisklasse A spielen wird, gibt es bei Buchen II noch Fragezeichen. Lediglich fünf Punkte Vorsprung hat man vor dem Relegationsplatz und so will man aus Höpfingen nicht mit leeren Händen zurückfahren.
Duell der beiden letztjährigen Kreisligisten: Der FC Schweinberg empfängt den FC Hettingen. Durch zwei Spiele in Folge ohne Niederlage konnte sich der FCH aus der Abstiegszone etwas befreien. Gerettet ist man jedoch noch lange nicht. Doch ein Sieg beim FC Schweinberg wäre ein wichtiger Dreier für die Punkteanzahl als auch die Moral. Bevor es Anfang Mai gegen zwei Top-Teams der Liga geht, will der FC Schweinberg im Heimspiel seine ersten drei Punkte im Kalenderjahr 2023 einfahren.
Sechs Punkte Rückstand hat die SpG Erftal auf den Relegationsplatz nach oben. Das bedeutet: Man muss selbst alle restlichen Saisonspiele gewinnen und auf Fehler der Konkurrenz hoffen. Im Duell gegen die SpG Adelsheim/Oberkessach ist Erftal klarer Favorit, doch die Gäste werden alles daransetzen, um wichtige Punkte im Abstiegskampf aus dem Erftal zu entführen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/sport/fussball_artikel,-fussball-fc-donebach-vor-dem-naechsten-schritt-_arid,2077700.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/rosenberg.html