Fußball

Erleichterung in Hollenbach, doch kein Grund zur Euphorie

Der FSV gewinnt zum Auftakt der neuen Oberliga-Saison mit 3:1 gegen Bietigheim-Bissingen

Von 
Herbert Schmerbeck
Lesedauer: 
Luke Knapp jubelt über den wichtigen Treffer zum 1:1-Ausgleich, der unmittelbar nach der Gästeführung noch vor der Halbzeitpause fiel. Die beiden weiteren Hollenbacher Tore erzielte Hannes Scherer. © Robert Stolz

FSV Hollenbach – FSV 08 Bietigheim-Bissingen 3:1

Hollenbach: Hörner, Schülke, J. Limbach, Minder (88. Beez), Faßbinder (55. Breuninger), Scherer (82. Dörr), Schiek, F. Limbach, Specht (68. Beslic), Schappes, Knapp (86. Operskalski).

Bietigheim-Bissingen: Burkhardt, Stüber, Ikpide, Dobros (78. Krasniqi), Lukas Böhm, Erkan (61. Arslan), Mamic, Götz (77. Kasiar), Keklik, Neupert (68. Lorch), Nkem (61. Fitze).

Tore: 0:1 (43.) Nikolaos Dobros, 1:1 (45.) Luke Knapp, 2:1 (46.) Hannes Scherer, 3:1 (63.) Hannes Scherer. – Schiedsrichter: Christian Buschmann (Stuttgart). – Zuschauer: 300.

Der FSV Hollenbach hat einen erfolgreichen Start in die Oberliga-Saison hingelegt. Gegen den FSV 08 Bietigheim-Bissingen gewannen die Hohenloher mit 3:1. Diesem Gegner waren die Hohenloher erst vor einer Woche im württembergischen Verbandspokal noch mit 0:1 unterlegen. „Letzte Woche durften wir die Glückwünsche annehmen“, sagte Gästetrainer Haris Krak. „Beide Spiele waren kampfbetont.“

Mahnende Worte

Hollenbachs Manager Karlheinz Sprügel kommentierte den Sieg als verdient, mahnte jedoch zur Besonnenheit: „Es ist auch optimal für uns gelaufen. Zu euphorisch dürfen wir nicht sein.“ Aber natürlich sei er erleichtert. „Es war eine gute Teamleistung. Keiner ist abgefallen“, sagte Sprügel. „Die Tore haben wir sehr gut herausgespielt. Der Sieg war auch in der Höhe verdient. So können wir gerne weitermachen.“

In den ersten fünf Minuten zeigte sich Bissingen als die überlegene Mannschaft, aggressiver und spritziger. Doch dann kam Hollenbach immer besser in die Partie und hatte in der 7. Minute die erste Chance. Lorenz Minder scheiterte jedoch aus spitzem Winkel an Torhüter Sven Burkhardt, ebenso wie Luke Knapp eine Minute später.

Danach dominierten die Hohenloher das Geschehen, ohne zu klaren Chancen zu kommen. Die Gäste setzten auf physische Präsenz, blieben aber meist ungefährlich. In der 20. Minute parierte Hollenbachs Torhüter Philipp Hörner einen Kopfball von Nikolaos Dobros.

Kurz vor der Pause traf Dobros per Kopf zum 1:0 für Bissingen, doch Hollenbach antwortete prompt noch vor dem Seitenwechsel mit dem Ausgleich durch Luke Knapp. „Das war wichtig, damit wir in der Halbzeit nicht den Glauben verlieren“, sagte Trainer Reinhard Schenker.

Perfekter Start nach der Pause

In der zweiten Hälfte gelang Hollenbach ein perfekter Start. Wenige Sekunden nach Wiederbeginn setzte Lukas Schappes Kapitän Sebastian Schiek in Szene, dessen Hereingabe von rechts Hannes Scherer zum 2:1 verwertete. Danach kontrollierte Hollenbach das Spiel, überließ den Gästen den Ball in ungefährlichen Räumen und legte in der 63. Minute nach. Nach einem Konter über links passte Niklas Breuninger den Ball in die Mitte, wo erneut Scherer abschloss.

Konrolle behalten

Auch nach dem 3:1 behielten die Gastgeber die Kontrolle, obwohl Bissingen zu einigen Chancen kam. Kevin Ikpide schoss in der 77. Minute über das Tor, Mikail Arslan zielte in der 80. Minute daneben und Torhüter Hörner rettete in der 85. Minute gegen Roman Kasiar. „Wir haben es nicht mehr geschafft, ein Tor zu machen, damit es spannend wird“, sagte Krak. Hollenbach verpasste es seinerseits auch, weitere Konter erfolgreich abzuschließen. „Das 2:1 kurz nach der Pause hat uns den Stecker gezogen“, sagte Bissingens Trainer Haris Krak.

Zwei Schlüsselszenen

Auch für Hollenbachs Trainer Reinhard Schenker, der nach seiner Pflichtspielpremiere in der Jako-Arena sichtlich erleichtert war, waren das 2:1 und der schnelle Ausgleich die Schlüsselszenen. „Die ersten Minuten haben wir gebraucht, um reinzukommen. Dann haben wir das Spiel dominiert. Ich denke, der Sieg geht in Ordnung.“

Der Erfolg sollte der jungen Hollenbacher Mannschaft nun Sicherheit und Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben geben.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke