Kreisklasse A Tauberbischofsheim

Einzig der FC Eichel hat noch eine „blütenweiße Weste“

Am Sonntag tritt der gegenwärtige Tabellendritte beim Kreisliga-Absteiger SpG Wittighausen/Zimmern an

Von 
Kurt Fohmann
Lesedauer: 

Nichts zu holen gab es zuletzt für den SV Nassig II beim Tabellenführer VfR Gerlachsheim. Nachdem es bereits die zweite Niederlage im dritten Spiel ist, muss im kommenden Heimspiel gegen die SpG Beckstein/Königshofen II dringend gepunktet werden. Einfach wird dies nicht, den die Gäste konnten bei ihrem Unentschieden gegen den SV Külsheim Selbstvertrauen tanken. Trotzdem gehen die Hausherren als leichter Favorit in diese Partie.

Mit einem Sieg und einem Remis im vergangenen Spiel gegen den TSV Assamstadt II ist die SpG Impfingen/Tauberbischofsheim II gut in die neue Runde gestartet. Will man diesen Trend fortsetzen, muss dem starken Aufsteiger der SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II Paroli geboten werden. Dass dies eine Herkulesaufgabe wird, ist der Heimelf sicherlich bewusst. Unabhängig davon ist man gewillt alles in die Waagschale zu werfen um zumindest einen Punkt an der Tauber zu behalten. Mit einer guten Einstellung und entsprechendem Kampfgeist ist dies auch zu erreichen.

Sowohl die SpG Uissigheim II/Gamburg als auch der TSV Assam–stadt II haben am vergangen Wochenende ihren ersten Punkt der Saison eingefahren. Um sich aus dem Tabellenkeller zu lösen, brauchen beide Teams jetzt dringend weitere Erfolge. Wenn auch die Gäste noch nicht in Bestform sind, verfügen sie über genügend Erfahrung, den Hausherren alles abzuverlangen. Möglicherweise macht der Heimvorteil den kleinen Unterschied aus und die Gastgeber verlassen als Sieger den Platz.

Nachdem die Punktemaschinerie des FC Külsheim ein bisschen ins Stocken geraten ist, will man gegen den SV Distelhausen wieder voll angreifen und weiter nach oben durchstarten. Der Papierform nach sollte dies durchaus gelingen. Die Gäste veruchten in ihrem zweiten Saisonspiel gegen die SpG Uissigheim II/Gamburg zwar ein torloses Unentschieden, doch dürften beim kommenden Gegner die Trauben deutlich höher hängen. Dies sollte eigentlich dazu führen, dass die Punkte beim Gastgeber bleiben.

Zwei Spiele, davon ein Sieg und eine Niederlage, sind die bisherige Bilanz der SpG Wittighausen/Zimmern. Dass am kommenden Sonntag ein weiterer Erfolg hinzukommt, ist eher unwahrscheinlich, denn mit dem FC Eichel kommt ein Aufstiegskandidat angereist, der ganz vorne mitmischen will und noch über eine absolut weiße Weste verfügt. Für die Hausherren wird es darum gehen, den brandgefährlichen Sturm der Gäste an die Kette zu legen und selbst Akzente nach vorne zu setzen. Sollte dies nicht gelingen, wird die Heimelf Lehrgeld zahlen müssen und auch nicht punkten.

Wenn auch der FC Grünsfeld II im vergangenen Auswärtsspiel bei der SpG Schönfeld/Kleinrinderfeld II eine knappe Niederlage kassierte, zählt er auch weiterhin zum engsten Kreis der Aufstiegsaspiranten. Um diesen Ambitionen Nachdruck zu verleihen, muss gegen die nicht optimal gestartete SpG Urphar-Lindelbach/Bettingen die volle Punktzahl eingefahren werden. Dies wird der Heimelf bei entsprechender Konzentration und notwendigem Engagement auch gelingen.

Nicht unerwartet thront der VfR Gerlachsheim bereits jetzt an der Tabellenspitze. Daran wird sich wohl auch nichts Heimspiel gegen den Tabellenletzten, Aufsteiger SpG Balbachtal II, vermutlich nichts ändern. Zu groß sind die spielerischen Unterschiede beider Mannschaften. Für die Gäste kann es nur darum gehen nicht unter die Räder zu kommen und die zum Klassenerhalt notwendigen Punkte anderweitig einzufahren. Die Heimelf wird versuchen, neben ihrer Punktebilanz auch ihre bisher schon recht gute Tordifferenz noch weiter zu verbessern.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten